Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2012, 22:07   #11
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

ich denke auch, dass Allrad eine Faszination hat, aber ich persönlich drauf verzichten würde. Möchte soooo gern ne Aktivlenkung haben.

Was man so hört: "Porsche Allrad, Sportwagen für Warmduscher"

LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 17:37   #12
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

bekomme demnächst meinen 750ldx - in Allrad...als Winterfahrzeug.

Sommers werde weiterhin den 760lI mit Allrad fahren...

Also werde demnächst von den beiden Unterschieden bzw. über das downgrade vom Sportwagen zum Omnibus berichten können.

Im Frühjahr dann wieder 760er..
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 17:58   #13
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Stell mir grad das Bild vor wie Du morgens die Garage öffnest und Dich zwei F01 anlächeln. Und zwar beide bereits in jeweiligen Motorisierungen von denen viele, viele, viele und nochmal viele Menschen und BMW-Fans nur träumen

Schick mal ein Bild von den Beiden.
LG, BMA
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 18:26   #14
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Otto_V12 Beitrag anzeigen
......

Sommers werde weiterhin den 760lI mit Allrad fahren...
Das hätten manche sicher gerne, aber Du meintest Lenkung und nicht Antrieb
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 18:33   #15
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

erstes Twin-Bild ab 15.12.2012 möglich

@esau: logo 760Li mit Allradlenkung...
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 20:28   #16
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Zitat:
Zitat von Otto_V12 Beitrag anzeigen
bekomme demnächst meinen 750ldx - in Allrad...als Winterfahrzeug.

Sommers werde weiterhin den 760lI mit Allrad fahren...

Also werde demnächst von den beiden Unterschieden bzw. über das downgrade vom Sportwagen zum Omnibus berichten können.

Im Frühjahr dann wieder 760er..
..Otto, ich würde dich gern für eine bezahlte Rede bei der Partei "die Linke" buchen, anschließend könntest Du beim Abendessen mit am Tisch der Arbeitnehmervertreter Platz nehmen .. :
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 20:58   #17
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

was machen die Linke falsch ?
Bin zwar meist im Linksverkehr unterwegs, doch ich biege meist doch rechts ab...
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 21:13   #18
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Welche Reifen wirst Du auf dem 750xd fahren? Gleich Non-RFT? Größe

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 22:29   #19
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

habe bis dato Michelin Sommerreifen NON RFT auf dem 760er drauf.

Den 750er habe ich mit normalbereifung bestellt so wie er angeboten wird, also 4x245er. Nebeneieffekt bzw. Rat meiner NL: Dadurch bleibt er auch CO2 mäßig auf dem Minimum...

Parallel zur Bestellung des 750lxd habe ich 4 x die Mischfelge 252 Speiche gekauft und mit Michelin ALPIN P4 NON Runflat bestücken lassen. ( 245/19 vorn und 275/19 hinten)

Nun muss ich einmal von BMW Welt mit den serienmäßigen runflat Sommerpneus heimfahren und dann kommen gleich die NonRunflats Winterpneus drauf und die Luftpumpe in Kofferraum...


und für den Ernstfall habe ich Ketten wenns dann extrem wird oder die Schweizer dies vorschreiben bzw vorschreiben UND kontrollieren... ( dann eben auf Vorderachse montiert)
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 22:46   #20
Tito_2000
Runflat ... hmm lecker...
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E92 325i LCI früher E38-730iA VFL 12/94
Standard

Otto das was du da gerade machst ist Luxus im optimalsten Sinne meiner Meinung nach - wenn man es so weit bringt kann man doch zufrieden sein, ich denke und wünsche dir der Rest bei dir stimmt auch und nicht nur die zwei Autos.

Deine Kombination ist natürlich sehr reizvoll wenn mans hat, aber was ich mich frage wäre:
Ist es dann nicht vielleicht doch etwas zu langweilig ? Ich weiß die Austattungen und Motorisierungen machen die beiden Fahrzeuge wirklich nicht 1:1 vergleichbar aber wäre vielleicht nicht eher ein X6 oder ähnliches als wirklich "abwechslungsreicheres" Fahrzeug für dich sinnvoller oder reizvoller ?
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Integral-Hinterachse 68charger BMW 7er, Modell E38 4 14.12.2014 17:53
Integral-Aktivlenkung / Sinnvoll? Arnold_1996 BMW 7er, Modell F01/F02 13 23.06.2010 00:01
BMW 5er: E60 540i mit Dynamic Drive und Aktivlenkung + Gewindefahrwerk? BMW0026 Autos allgemein 8 15.07.2009 21:08
Warum kein Head Up und Aktivlenkung im 7er? Andreas1986 BMW 7er, Modell E65/E66 10 09.06.2006 10:44
Fahrbericht neuer 325i mit Aktivlenkung Hockeyfreund Autos allgemein 2 02.07.2005 13:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group