Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2012, 00:36   #11
Franko61
Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 760 07
Standard

Zitat:
Zitat von illivanilli Beitrag anzeigen
Update:
Ich fahre jetzt immer mit OBD II Bluetooth Adapter und speichere die Werte vom LMM, Motortemperatur, Luft-Kraftstoff-Gemisch und der Fahrstrecke.
Würde mich mal interessieren womit du das dann machst - hört sich ja echt profi-mäßig an
Franko61 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 11:21   #12
illivanilli
Langjähriges Mitglied
 
Benutzerbild von illivanilli
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
Top!

Hier sind die links:

Bluetooth Adapter für 12,99€


Software Torque Pro für 3,55€
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://play.google.com/store/apps/d...l.torque&hl=de

Man kann sogar die Fahrten aufzeichnen und dann ganz bequem daheim vom PC mit seinem Login auf der Homepage vom Programmierer bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ian Hawkins analysieren.

Man kann sogar die Werte aussuchen, die aufgezeichnet werden.
Ich bin wirklich sehr zufrieden. Es ist zwar nicht so umfangreich wie I**A aber für den Fehlerspeicher reicht es voll aus!!!

Viel Spaß euch allen und einen guten Rutsch ins Neue Jahr
illivanilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 21:40   #13
Franko61
Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 760 07
Standard

Hallo,

super-vielen Dank für die ausführliche Info

Ich hab's mir jetzt auch geholt und die Anzeige der Werte ist ja echt topp.

Aber Fehler findet der kaum im Vergleich zum BMWhat app. Beim BMWhat sehe ich alle Steuergeräte und alle dort gespeicherten Fehler, beim Torque zeigt es nur einige der Motorfehler an.

Bekommst du mit Torque auch Infos über die anderen Steuergeräte? Mach ich da was falsch?
Franko61 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 09:56   #14
illivanilli
Langjähriges Mitglied
 
Benutzerbild von illivanilli
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
Daumen nach oben

Bekommst du mit Torque auch Infos über die anderen Steuergeräte? Mach ich da was falsch?
Da hast du natürlich Recht!!! Ich kann nur die Fehler im Motorsteuergeröt auslesen!
Für meine Zwecke ist die App aber völlig ausreichend!

Was aber nicht heißt, dass ich BMWHat nicht auch interessant finde
Ich werde mir mal die Demo ansehen und dann eventuell bei Fragen auf dich zurückkommen

Schönes Neues Jahr

Liebe Grüße
illivanilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 21:33   #15
illivanilli
Langjähriges Mitglied
 
Benutzerbild von illivanilli
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
Top! Neues bezüglich Zündaussetzer

Hier meine Neuigkeiten:

Nachdem ich am Montag erneut nach ca. 5km stehen geblieben bin und der Fehlerspeicher erneut Zündaussetzer bei Zylinder 4 und 8 gezeigt hat, hab ich den Wagen bei BMW vorgestellt!
Erstdiagnose: vermutlich die Zündspulen!
Heute die Bestätigung: es waren zu 99% die beiden Zündspulen und außerdem wurden die beiden Motorentlüftungsventile erneuert
Ganz großes Lob an dieser Stelle an meinen und dessen Servicemitarbeiter
Das eine Ventil war total verdreckt mit Ölschlamm oder Ähnlichem.
Morgen werde ich Bilder machen und wen es interessiert kann diese gerne begutachten.
Laut Aussage des Mechanikers meines Vertrauen war das eine Ventil total verstopft.
Der Vergleich mit dem zweiten Ventil hat dies bestätigt.

An dieser Stelle möchte ich auch Erich erwähnen, der mich über Ferndiagnose stets beruhigt und alle möglichen Fehlerquellen von Seiten der eingebauten Gasanlage ausgeschlossen hat.
An dieser Stelle vielen Dank und viel Erfolg weiterhin mit deinen Gasanlagen!!!

Jetzt hoffen wir einfach, das der Spuk vorbei ist
illivanilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor geht nach längerem stehen aus El Wanko BMW 7er, Modell E32 1 06.10.2010 10:30
Motorraum: Motor geht nach ca. 10 Sek aus. loewe65 BMW 7er, Modell E32 14 05.01.2010 16:59
[B][/B] Motor geht nach dem Starten aus... brandshatch BMW 7er, Modell E38 0 01.04.2008 23:49
Motorraum: Motor geht nach Start wieder aus D.v.A. BMW 7er, Modell E32 1 22.12.2006 23:30
Motorraum: Motor geht nach 10min. aus Brunner BMW 7er, Modell E38 3 21.02.2006 00:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group