|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.11.2011, 17:16 | #1 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Ein V12 versaut fürs Leben 
Da ist auch was dran...   |  Mich haben meine beiden V12 nachhaltig geheilt. 
Nie wieder freiwillig V12....  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2011, 08:53 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.02.2005 
				
Ort: Krumbach 
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Der v12 kann genauso nichts dafür wie ein v8 Diesel oder ein simpler kurzer in der elektrik. Das einzig wahre Problem sind die Werkstätten und die Meistermechaniker die keine Ahnung von dem haben was sie tun.
 Wenn ich jedesmal das Auto selbst oder den Motor verflucht hätte dann würde ich kein Auto mehr fahren. Egal welche Marke die Werkstätten sind das übel. Alles was der Diagnosekomputer nicht findet artet für die in ein Mysterium aus.
 Auch ein simpler Masseschluss an der erregerleitung meiner Lichtmaschine in meinem alten X5 4,6is hat die 8! Monate beschäftigt. 3neue lichmaschinen und 4 neue i-kombis verbraten.
 Das muss man sich erstmal vorstellen wenn ein Auto 8 Wochen am stück in einer Markenwerstätte steht und stückchenweise zerlegt wird weil man unfähig ist, danach bekommt man es zurück und der fehler ist noch immer da.
 
 In meinem 740d haben die über 7000€ in Material versenkt ohne die Fheler zu beseitigen. usw.......
 
 Gottseidank hat mich jedesmal die Garantie vor einem Amoklauf bewahrt.
 
 
 Such dir bitte jemanden der Ahnung hat. Sonst wird das eine neverending story. Ein mechanischer fehler in den Köpfen (verkokt und versifft) stoppt nicht gleich die ganze maschine. Da hast mal unrunden lauf aussetzter und dann kann der mal ausgehen. Deiner geht schlagartig aus wie wenn du ihn abstellen würdest, daher ist meiner meinung ein elektrischer fehler dafür zuständig. Entweder ein Kabelbruch, Kontaktfehler(oxydierte anschlusse) oder
 die DME´s haben einen schlag, kann auch der startknopf (zündanlassschalter) oder irgendein Relais sein,was kleben bleibt.
 Auf jedenfall brauchst du zuerst jemandem der das alles ausschliesen kann.
 Köpfe kosten extrem Kohle und wenn die es nicht sind,dann stehst du genauso wieder da wie jetz nur um einiges ärmer.
 
 Wünsche dir viel erfolg und schöne grüsse aus wien.
 Ein mitleidender Martin.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2011, 12:00 | #3 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von The Stig  Mich haben meine beiden V12 nachhaltig geheilt. 
Nie wieder freiwillig V12....  |  Blödsinn. Wenn ich mich recht erinnere, hast Du keinen einzigen Motorschaden gehabt, also hat es mit dem V12 wenig bis nichts zu tun.
 
Ja, es gibt beim V12 neben den 4 Zündkerzen mehr noch ein paar Dinge, die doppelt vorhanden sind, aber die gehen ja wohl kaum alle kaputt, gleichzeitig schon gar nicht.
 
Im Forum sind schon Leute an 728i verzweifelt! Das liegt daran, dass der Vorbesitzer die Technik vernachlässigt hat, das rächt sich dann irgendwann (anscheinend gerne bei Dir   ).
 
Ich bin jedenfalls gespannt, was hier die Ursache beim 760i ist - gehört schließlich auch in meinen Interessenbereich.
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2011, 17:50 | #4 |  
	| Drehmomentfetischist Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Landkreis Diepholz 
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
				
				
				
				
				      | 
 Also mit 100 auf der AB kommst locker bei 900-1000km. Ich meine natürlich KONSTANT 100, und NICHT Durchschnitt 100   . Mach ich selber fast täglich. Aber ich mit meinem kleinen 5l komme damit sogar auf ÜBER 1000km   .
 
Aber das Ziel ist eben NICHT schnell fahren, sondern mit hoher Drehzahl fahren. Lt. BMW-Service reicht eine Drehzahl >=3000 rpm aus. Wenn Du also auf der Landstraße bei 100km/h fährst und dabei im 2. oder 3. bleibtst und das konstant durchhälst brennst damit auch alles weg, was da nicht hingehört. Auf der AB 120 im 3. tun's natürlich auch. Ist nervig und LAUT, aber geht    
Aber wie gsagt, ich halte Verkokung nicht für das Problem des plötzlichen Ausgehens. Dann würde er nicht 10-15 Minuten gut laufen und auch danach nicht wieder einfach so gut laufen.
				__________________Gruß
 Thomas
 ---
 "Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2011, 17:54 | #5 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von macchiato66  Also mit 100 auf der AB kommst locker bei 900-1000km |  Mit dem V12 niemals... Verwette ich meinen ***** das das keiner schafft. 700km ja, evt. im Windschatten von nem LKW auch knapp 800km, aber mehr geht auf keinen Fall. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2011, 17:58 | #6 |  
	| Drehmomentfetischist Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Landkreis Diepholz 
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Mit dem V12 niemals... Verwette ich meinen ***** das das keiner schafft. 700km ja, evt. im Windschatten von nem LKW auch knapp 800km, aber mehr geht auf keinen Fall. |  Probiers einfach mal: 
- Auf die AB 
- 100km/h mit dem ACC einstellen 
- Reisebordcomputer zurücksetzten 
- dann mal 10-15 Minuten rollen lassen 
- und dann mal den Druchschnittsverbrauch des Reise-BC anzeigen lassen.
 
Meiner braucht da 8l und der V12 braucht auch nur 1l mehr im Schnitt, wären also 9l. Bei 85l Tankinhalt ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2011, 18:00 | #7 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 also mit dem V8 schaffste bei konstant 100 schon 8,5liter, aber mit dem V12 war das unterste mal 10,5, weniger ging nicht, das ist der unterschied das der V12 immer so minimum 1,5-2liter mehr braucht als der V8, |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2011, 18:02 | #8 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von macchiato66  Probiers einfach mal: |  Hab ich doch alles schon gemacht   
Aber über verlässliche Strecken (mehr wie 100km) und nicht 10-15. das sagt nämlich garnix aus. Wenn es nur 1cm auf 10km bergab geht brauch ich 2L weniger wie wenn es 1cm auf 10km bergauf geht. 
Der V12 verhält sich da komplett anders wie der V8.
 
"Locker" 900-1000km geht nicht. Kannst meinen Wagen behalten wenn es schaffst   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2011, 18:15 | #9 |  
	| Drehmomentfetischist Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Landkreis Diepholz 
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Hab ich doch alles schon gemacht   
Aber über verlässliche Strecken (mehr wie 100km) und nicht 10-15. das sagt nämlich garnix aus. Wenn es nur 1cm auf 10km bergab geht brauch ich 2L weniger wie wenn es 1cm auf 10km bergauf geht. 
Der V12 verhält sich da komplett anders wie der V8.
 
"Locker" 900-1000km geht nicht. Kannst meinen Wagen behalten wenn es schaffst   |  Hmm, stimmt, ich habe die Alpen nicht eingeplant. Hier bei uns in der norddeutschen Tiefebene haben wir solche durchschnittszerstörenden Steigungen ja schließlich nicht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2011, 18:16 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.10.2011 
				
Ort: MD 
Fahrzeug: E65-760i (11.03)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  "Locker" 900-1000km geht nicht. Kannst meinen Wagen behalten wenn es schaffst   |  das ist mal ein angebot komme dann zum testen mal vorbei   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |