


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.11.2012, 17:27
|
#1
|
|
Neuling
Registriert seit: 19.02.2012
Ort: Bergem
Fahrzeug: E65-745i (04.03)
|
Automatikgetriebe rutscht durch
Hallo, ich hab mein E65 745i (04.2003) seit ein paar Wochen.
Heute nach dem einkaufen, fahr ich wieder los und bemerke das die Drehzahl sehr hoch muss sein damit sich der wagen bewegt.
Also auf "D" "S" und "M" geschieht genau das selbe, als ob die Kupplung hinüber ist. 1 stunde früher war noch alles super.
Hab schon die such Funktion genutzt, aber hilft mir leider nicht weiter.
Gibt es da eine Kupplung? Kann das so auf einmal geschehen, denn hatte noch keine Getriebe Probleme bis jetzt.
Oder kann es sein das es nur vorübergehend ist, und morgen schaltet er wieder normal?
(Falls das Thema nicht in der richtige stelle ist, oder falls ich irgend etwas verkehrt gemacht hab mit dem Thema bitte ich um Entschuldigung, ist mein erstes mal)
|
|
|
19.11.2012, 17:58
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Stereotype Erstantwort: Was sagt der Fehlerspeicher??
Wie ist der Ölstand im Getriebe??
|
|
|
19.11.2012, 18:03
|
#3
|
|
Neuling
Registriert seit: 19.02.2012
Ort: Bergem
Fahrzeug: E65-745i (04.03)
|
Danke für die schnelle Antwort.
Leider hab ich keine Ahnung was Fehler Speicher sagt.
Hab mir gestern ein auslese gerät bestellt.
Öl stand hab ich auch keine Ahnung.
Werde dies aber so schnell wie möglich prüfen und schreibe es dann dabei.
Kann man den Ölstand im Bord Computer sehen? 
|
|
|
19.11.2012, 18:03
|
#4
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Fehlerspeicher auslesen, Ölstand vom Getriebe prüfen, LMM prüfen aber aufjedenfall das mit den hohen Drehzahlen sein lassen...  Wenn die Kupplungslammelen hinüber sind, dann wirds teuer. Sollte das AG vorher noch tadellos seinen dienst gemacht haben tippe ich eher auf die Dichtbrille in der Mechatronik...Allesdings gibt es auf jeden Fall eine Fehlermeldung im E65 
|
|
|
19.11.2012, 18:13
|
#5
|
|
Neuling
Registriert seit: 19.02.2012
Ort: Bergem
Fahrzeug: E65-745i (04.03)
|
Ok, was ist LMM (LuftMassenMesser?) denk ich eh nicht, Motor läuft wie ein Uhrwerk.
Das mit den Drehzahlen lass ich dann mal schnell sein. Muss der wagen halt stehen lassen
Noch was, wo ich vorher das mit der Drehzahl gemerkt hab hatte ich auch so ne komische Meldung im BC und zwar sowas:
"Parksperre fehlerhaft eingelegt"
Kann das etwas mit "P" zu tun haben?
Soll ich mal Batterie abklemmen über Nacht?
|
|
|
19.11.2012, 18:19
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bei Dir wird die Dichtbrille defekt sein - suche mal
Forum danach.
Kann ZF oder jeder andere Getriebespezi günstig reparieren (400-450 Euro).
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.11.2012, 18:43
|
#7
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von Raventox
"Parksperre fehlerhaft eingelegt"
Kann das etwas mit "P" zu tun haben?
|
Ja, wie Lex schon geschrieben hat, ist es wohl zu 99% deine Dichtbrille in der Mechatronik.
Zitat:
Zitat von Raventox
Soll ich mal Batterie abklemmen über Nacht?
|
Nö.
|
|
|
19.11.2012, 19:24
|
#8
|
|
Neuling
Registriert seit: 19.02.2012
Ort: Bergem
Fahrzeug: E65-745i (04.03)
|
Kann die Dicht Brille so auf einmal kaputt gehen ohne sich bemerkbar zu machen ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|