


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.07.2011, 13:09
|
#11
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Bei meinem E32 wurde die Frontscheibe (altersbedingt) nach 16 Jahren erstmals ausgetauscht!
|
|
|
07.07.2011, 21:48
|
#12
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Widowmaker
Bei meinem E32 wurde die Frontscheibe (altersbedingt) nach 16 Jahren erstmals ausgetauscht!
|
Dann hattest Du entweder Milchglas oder Du fährst selten schnell und wenig.
Ich bin froh, wenn beim Dicken meine Scheiben 2 Jahre = 100tkm halten, mein Slk ist auch 13 Jahre und hat noch die erste Scheibe drin aber auch erst 28tkm auf der Uhr...
|
|
|
07.07.2011, 22:04
|
#13
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Selten schnell kann ich bestätigen und 50000Km pro Jahr erreiche ich bei weitem auch nicht, korrekt!
|
|
|
08.07.2011, 05:21
|
#14
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Ich kann mir schon vorstellen das bei meinem Wagen immer noch die erste Scheibe drin war..... ich habe den Wagen von einem 78 Jährigen Professor gekauft  , der sich dann einen neuen 750 F01 gekauft hat
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
08.07.2011, 07:49
|
#15
|
Gast
|
getauschte Windschutzscheibe
Hallo zusammen,
dank des extem schlechten Straßenzustandes nach dem harten Winter, hat meine Scheibe auch dran glauben müssen.
Um Kosten zu sparen habe ich mit meiner Versicherung eine Werkstattbindung ausgemacht. Deshalb habe ich meinen Dicken zu dem  meines Vertrauens gebracht.
Da ich bisher zum Glück noch keine schlechten Erfahrungen mit dem Scheibentausch gemacht habe, habe ich auch keine Bilder oder ähnliches machen lassen. Deshalb kann ich nicht beurteilen wie gearbeitet wurde. Im Sichtbereich jedenfalls sieht alles gut aus. Ich habe den gesamten Sichtbereich innen und außen auf Beschädigungen abgesucht. Mir ist nichts negatives aufgefallen.
Der Geräuschpegel im Fahrzeug hat sich nicht verändert. Zumindest kann ich supjektiv nichts feststellen. Was Geräusche angeht bin ich aber sehr empfindlich.
Ich würde mich Bennis Theorie anschließen. Mir fällt kein technischer Grund ein, der eine Reduzierung des Geräuschpegels durch den Tausch der Frontscheibe erklären würde.
Gruß Daniel
|
|
|
08.07.2011, 07:58
|
#16
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Bei meiner ist noch der Einfahrhinweis dran.
Glaube ja nicht, daß der ohne Kundenwunsch wieder aufgeklebt wird.
|
|
|
08.07.2011, 13:08
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW 730D (E65) Bj. 2007, 730D (G11) Bj. 2016
|
Starke Geräusche beim Fahren
Hallo,
ich habe was Gegenseitiges zu berichten. Nach dem Kauf des neuen Bimmers letzte Woche (bei BMW) habe ich auf der AB ab 120 Km/h starke wind-/pfeif Geräusche festgestellt.
Bei dem Freundlichen in der Nähe habe ich erfahren, dass mein Bimmer eine neue Frontscheibe bekam und die Gummis schlampig verklebt / verlegt worden sind. Dies verursacht die Geräusche...  siehe Foto!
Ich werde nächste Woche den BMW Verkäufer diesbezüglich anfragen, was sich machen lässt (habe auch Europlus)...mal schauen...
Kann Jemand auch von ähnlichem Berichten?
Eine andere Frage (vielleicht mit dem verbunden)...bei Fahren ab 120 km(h muss ich den Schiebedach (nur innere Schieber, da sonst ganz zu) vom Glas schiebedach schließen..und ist dann ruhig ...sonst ebenfalls laut....
Gruß
Rübezahl
|
|
|
08.07.2011, 13:20
|
#18
|
Gast
|
Hallo Rübezahl,
das sieht für mich ganz klar nach Schlamperei aus. 
Von soetwas bin ich zum Glück verschont geblieben. Ich hatte auch mal den Fall, dass ich ab ca. 120 Km/h ein hochfrequentes Pfeiffgeräusch hatte. Bei mir lag es damals an den beiden Zierleisten rechts und links. Diese Leisten (auf deinem Bild gut zu sehen) laufen vom unteren Ende der Frontscheibe über das Dach bis hin zum unteren Ende der Heckscheibe. Diese haben sich leicht aus ihrer Befestigung gelöst und das Geräusch verursacht. Ich habe sie im Bereich der Frontscheibe ganz ab gemacht und neu befestigt. Seither ist das Geräusch weg.
Zwischenzeitlich wurde die Frontscheibe getauscht. Bis jetzt zum Glück keine Probleme!
Gruß Daniel
|
|
|
08.07.2011, 13:31
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW 730D (E65) Bj. 2007, 730D (G11) Bj. 2016
|
Zitat:
Zitat von Daniels760i
Hallo Rübezahl,
das sieht für mich ganz klar nach Schlamperei aus. 
Von soetwas bin ich zum Glück verschont geblieben. Ich hatte auch mal den Fall, dass ich ab ca. 120 Km/h ein hochfrequentes Pfeiffgeräusch hatte. Bei mir lag es damals an den beiden Zierleisten rechts und links. Diese Leisten (auf deinem Bild gut zu sehen) laufen vom unteren Ende der Frontscheibe über das Dach bis hin zum unteren Ende der Heckscheibe. Diese haben sich leicht aus ihrer Befestigung gelöst und das Geräusch verursacht. Ich habe sie im Bereich der Frontscheibe ganz ab gemacht und neu befestigt. Seither ist das Geräusch weg.
Zwischenzeitlich wurde die Frontscheibe getauscht. Bis jetzt zum Glück keine Probleme!
Gruß Daniel
|
Hallo Daniel,
danke für Dein Hinweis...die beiden Leisten sitzten ebenfalls an 2 Stellen etwas lose..habe Angst die Klipse kaputt zu machen (beim neueinrichten)....deswegen erstmal den Freundlichen konfrontieren...aber danke nochmals...ich war von der Laufruhe des E38 verwöhnt und jetzt etwas entäuscht..aber der Teufel steck im Detail.... solche Probleme kann man relativ günstig und schnell beheben..
Gruß
Rübezahl
|
|
|
08.07.2011, 14:02
|
#20
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von ruebezahl
Eine andere Frage (vielleicht mit dem verbunden)...bei Fahren ab 120 km(h muss ich den Schiebedach (nur innere Schieber, da sonst ganz zu) vom Glas schiebedach schließen..und ist dann ruhig ...sonst ebenfalls laut....
Gruß
Rübezahl
|
Das Schiebedach des E65 ist bekannt dafür, mit der Suchfunktion wirst du bestimmt einiges finden!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|