


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.03.2012, 17:21
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Zumikon
Fahrzeug: G11 -750ix (09.2017)
|
Lol Benni, dass darf Föo übernehmen ;-)
Ps: nur so ne frage:
Hat jmd schonmal das Szenario Motor anlassen, auf N stellen und dann aussteigen, um nebenher zu laufen?
Ich frag wegen der Sensorgeschichte im Sitz und will das nicht live in der Waschstrasse testen  nicht dass er auf P schwenkt (Schlüssel) bleibt ja bei mir^^
Danke und Gruß
Jörg
|
|
|
09.03.2012, 17:25
|
#12
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zumindest beim E65 geht das. Aber nur wenn man auf N schaltet und DANN aussteigt. Steigt man von von D aus aus, dann wird automatisch P eingelegt.
|
|
|
09.03.2012, 17:48
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von föo
Hat jemand rausgefunden, wie man das schöne Auto durch eine Waschanlage fährt, und es hinterher wieder anlässt, ohne auf "P" zu gehen?
|
Selbstverständlich: Bremse antippen, Startknopf drücken, fertig.
Auf die Idee, den Motor die ganze Zeit laufen zu lassen, würde ich nun wirklich nicht kommen. 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
09.03.2012, 17:49
|
#14
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Bremse antippen
|
So wie ich das bisher verstanden hab, wird die Bremse SO FEST gedrückt das das Band der Waschanlage leidet
Zum anderen Komment: also bei uns läuft die Waschstrasse nicht länger wie ne Rotphase an der Ampel.
Und da stell ich auch nicht immer den Motor ab 
|
|
|
09.03.2012, 17:54
|
#15
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Motor bleibt an. Auch weil der Moment, wo man auf am Ende auf D schalten muss sehr kurz ist. Da tippe ich die Bremse nur leicht an, denn der hängt da noch im Förderband.
Im Stau bleibt der Motor länger an....
|
|
|
09.03.2012, 17:57
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von esau
Motor bleibt an. Auch weil der Moment, wo man auf am Ende auf D schalten muss sehr kurz ist. Da tippe ich die Bremse nur leicht an, denn der hängt da noch im Förderband.
|
Bei allen Waschanlagen, die ich kenne, wird der Wagen am Ende komplett vom Förderband geschoben. Wer sich also nicht zutraut, den Wagen vorher unfallfrei anzulassen, kann das spätestens dann und in aller Ruhe tun.
|
|
|
12.04.2012, 23:12
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Bei allen Waschanlagen, die ich kenne, wird der Wagen am Ende komplett vom Förderband geschoben. Wer sich also nicht zutraut, den Wagen vorher unfallfrei anzulassen, kann das spätestens dann und in aller Ruhe tun.
|
in aller Ruhe würde ich nicht sagen, denn der Hintermann wird einige Sekunden später auch vom Förderband geschoben.
Und der schiebt dann deinen Dicken an, wenn du nicht schnell genug startest
Ich lasse auch immer den Motor laufen, wie schon erwähnt im Stau ist der Motor länger an.
Lg
|
|
|
12.04.2012, 23:53
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von km1100
in aller Ruhe würde ich nicht sagen, denn der Hintermann wird einige Sekunden später auch vom Förderband geschoben.
Und der schiebt dann deinen Dicken an, wenn du nicht schnell genug startest
|
Was voraussetzt, dass ich sowohl zu trantütig wäre, in dieser Zeit einen einzigen Knopf zu drücken, als auch einen Hintermann, der zu trantütig ist, rechtzeitig zu bremsen. Dieses gewaltige Risiko nehme ich in kauf.
Zitat:
|
Ich lasse auch immer den Motor laufen
|
Würde mir im Traum nicht einfallen.
|
|
|
13.04.2012, 01:07
|
#19
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Steigt man von von D aus aus, dann wird automatisch P eingelegt.
|
Diese Funktion wird vom E38 leider nicht unterstützt. Der bleibt auf D und rollt vondannen...
Zitat:
Zitat von ThomasG
Bei allen Waschanlagen, die ich kenne, wird der Wagen am Ende komplett vom Förderband geschoben.
|
Dito hier bei "Lappland" (= bürstenlose Waschanlage). Ich lasse allerdings für die rund 2 Minuten, die der Waschdurchgang dauert (Auto wird vom Personal bei der Einfahrt und vor der eigentlichen Waschstraße manuell mit dem Dampfstrahler behandelt), auch anweisungsgemäß den Motor laufen und schalte auf N. Bei uns werden die Autos aber nicht Stoßstange an Stoßstange aufs Band gelassen, sondern es ist mindestens eine Wagenlänge dazwischen, sodass ich am Ende gefahrlos die Bremse treten und D einlegen kann.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
13.04.2012, 03:27
|
#20
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Im Stau macht Ihr den Motor doch auch nur aus, wenn Ihr wisst daß es wirklich länger dauert, da kann der Motor doch die 3 Minuten in der Waschanlage mal weiterlaufen. Und wenn ich sehe, wie die Amis Ihre dicken V8 mit Klima laufenlassen, wenn sie vorm Supermarkt auf Frauchen warten, sind das wirklich Peanuts.....zumal man ja meistens nur einmal pro Woche oder gar seltener durch Waschanlage fährt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|