


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.04.2012, 21:27
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E38-728iA (04.98); ehemals E32-735i (11.91), E39 540iA (05.99)
|
Hallo,
ich tipp mal aus der Ferne auf nen gebrochenen Kat.
Klopf mal auf der Hebebühne dagegen!
|
|
|
26.04.2012, 21:34
|
#12
|
|
Black is back
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
|
Rasseln+Pfeifen= Krümmerdichtung  
Könnte mir vorstellen das du irgendwo eine undichte Stelle im vorderen Auspuffsystem hast.
Vor allem weil du schreibst das du es nur beim beschleunigen hörst.
Lass mal jemanden hinten den Endtopf zuhalten und hör mal vorne rein.
Gruß
Tom
__________________
Ein Finanzgenie ist ein Mann ,der sein Geld schneller verdient als es seine Familie ausgeben kann!
|
|
|
09.05.2012, 12:34
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66 740Li Sportpaket
|
Habe das Rasseln ein wenig lokalisieren können, es kommt von vorderen Motorbereich da wo die Unterdruckpumpe vom Bremskraftverstärker sitzt.
Man kann es hören wenn ich die Bremse trete und gleichzeitig gas gebe, bei c.a. 1500 Umdrehungen kommt das rasseln.Kann das diese Pumpe sein?
Danke gruß Mirko
|
|
|
09.05.2012, 12:40
|
#14
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
...ich sag mal: Kette gelängt, Kettenspanner schafft´s nicht mehr ganz.
Deswegen gehts im Leerlauf grad noch, wenn Drehzahl verlangt wird rasselt die Kette.
Bei mir waren es nur 2 Kettenglieder die mehr als 1mm Spiel hatten.
Diese standen dann auf dem Zahnrad etwas ab, und schlugen unten an der Spurschale an.
"Akustische Serviceanzeige für Chinesenketten"...
Wenn es so ist, und Kettentausch ansteht, wird es leider sauteuer... Mit Motorausbau...
Hast gelesen was ich oben verlinkt habe??
Welches Baujahr und Monat ist deiner?
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
Geändert von nofri (09.05.2012 um 12:50 Uhr).
|
|
|
09.05.2012, 13:28
|
#15
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von BMW E65 Fahrer
Habe das Rasseln ein wenig lokalisieren können, es kommt von vorderen Motorbereich da wo die Unterdruckpumpe vom Bremskraftverstärker sitzt.
Man kann es hören wenn ich die Bremse trete und gleichzeitig gas gebe, bei c.a. 1500 Umdrehungen kommt das rasseln.Kann das diese Pumpe sein?
Danke gruß Mirko
|
Das kannst Du ganz leicht feststellen. Vakuumpumpe ausbauen, Lappen in die Öffnung stecken und laufen lassen..... aber bitte nicht fahren( da kein Bremsdruck!!!)
Ich tippe übrigens auf die Ventilsteuerung. Vielleicht auch bei Dir mal die Referenzwerte der Valvtronik neu initialisieren. Könnte aber auch ein defekter Schlauch zur Vakuumpumpe sein, macht nämlich auch sehr merkwürdige Geräusche sowas
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
09.05.2012, 13:30
|
#16
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Aber nicht zu weit reinstecken !!!! der leiert sich doch sonst rein... Vorsicht, Unterdruck 
|
|
|
09.05.2012, 13:32
|
#17
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von nofri
Aber nicht zu weit reinstecken !!!! der leiert sich doch sonst rein... Vorsicht, Unterdruck 
|
Hätte ich das jetzt noch dabei schreiben müssen
  
|
|
|
09.05.2012, 13:44
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66 740Li Sportpaket
|
Wede die Tage mal schauen was da los ist, danke für die schnellen Antworten.
|
|
|
09.07.2012, 22:19
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66 740Li Sportpaket
|
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
Das kannst Du ganz leicht feststellen. Vakuumpumpe ausbauen, Lappen in die Öffnung stecken und laufen lassen..... aber bitte nicht fahren( da kein Bremsdruck!!!)
Ich tippe übrigens auf die Ventilsteuerung. Vielleicht auch bei Dir mal die Referenzwerte der Valvtronik neu initialisieren. Könnte aber auch ein defekter Schlauch zur Vakuumpumpe sein, macht nämlich auch sehr merkwürdige Geräusche sowas
|
Hallo.
Ich habe mir eine Unterdruckpumpe bestellt und möchte sie die Tage einbauen, muss ich beim Ausbau was beachten, oder kann man sie einfach so wechseln?
Umd noch eine Frage was bewirgt es, wenn ich die Referenzwerte meu setzen lasse?
danke gruss mirko
|
|
|
10.07.2012, 09:55
|
#20
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von BMW E65 Fahrer
Hallo.
1..kann man sie einfach so wechseln?
2..was bewirkt es, wenn ich die Referenzwerte neu setzen lasse?
danke gruss mirko
|
1. Dünnen Schlauch abziehn, dicke Schlauch-Schlauchklemme ab, für Ersatz sorgen ! Das ist der Unterdruckschlauch zum BKV. Pumpe abschrauben. Besorg Dir erst nen passenden InnenTorx für die 3 Schrauben, sonst wird das nix.
Motor soweit drehen, bis der Mitnahmeschlitz vorn an der VANOSbüchse der Auslasswelle senkrecht steht. Dan neue Pumpe ranfummeln, wird nicht gleich passen, da sich der Mitnehmer immer mal klein wenig verdreht. Mit Geduld gehts dann irgendwann ganz leicht rein, nicht verkanten. Aber Dein Geräusch wird dann nicht weg sein, schätze ich mal.
2. Bewirken tut´s nicht allzu viel, wenn Du die Stellmotoren nicht abgebaut hattest. Da wird nur der mech. Verstellweg neu abgespeichert, zwischen min. Ventilöffnung und max. Ventilöffnung (Einlass)
Geändert von nofri (10.07.2012 um 10:06 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|