Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2010, 10:44   #11
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Die anderen 10% sind einfach Pech.
... und 5% davon sind auf die neuen Lacke zurück zu führen!

Diese neuen wasserlöslischen Lacke sind meiner Meinung nach der totale Schwachsinn! Ich fahre mittlerweile wesentlich vorsichtiger als z.B. noch vor einigen Jahren, trotzdem sieht die Front an jedem Fahrzeug aus, als ob jemand mit'm Maschinengewehr rangegangen ist!

Mein erstes Fahrzeug war übrigens ein Golf II G60 - mit dem bin ich gerast als ob es kein Morgen gäbe, und die Front sah im Gegensatz zu den heutigen Fahrzeugen wie NEU aus!
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 11:00   #12
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Naja... ein Golf II hat ja so gut wie keinen Lack im Wind stehen. Je mehr lackiert ist, um so unschöner siehts natürlich nach paar KM aus.
Ausserdem bezog ich meine 10% ausschliesslich auf die Scheibe. Um die gehts ja auch in diesem Thread

Und neu ist Wasserlack ja auch nicht. Bereits E32 wurden so lackiert. Wobei die ersten E32 noch "richtig" lackiert wurden und dort ist die Qualität
schon einiges besser, das stimmt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 11:06   #13
hilgoli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hilgoli
 
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
Standard

mehr Verkehr,

mehr Flickwerk auf den Strassen + Reparaturversuchen mit Rollsplitt ,

breitere Räder auf den Autos,

Streusalz vermischt mit Splitt




sorgen für deutlich mehr Flugkörper auf Scheibenhöhe .
hilgoli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 11:41   #14
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Meine Front sieht auch zum heulen aus. Scheibe schieb ich immer solang es geht vor mir her. Hab da immer Angst nach dem Wechsel Windgeräusche und/oder gleich wieder nen Treffer zu haben..
Das ist es! Ich habe seit dem Scheibenwechseln ab 260 km/h immer Windgeräusche. Die Gummis wurden mehrfach getauscht, mal ist es gut und mal nicht!... sehr ärgerlich.... gerade weil ich oft in der Nacht fahre und da immer die A2 frei ist.... bis auf ein paar Videowagen ab und an!

Deshalb wähle ich immer ne niedrige SB bei meinen Langstreckenautos. Die Cityflitzer sind egal, da passiert eh nix.
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 12:56   #15
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Das kann schon an der Neigung der Scheibe liegen, wobei ich die F01 Scheibe eher flacher als die Scheiben der Vorgängermodelle einschätze.
Insofern sollten die Steine eher weniger Schaden anrichten. ...
Die flache Scheibe nützt dem Cw-Wert und das scheint mir das Entscheidende zu sein.

Ein windschlüpfriges Auto mit niederigem Cw-Wert bildet wenig Verwirbelungen über der Außenhaut. Die umströmende Luft strömt dabei nicht mehr in deutlichem Abstand über den Wirbeln über das Fahrzeug, sondern dicht an dessen Oberfläche.
Somit treffen kleine Gegenstände im Luftstrom wie Insekten oder Split mit höherer Wahrscheinlichkeit auf der Oberfläche, z.Bsp. der Scheibe auf.

Dieser Sachverhalt wurde mir klar beim Umstieg vom E24 auf den E38. Obwohl ich den E24 viel flotter bewegte, habe ich beim E38 nun drastisch viel mehr Insektenaufschläge auf der Scheibe.
Meine Reisegeschwindigkeit auf meiner Stammstrecke war mit dem E24 - wos ging - immer 210 km/h. Trotzdem habe ich die Scheibe wegen dem Sandstrahleffekt nur alle 5 Jahre wechseln müssen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 13:25   #16
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha_BB Beitrag anzeigen
Es liegt definitiv an Deiner Fahrweise!
Bei meinem AMG könnte ich 2-3x im Jahr die Scheibe tauschen lassen, dichtes Auffahren... schon 4 Nebelscheinwerfer neu bekommen... drängeln, rasen ....
Meine Stoßstange und Motorhaube sind wie "SANDGESTRAHLT" alle paar mm ein Einschlag.... ganz ganz schlimm. Lasse Ihn jetzt auch vorne komplett neu machen!

Mal kurz OT:

Sag mal wie schauen bei deinem AMG die vorderen Kotflügel in dem Bereich wo das Zusatzschild sitzt, die Schweller an der vorderen Ecke und die vorderen Türen aus?

Grund der Nachfrage ist, dass ich im Winter die originalen 18er fahre und die vorderen Räder stehen an der unteren Seite so weit raus, dass ich mir den kompletten Dreck (ergo auch Steine) an die genannten Stellen schieße.

Habe momentan so meine Bedenken, wie das im Frühling aussehen wird
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 14:45   #17
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Standard

Ich habe diesen Winter erst die WR an dem Fahrzeug. Ich beobachte es mal, fahre momentan nur den RS4, weil mit der Heckschleuder geht nix bei dem Wetter.

Frage mal im AMG Owner Club Forum nach.
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ACC durch Steinschlag beschädigt. Teilkasko? kongaa007 BMW 7er, Modell E65/E66 30 19.07.2016 22:00
Steinschlag durch LKW Erich BMW 7er, Modell E32 6 17.06.2004 20:19
Lackschäden durch Steinschlag UPIS BMW 7er, Modell E32 10 08.09.2003 11:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group