Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2012, 19:57   #1
130i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Remchingen
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
Standard Patentrechtliche Seite

Hallo Sebastian,
hast du eigentlich die Sache mit deinem Rohr von der patentrechtlichen Seite betrachtet? Nicht dass die Amis dir da gewaltig an den Karren fahren. Ansonsten finde ich das ne super Sache.

Gruß Peter
130i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 20:18   #2
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

@jenki

Das Thema mit der Kontaktkorrosion habe ich angesprochen weil das innerhalb kurzer Zeit (ein paar Monate) zu Undichtigkeiten führen kann, und ich denke mal das niemand so eine Lösung haben will die dann nach ein paar Monaten wieder undicht ist.

Im übrigen, falls du die Beiträge dazu gelesen hast, ist nicht das Messing das Material das die Korrosion erleben wird sondern das wesentlich unedelere Aluminum wird durch den Kontakt mit Messing und einem Elektrolyt weggefressen, und wenn das passiert ist hilft kein neues Wasserrohr, dann hat der Motorblock an den Kontaktstellen den Schaden.

Geändert von Auric (04.10.2012 um 01:18 Uhr). Grund: 2 typos
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 20:23   #3
jenki
Dauer Rückwerts Fahrer
 
Benutzerbild von jenki
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
Standard

@Auric

achso,... mmmmhhhh das währ dann richtig blöd. Du meinst das da so ne Reaktion wie bei einer Batterie stattfindet?
Und wie sieht es mit den diversen AL Legierungen aus? Ideal wäre wohl das gleiche Mat. wie der Block?
__________________
----->> [BMW_735i_V8] <<-----
jenki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 20:51   #4
130i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Remchingen
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
Standard

Aluminium und dann ne gescheite Eloxalschicht drauf wäre vielleicht nicht schlecht.

Gruß Peter
130i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 01:16   #5
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Es geht tatsächlich darum das keine Elektronen fliessen können, also echt elektrisch die beiden verschiedenen Metalle voneinander isoliert sind. Ich vermute das der Unterschied (Abstand) zwischen verschiedenen Aluminiumlegierungen (in der Spannungsreihe) nicht so prägnant sein wird das deswegen mit einer Kontaktkorrosion zu rechnen ist, zwischen Messing und Aluminum ist es dagegen sehr heftig weit und entsprechend fällt die Reaktion aus.

noch eine gute Tabelle gefunden, für die die sich wegen Kontaktkorrosion noch keine Gedanken gemacht haben.

Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 18:16   #6
Bratislawa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2013
Ort: Essen
Fahrzeug: E63-645CI (´04.2004)
Standard Wasserrohr N62

Hallo wo kann ich das Wasserrohr Bestellen Herr Sebeck ?
Bratislawa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 18:59   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

schreib ihm doch ne U2U ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: N62 Technik Arjan BMW 7er, Modell E65/E66 7 21.07.2012 01:39
AGA Expanding Kühlwasserrohr einbauen albe BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 18.07.2012 12:18
E65-Teile: e65 N62 Exzenterwellensensor og_chiller Suche... 0 03.04.2011 23:58
N62 Lambda selber tauschen og_chiller BMW 7er, Modell E65/E66 7 13.12.2010 18:37
Motorraum: UMFRAGE - Kühlwasserverlust N62 ! Sebek BMW 7er, Modell E65/E66 4 07.06.2010 22:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group