Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2003, 14:46   #11
Hasi999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hasi999
 
Registriert seit: 22.09.2003
Ort: Round MUC!
Fahrzeug: Alpina B3s Cabrio; VW Buggy Maplex 1; KaWa ER6-N
Standard

Auch das Fahrwerk eines langen E65 unterscheidet sich deutlich von dem eines normalen. Im Falle des Falles empfehle ich eine Probefahrt mit beiden. Der Lange wirkt "lang" ned so agil wie der kurze 7er. Ist zumindest mein subjektiver Eindruck nach mehreren Fahrten mit langen und kurzen 7ern ... !

Greets
Hannes
__________________
Cogito ergo sum. Ich denk ich bin Ergo


"Idealismus ist die Fähigkeit Menschen zu sehen, wie sie sein könnten, wenn sie nicht wären, wie sie sind."

"Niveau wirkt von unten wie Arroganz. Denn wir leben zwar alle über unsere Verhältnisse, aber noch lange nicht auf unserem Niveau"
Hasi999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 14:55   #12
Schroom-One
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schroom-One
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Homburg/Saar
Fahrzeug: E36 Touring, E23 Ratte
Standard

ich persönlich finde, dass die langversion eher etwas zum gefahren werden ist... wenn man lieber selbst fährt, dann ist doch die "kurze" version sinvoller
Schroom-One ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 14:59   #13
cdmanni
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2003
Ort: Rodgau
Fahrzeug: 760 Li / M3 Cabrio
Standard

Zitat:
Original geschrieben von tomkockisch
Ist die Langversion besser als die Limousine?
Ich habe auch mal vor dieser Entscheidung gestanden - 760 Normal oder in Lang.

Da die Preisdifferenz "nur" ca. EUR 2.000,00 beträgt, habe ich mich für Laaaaaaaaaaaaang entschieden!

Seitdem sitze ich öfters hinten, lasse mich fahren und schaue dabei eine DVD!!!

In Parkhäusern habe ich bisher noch keine Probleme gehabt.

Grüße

[Bearbeitet am 30.12.2003 um 17:02 von cdmanni]
cdmanni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 15:19   #14
Lutz
Mitglied
 
Benutzerbild von Lutz
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: 635 CSi ´87, 735i E32 ´87
Standard

nur 2000 EURO? Das überrascht mich, da würde ich auch sofort "lang" nehmen.
Lutz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 16:33   #15
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Nun für mich war es ziemich bald klar, lang muss er sein.

Bei einer einigermassen sinnvollen Zusatzausstattung macht die Preisdifferenz sogar weniger als 1500€ aus.
Zum Fahren un Fahrwerk kann ich folgendes sagen: Habe vor dem Kauf beuide ausgiebig getestet und man(n) merkt keinen Unterschied. So dachte ich davor, dass die Kurvenfahrt beim langen schlechter sei, aber dem ist nict so.

Gut in den Parkäusern, vorwiegend in den engen Kruven muss man(n) vorsichtig fahren, aber das ist aiuch beim Kurzen so.


Grüsse vom langen Moderator, Amiga

Also nichts spricht gegen den langen, ausser der Parkplatz/Garage im Büro oder zu Hause ist zu kurz.
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 18:28   #16
dameista
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Schroom-One
ich persönlich finde, dass die langversion eher etwas zum gefahren werden ist... wenn man lieber selbst fährt, dann ist doch die "kurze" version sinvoller
ich sehe das genauso. wenn ich die chromleisten am dach sehe, denke ich auch nur: da ist wieder jemand mir cheauffeur.
was denkt ihr???
dameista ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 21:07   #17
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard

Wenn es den Diesel als Langversion gäbe, hätte ich ihn bestellt.

Die Komfortsitze hinten + Fondbildschirm und DVD-Wechsler wären so noch schöner, entspannter nd erholsamer zu genießen.

Maybe the next time, wenn's im Lotto klappen sollte!
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 13:51   #18
Carlito
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carlito
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
Standard

Hi!

Fahrerisch hat der Lange (auf der Straße) keinen Nachteil und nen E65/66 bewegt man ja wohl eher selten auf der Rennstrecke Auf der Autobahn habe ich sogar den Eindruck, daß der Lange noch nen Tick sanfter (falls das überhaupt geht) dahin gleitet.

Parkplatz mäßig merkt man den Unterschied, finde ich zumindest, schon. Wenn man also mit seinem 7er viel in der Stadt unterwegs ist, würde ich fast zu nem kurzen tendieren.

Die beste Wahl: Langen kaufen und nen Kleinwagen für die Stadt!!

Grüße, Carlito
Carlito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 16:09   #19
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Was ist denn ein 7er? Eine Luxuslimousine!
Und was macht Luxus aus? Mehr Platz zu haben als man benötigt.
Deswegen finde ich das Extra "mehr Platz" in solch einem Auto wichter als andere Extras.

Denn seien wir doch mal ehrlich, zumindest in den Vorgängern des E66 ist doch in den Normal-Versionen der 7ers nicht mehr Platz als in einem A6 oder Omega (um nicht zu sagen Passat).

Ok, die Langversion braucht man nicht wirklich. Aber braucht man überhaupt einen 7er? Ist eben Luxus!

Gruß,
Chriss

[Bearbeitet am 22.1.2004 um 17:10 von Christian]
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 18:54   #20
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wenn Du ständig hinten sitzt, ist es sicher sinnvoll.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group