 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.04.2013, 10:59
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  V12force
					 
				 
				Der Service gestern insgesamt 45 minuten inklusive an und abfahrt und Service Gespräch. 
			
		 | 
	 
	 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  V12force
					 
				 
				wieso nich abkühlen lassen, der BMW war von 7:30 bis 17:45 bei BMW... 
			
		 | 
	 
	 
  
P.S. Aber Du kannst ja die jetzige Füllung als Spülung sehen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.04.2013, 11:02
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.12.2006 
				
Ort: Bodman-Ludwigshafen 
Fahrzeug: 7
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		mach schon mal nen anruf bei zf, etwa in 4 bis 5 monaten, dann hast du auch gleich einen termin und musst nicht warten, während du vom platz nicht wegkommst...  
man kann es nicht oft genug sagen, das bmw keine ahnung vom getriebe hat...    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.04.2013, 11:04
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.04.2013 
				
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring 
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich schrieb was er mich an zeit kostet, nach dresden verlohnt nicht zurückfahren und anschließend wieder hin fahren, daher ein tag hops, in Chemnitz bin ich in wenigen minuten und somit kostet mich das dort nur 45 min, das auto ist bei beiden den Tag in arbeit, sorry war undeutlich geschrieben 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.04.2013, 11:07
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.12.2006 
				
Ort: Bodman-Ludwigshafen 
Fahrzeug: 7
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		im endeffekt, müssen wir nicht grossartig drüber diskutieren, es ist passiert, das erste Siegel ist gebrochen..   
Du musst einfach verstehen, dass viele hier auch aus erfahrung reden und es nur gut meinen...   
Aber wenn du glücklich bist sind wir es auch...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.04.2013, 11:13
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.04.2013 
				
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring 
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hatte früher nen Dodge Ram Hemi V8 mit 347Ps, die sind auch sehr sensibel wenn irgent einer der Ölstände nicht stimmte, schon ein wenig vom falschen Öl oder gar komplett falsche Sort konnte das Ende von Getrieb und Motor sein, abe dort konnte man wenigsten messen, bin schon vorsichtig und verständnissvoll für das Thema, aber eben auch ein Newbie..  
Den service von ZF wirds geben aber ich brauch nen freien tag, hab 4 Kids und bissl Arbeit...da muss in Dresden schon was los sein, vielleicht zum Stadtfest, im Sommer... 
Danke für die Tipps,   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.04.2013, 15:48
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.07.2011 
				
Ort: Eichhorst 
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
wenn Du mal Zeit und Lust hast, kannst Du im Internetauftritt von ZF die Serviceanweisung für das Getriebe anschauen (Ölwechsel, Füllstandskontrolle usw.). 
Nach der Beschreibung braucht man bestimmt die Zeit, die BMW für Dein Getriebe hatte, allein für das Herstellen des richtigen Füllstandes. Dazu kommt, dass etliche Umgebungsbedingungen einzuhalten sind. 
Aber egal. Hätte ich nicht vorher hier viel gelesen, wäre ich sicher auch zu BMW gefahren. 
 
Grüße 
 
Nossi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.04.2013, 17:20
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.05.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F04 L (09.10)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Tja aus Fehlern muss jeder für sich selber lernen. Also ich habe gelernt und teuer dafür bezahlt. Wird mir so schnell auch nicht mehr passieren. Hatte meinen Dicken auch bei eine BMW Werkstatt da das Getriebe etwas ruppig war. Dort hat man festgestellt, dass die Getriebeölwanne minimalst schwitzt. Also neue Wanne inkl. Filter und neuem Öl. Dann fingen die Probleme erst richtig an... Also wieder hin... und wieder hin... habe mehrer Hunderte Euros für Fehlersuche und sonstwas bezahlt. Ende vom Lied war, das ich mit der Kiste grade noch so aus eigener Kraft bis zum ZF Service gekommen bin und dort angekommen wollte das Getriebe dann nahezu gar nicht mehr. Also kam für ein paar große Scheine ein neues Getriebe rein. 
Laut Aussage von ZF hätte ich mir das sparen können, wenn man gleich den Fehler erkannt hätte, aber das kann BMW wohl nicht. Ursprünglich war es wohl nur eine kleine Dichtung in der Mechatronik und hätte mich inkl. Ölwechsel bei ZF kaum 300€ gekostet. Da BMW den Fehler aber nicht finden konnte und mir sagte, dass das Getriebe vollkommen in Ordnung sei (da kein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt ist   ). Haben sich so einige Lamellen verabschiedet. Also viel Zeit, Ärger und Geld investiert. Aus meinem Fehler habe ich gelernt und kann nur jedem raten "FAHRT GLEICH ZU ZF, wenn etwas mit dem Getriebe ist und sei es nur ein Ölwechsel".
 
Der ZF Service (kann nur von Berlin sprechen) ist sehr Kunden orientiert und auf anfrage hätte die bestimmt auch die Bremsen gewechselt.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von acku (18.04.2013 um 17:28 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.04.2013, 07:50
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.09.2012 
				
Ort: Ostholstein 
Fahrzeug: E38-750i (03.00), F01 730D (02.11)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen.  
Der Vorbesitzer meines Fahrzeuges hat einen Getriebeservice bei ZF in Holzwickede machen lassen. Als er mir die Rechnung gezeigt hat, konnte ich gar nicht glauben was die Jungs für 510€ alles machen (inkl. HA-Diff). 
 
Über meinen örtlichen     lass ich mich mal lieber nicht aus, da fahr ich lediglich hin wenn ich OE-Teile benötige......  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.04.2013, 13:18
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.07.2011 
				
Ort: Eichhorst 
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  acku
					 
				 
				Der ZF Service (kann nur von Berlin sprechen) ist sehr Kunden orientiert und auf anfrage hätte die bestimmt auch die Bremsen gewechselt. 
			
		 | 
	 
	 
 Ja. Den Eindruck hatte ich auch. Die verstehen was vom Fach. Und machen alles, was für die Autos von ZF / Sachs / Lemförder zugeliefert wird. Und das ist mehr, als man gemeinhin denkt.
 
Grüße
 
Nossi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.04.2013, 17:06
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 aus Freude am Fahren 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2011 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E65 (01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@V12force: jetzt bräuchte ich nur mal den Kontakt von dem ZF-Mann in DD von Dir, meiner leckt nämlich zwischen Motor und Getriebe   
LG Robert  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |