


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.11.2013, 14:31
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Frage an Peterpaul:
Welches Ventil meinst Du genau?
Grüße
Nossi
|
|
|
21.11.2013, 14:37
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Hab es gefunden. Teilenummer 64218384914.
Wo sitzt das Teil?
Und: Hat das Auto denn eine Standheizung?
Grüße
Nossi
Geändert von nossi (21.11.2013 um 14:45 Uhr).
|
|
|
21.11.2013, 19:27
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von nossi
Hab es gefunden. Teilenummer 64218384914.
Wo sitzt das Teil?
Und: Hat das Auto denn eine Standheizung?
Grüße
Nossi
|
Das Teil sitzt im Kotflügel links - in heimeliger Nähe zur Standheizung
Schau mal, was der TE geschrieben hat ...
Zitat:
Zitat von Kung fu Panda
Hallo alle zusammen,
...Die Standheizung läuft auch nur kurz an.
...
Martin
|
Außerdem ist die ET-Nummer FALSCH - das ist lediglich ein SCHLAUCH!!!!
Hier ist die korrekte ET-Nummer für das Umschaltventil: 64126906381
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzt...ct=64218384914
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (21.11.2013 um 19:33 Uhr).
|
|
|
21.11.2013, 21:49
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Peine
Fahrzeug: E65_745i (09.02)
|
So Software ist besorgt und Installiert.
Werde aber erst am Samstag wieder in meine Werkstatt kommen um mich um das Auslesen zukümmern.
Ja er hat ne Standheizung, das Umschaltventil ist auch schon in meinem BMW Ersatzteillager
Wollte es eigentlich erst tauschen wenn ich die anderen Baustellen ausgeschlossen habe.
Die Rechnung von 4000 Euro kommen zustande, weil BMW alles tauschen möchte, das heisst Standheizung, Umschaltventil, Heizungsventil, Wärmetauscher, Zusatzwasserpumpe, Heizungssteuergerät und das Klimabedienteil.
Gruß
Martin
|
|
|
21.11.2013, 22:14
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Kung fu Panda
.....
Die Rechnung von 4000 Euro kommen zustande, weil BMW alles tauschen möchte, das heisst Standheizung, Umschaltventil, Heizungsventil, Wärmetauscher, Zusatzwasserpumpe, Heizungssteuergerät und das Klimabedienteil.
Gruß
Martin
|
das ist doch eine Gute Geschäftsidee:
ich höre auf nachzudenken, wo der Fehler liegen könnte - sondern tausche einfach mal alles aus...
   
aber angeboten bei dem Alter des Fahrzeugs den Wagen zu verschrotten hat er noch nicht?
|
|
|
22.11.2013, 07:57
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Peine
Fahrzeug: E65_745i (09.02)
|
|
|
|
22.11.2013, 08:33
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Ist ja genial. Der Aschebecher ist voll und da es uns zu viel Mühe macht, ihn zu leeren, empfehlen wir Ihnen das Fahrzeug zu verschrotten.
Ich hab den Arbeitablauf zum Wechsel des Umschaltventils gefunden. Das Ding sitzt auf der Fahrerseite unter der Innenverkleidung des Kotflügels. Wie Peterpaul schon sagte. Der Wechsel ist einfach:
Innenverkleidung des Kotflügels entfernen
Kabelstecker entriegeln und lösen
Schlauchverbindungen entriegeln und lösen
Ventil ausbauen / ersetzen
Kabelstecker und Schlauchverbindungen aufstecken und verriegeln
Kühlmittel auffüllen
Probelauf Motor und Standheizung mit Sichtprüfung auf Dichtigkeit
nochmals Kühlmittelstand prüfen
In Zukunft diesen BMW Händler meiden.
Grüße
Nossi
|
|
|
07.12.2013, 19:41
|
#18
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Peine
Fahrzeug: E65_745i (09.02)
|
Hey Leute,
so hab mich mal mit meiner silbernen Schönheit auseinander gesetzt und denn Laptop mal heißlaufen lassen und siehe da Zusatzwasserpumpe läuft, taucht aber im Fehlerspeicher immer wieder auf, es steht aber als notiz dabei das der Fehler nicht so gravierend ist.
Das Heizungsventil geht übrigends auch, welch ein wunder aber auch.
Die Lüfteungsklappen lassen sich auch alle ansteuern, nur einen Eichlauf kann ich nicht durchführen.
Was ich noch heraus gefunden habe, ist das die beiden Temperatursensoren im oder am Wärmetauscher keine Temperatur anzeigen, wir also das Umschaltventil sein, das hab ich mir auch schon angesehen und es erstmal zerlegt und morgen wird es erstmal genauer untersucht.
Gruß
Martin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|