


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.03.2011, 13:40
|
#11
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Das ist der Anfang,vom Ende der KWE. 
Wenn es nur in der Kaltlauffasse ist,dann ist es ok.
Wenn es immer da ist,dann ist etwas faul,wenn du es im moment als Massage-funktion nutz auch gut,
aber ich denke die nächsten 15.000Kilometer,
wirst du dich an meine worte erinnern.
MFG LAKI
|
|
|
01.03.2011, 21:53
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW e91 325i,Pegasus Leo Alu ND Mä.18" 3N
|
Wie teuer ist den so eine KWE?Und kann man die selber wechseln sagen wir mal in einer Garage?
|
|
|
01.03.2011, 21:54
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
So 35€, ist in 15min selbst gemacht, brauchst nur ne 10er nuss um die verkleidung abzumachen und nen kleinen Schraubenzieher um die KWE abzubekommen 
|
|
|
01.03.2011, 22:09
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW e91 325i,Pegasus Leo Alu ND Mä.18" 3N
|
Danke schön. Habe nämlich genau die gleichen Probleme wie Bluebrain.Kann ich denn damit noch 1300km fahren? Ich muss morgen früh nach München und habe Angst das bei einer solangen Strecke mein Auto liegenbleibe.
|
|
|
01.03.2011, 22:14
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Also ich fahre jetzt schon über 3000km damit und es ist in dieser Zeit nicht schlimmer geworden. Absolut Null Änderung feststellbar.
Ohne ein Mechaniker zu sein und ohne mich genau damit auszukennen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein leichtes Wanken von Heute auf Morgen zum plötzlichen Motorausfall führen soll.
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|
|
|
01.03.2011, 22:25
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW e91 325i,Pegasus Leo Alu ND Mä.18" 3N
|
Dann bin ich ja beruhigt.Ich dachte das wackeln kommt von der kalten Aussentemperatur aber als es die letzten Tage milder war hab ich mir schon Sorgen gemacht das wieder was gravierendes an dem Auto kaputt ist.
Wenn man so ein Auto fährt und auch noch hier im Forum darüber liest wie oft irgendwelche teuren Teile kaputt gehen kann man nachts fast garnicht schlafen weil man Angst hat das man morgens mit dem Auto nicht mehr zur Arbeit kommt.
|
|
|
01.03.2011, 23:36
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Ich bin nur leider kein Mechaniker. Laki schon.
Es gibt ja tausend verschiedene Arten, wie der Motor "wanken" kann und genauso wird es tausend verschiedene Gründe geben.
Ich würde einfach nach dem Bauch gehen. Aber wenn es wirklich nur das leichte Wanken im Stand ist und sonst alles läuft wie Butter, würde ich mich nicht verrückt machen!
Wenn man wegen jeder Kleinigkeit den Wagen stehen lässt, kann man sich ja gleich nur ein Modell für die Glasvitrine kaufen.
Nach Sibirien würde ich mich vielleicht nicht aufmachen, aber Du bist ja auch nur in Deutschland/Zivilisation unterwegs.
|
|
|
02.03.2011, 05:40
|
#18
|
Benzworld
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Zitat:
Zitat von og_chiller
So 35€, ist in 15min selbst gemacht, brauchst nur ne 10er nuss um die verkleidung abzumachen und nen kleinen Schraubenzieher um die KWE abzubekommen 
|
So wenig?Kann ich mir kaum vorstellen.Dachte eher so an100Piepen.
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
02.03.2011, 06:26
|
#19
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Geändert von bmw-master1979 (02.03.2011 um 06:31 Uhr).
|
|
|
02.03.2011, 06:36
|
#20
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Bluebrain
aber ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein leichtes Wanken von Heute auf Morgen zum plötzlichen Motorausfall führen soll.
|
Achtung
Wenn es an der KWE liegen sollte,dann kann das von heute auf morgen so schlimm werden,das eine Zylinderbank komplett abschaltet.
Wenn man nur ein leichtes rucken hatt,kann man natürlich ohne Probleme
weiterfahren,sobald aber die meldung mit Motorkontrolleuchte angeht und im Display die meldung Gemässigt zur nächsten bmw werkstatt fahren katalysatoren defeckt.......
Sollte man die Kwe schnellst möglichst wechseln. 
MFG LAKI
Geändert von bmw-master1979 (02.03.2011 um 12:22 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|