Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2011, 18:36   #1
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das ist doch keine ernsthafte Frage: Wie jetzt schon mehrfach im Forum erörtert, hat man
a) mit Super+ das bessere Benzin für
b) den gleichen Preis, wenn man den Mehrverbrauch von E10 mit einrechnet. Wo stellt sich da denn jetzt noch die Frage, was besser ist?
...genau, so ist das richtig formuliert,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 19:28   #2
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das ist doch keine ernsthafte Frage: Wie jetzt schon mehrfach im Forum erörtert, hat man a) mit Super+ das bessere Benzin für b) den gleichen Preis, wenn man den Mehrverbrauch von E10 mit einrechnet. Wo stellt sich da denn jetzt noch die Frage, was besser ist?
Also ich merke den Unterschied zwischen S+ und E10 zwar nich, aber ich vertraue dem Forum und tanke S+, den Verbrauchsunterschied merke ich auch nicht, da ich einen sehr wechselhaften Fahrstil und Fahrweg habe
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 19:25   #3
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von tomblue Beitrag anzeigen
Hallo,

ich fahr immer VPower Racing oder Ultimate102. Beim Beschleunigen auf der AB hat der Wagen schon mehr Power.

Gruß Thomas
Solche Leute wie Dich braucht die Kraftstoffindustrie

Die Steigerung ist dann Nitromethan. Kostet zwar 30 € den Liter aber was meinst du wie viel Power du damit auf der AB hast?
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 19:49   #4
Muenchen04
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Muenchen04
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Saschko51 Beitrag anzeigen
Solche Leute wie Dich braucht die Kraftstoffindustrie

Die Steigerung ist dann Nitromethan. Kostet zwar 30 € den Liter aber was meinst du wie viel Power du damit auf der AB hast?
Handauflegen bringt mehr und kostet weniger.

Doch bekanntlich kann der Glaube große Dinge versetzen.
__________________
Gruss
Andreas
Muenchen04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 14:31   #5
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Muenchen04 Beitrag anzeigen
Handauflegen bringt mehr und kostet weniger.

Doch bekanntlich kann der Glaube große Dinge versetzen.
Da muss ich Dir ausnahmsweise mal absolut recht geben. Auch ich habe früher super+ getankt und mir alles mögliche eingebildet von geringerem Verbrauch bis zu seidigerem Lauf. Deshalb tanke ich seit 4 Jahren nur noch super95 und ich merke keinen Unterschied. Auch wenn ich meinem gelegentlich mal in der Schweiz das "bessere" Super+ gönne, fährt der nicht anders.

Ich will ja nicht abstreiten, daß man unter exakt definierten Bedingungen einen Unterschied beim Verbrauch messen kann, nur wirkt sich die Fahrweise bei unseren PS-Protzen wesentlich stärker auf den Verbrauch aus als der Sprit. Selbst mit Tempomat kann sich starker Gegen/Rückenwind enorm bemerkbar machen. Insofern sind die "exakt definierten Bedingungen" im Alltagsbetrieb nicht wirklich gegeben.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 21:41   #6
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Zitat:
Zitat von Saschko51 Beitrag anzeigen
Solche Leute wie Dich braucht die Kraftstoffindustrie
Vor allem brauchen meine Autos die Kraftstoffindustrie

Der M6 hat im Grenzbereich deutlich mehr Power. Der Verbrauch beim M6 ist trotzdem bei ca. 19l, beim 750 liege ich immer bei knapp über 15. Also Ersparnis hat man nicht unbedingt aber hängt natürlich auch von der Fahrweise ab.

Gruß Thomas
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 21:56   #7
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von tomblue Beitrag anzeigen
Vor allem brauchen meine Autos die Kraftstoffindustrie

Der M6 hat im Grenzbereich deutlich mehr Power. Der Verbrauch beim M6 ist trotzdem bei ca. 19l, beim 750 liege ich immer bei knapp über 15. Also Ersparnis hat man nicht unbedingt aber hängt natürlich auch von der Fahrweise ab.

Gruß Thomas
Jedem das Seine aber es ist nun Mal Fakt, dass ein Motor, der auf 98 Oktan ausgelegt ist, keine Mehrleistung durch höhere Oktanzahlen erreichen kann.

Daher ist und bleibt das Geldschneiderei. Wer meint, sich einen psychologischen Vorteil dadurch zu verschaffen, soll gerne den Aufpreis von 10 Cent pro Liter zahlen, ich kauf mir von der Ersparnis lieber ein Spaghettieis und habe trotzdem keine Leistungseinbußen (außer vielleicht durch mein steigendes Körpergewicht)
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 21:57   #8
stefania_E38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von tomblue Beitrag anzeigen
Vor allem brauchen meine Autos die Kraftstoffindustrie

Der M6 hat im Grenzbereich deutlich mehr Power. Der Verbrauch beim M6 ist trotzdem bei ca. 19l, beim 750 liege ich immer bei knapp über 15. Also Ersparnis hat man nicht unbedingt aber hängt natürlich auch von der Fahrweise ab.

Gruß Thomas

Wie bei Kindern und Hunden ist auch beim Auto stets
der "Erzieher" die Wurzel allen Übels oder Heils

Grüssle Stefania
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 09:31   #9
Muenchen04
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Muenchen04
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
Standard

Zitat:
Zitat von tomblue Beitrag anzeigen
Vor allem brauchen meine Autos die Kraftstoffindustrie

Der M6 hat im Grenzbereich deutlich mehr Power. Der Verbrauch beim M6 ist trotzdem bei ca. 19l, beim 750 liege ich immer bei knapp über 15. Also Ersparnis hat man nicht unbedingt aber hängt natürlich auch von der Fahrweise ab.

Gruß Thomas
Im Grenzbereich mehr Leistung zu haben, bedeutet aus der Kurve zu fliegen?!

Bau mal einen Eisenmann-Auspuff unter das Auto, dann hat er gefühlt auch 100PS mehr, obwohl er objektiv einige PS weniger hat.
Du wärest der erste, der bei einem 400 oder 500PS Auto den Gewinn oder Verlust von 50PS merken würde.

Im direkten Vergleich zweier M6 wird es keinen Unterschied in der Beschleunigung geben, auch wenn einer 98 Oktan und der andere 102 Oktan getankt hat. Es gibt nicht einmal einen Unterschied, wenn der eine 507 und der andere 530PS auf dem Prüfstand hat.
Deshalb ist Chiptuning bei solchen Autos ja auch so sinnvoll.
Muenchen04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ethanol-E10-Verträglichkeit der F01-Benziner-Modelle Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 23 16.02.2014 10:33
Chiptuning beim Benziner-Saugmotor? JVogel Autos allgemein 14 23.07.2009 14:10
Leistungssteigerung beim Benziner ??? bimmer77 BMW 7er, Modell E38 11 12.10.2006 21:45
Kraftstoffart 730i und Funk-ZV Bear300lbs BMW 7er, Modell E32 16 28.05.2005 09:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group