|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.10.2012, 21:41 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: M760Li
				
				
				
				
				      | 
				 Spannungsversorgung zu hoch, >18 Volt 
 Moin,hatte nun 2x mal den Fehler, dass während der Fahrt einfah ALLES elektrische ausging, kein Lämpchen hat mehr geleuchtet, Motor lief jedoch ohne Probleme weiter.
 Fehlerspeicher ausgelesen:
 In der DDE stand Spannungversorgung zu hoch, >18 Volt!
 
 Was ist die Ursache?
 LIMA
 Batterie
 IBS
 
 Danke!
 
				 Geändert von pushkin (23.10.2012 um 22:07 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2012, 22:13 | #2 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Mahlzeit,der LiMa-Regler!
 
 Den IBS gibt es beim E65/E66 nicht.
 
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2012, 06:58 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: M760Li
				
				
				
				
				      | 
 Kann man den Regler einzeln tauschen?
 Gibt es den IBS gar nicht oder heißt der nur anders?
 
 Danke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2012, 09:39 | #4 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pushkin  Gibt es den IBS gar nicht oder heißt der nur anders? |  Den gibt es nicht. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2012, 17:24 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
				
				
				
				
				      | 
 Hatte damals bei mir knappe 17 Volt und es was die Lichtmaschine defekt.
 Meistens fallen aus: ABS, DSC, Aktivelenkung, Dynamic Drive und RDK.
 
 Durch die Überspannung fahren die verantwortlichen Steuergeräte in einen Stand By Schutzmodus, um Beschädigungen an der Elektronik der einzelnen Steuergeräte zu verhindern.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2012, 16:04 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: M760Li
				
				
				
				
				      | 
 Wo kriegt man den LimaRegler denn her? Kann man den selbst tauschen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2012, 21:23 | #7 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Beim e65 weis ich es nicht aber ich habe vor 1 Monat im 645i den Regler getauscht, denke das es da kein großen Unterschied gibt.Beim 6er musste die ganze Lima ausgebaut werden ansonsten kommt man da nicht dran ist alles sehr eng und dauert ca 3 Std  und geht nur mit Bühne.
 Regel beim freundlichen gekauft glaube um die 70€.
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2012, 21:41 | #8 |  
	| aTministrator 
				 
				Registriert seit: 31.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
				
				
				
				
				      | 
 ich kann sagen das man für Lima wechsel beim 745i nicht zwingend eine bühne brauchtGruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2012, 00:08 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: M760Li
				
				
				
				
				      | 
 ...achso, ich wußte gar nicht, dass es den Regler direkt von BMW gibt (eben nachgeschaut). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |