


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.10.2013, 01:39
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Mosbach
Fahrzeug: E65 730 (12.2003)
|
Lichtmodul wechseln
Hi Leute,
würde gerne Wissen ob ich das Lichtmodul einfach so wechseln kann um das
Welcome Light zu haben?
wenn ja Welches brauche ich und auf was muss ich achten?
Danke im vorraus schon#
LG Birol
|
|
|
11.10.2013, 07:37
|
#2
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Aus- und Einbauen funktioniert schon, aber es muss natürlich codiert werden.
Das was zu deinem Auto passt, z.B. mit/ohne AHL.
__________________
|
|
|
11.10.2013, 09:41
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Mosbach
Fahrzeug: E65 730 (12.2003)
|
Ok.
Was bedeutet AHL?
|
|
|
11.10.2013, 09:48
|
#4
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
AHL = Adaptive Head Lights = Kurvenlicht
|
|
|
11.10.2013, 10:17
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Mosbach
Fahrzeug: E65 730 (12.2003)
|
Und wenn ich das auch schon habe?
Wenn ich es richtig verstanden habe geht es?
Welches Modul brauch ich jetzt?
|
|
|
11.10.2013, 10:34
|
#6
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Du musst beim Kauf des LMA drauf achten. Hast du AHL, brauchst du eben ein LMA für Fahrzeuge mit der SA. Hast du kein AHL, brauchst du ein LMA für Fahrzeuge ohne die SA. Ansonsten funktioniert das nicht.
Welcome Light ging, glaube ich erst beim LM2, also drauf achten das du kein LM1 kaufst,
Und wie gesagt es muss codiert werden, ansonsten funktioniert nichts.
|
|
|
09.10.2017, 23:54
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.10.2017
Ort: Marbach
Fahrzeug: E65-750iL (06.06)
|
Hallo wer kann mir sagen lichtmodul e65 wo ist das im auto ?
|
|
|
10.10.2017, 06:38
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hallo,
das sitzt unterm Lenkrad. Wenn Du die Verkleidung dort abnimmst siehst Du es. Ist mit einerSchrauben fixiert und in eine Art aussparung gesteckt.
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
E38-Teile: Lichtmodul
|
Ralla62 |
Suche... |
1 |
17.02.2012 19:06 |
|
Elektrik: Lichtmodul Codierung
|
7*7 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
23.10.2011 16:56 |
|
Lichtmodul
|
Strohmayr |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
29.06.2010 08:02 |
|
Lichtmodul kaputt???
|
Schulle |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
06.02.2006 18:57 |
|