Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2013, 00:20   #11
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Es liegt IMMER daran, daß die Gasanlage gescheit eingebaut und eingestellt ist.

Meiner lief zu Anfang auch nicht ganz gescheit - aber nachdem ich mich dann selber eingedacht und entsprechend gehandelt hab - seit der Zeit läuft das Auto sehr nett.

Mittlerweile über 370.000 km auf Gas bei insgesamt mehr als 517.000 km ....



@Kuddels7mer:
Schreib doch deinen Wohnort und vielleicht auch noch Deinen Namen ins Profil - ist halt einfacher für die Kommunikation und Unterstützung
Das BAUdatum im Avatar wäre auch nicht schlecht ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 08:12   #12
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Kuddels7mer Beitrag anzeigen
Doch genau da warum???
Servus. Hast pn.
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 08:22   #13
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Hallo,
genau so ist es. Deine Gasanlage ist nicht richtig konfiguriert. Folgende Möglichkeiten hat ein "Umrüster" Fehler zu machen:
1. Verdampferdruck ist zu hoch / zu gering
2. Düsen sind zu groß / zu klein
3. Einstellung ist zu fett / zu mager
Bei 1. und 3. kann der Fachmann mit entsprechender Software einstellen.
Bei 2. wäre es wichtig zu wissen, welche Gasanlage es ist.
Folge der falschen Konfiguration ist es, dass die DME im Gasbetrieb nachregelt. Gasanlage zu fett - DME setzt Gemischadaption herrunter und magert ab. Wenn Du den Motor abstellst, hat die DME auf Gasbetrieb adaptiert. Wenn Du dann starten möchtest, ist die DME noch auf Gasadaption obwohl sie mit Benzin starten soll. Somit passt das Verhältnis Kraftstoff - Luft nicht und der Wagen springt nicht an. Leider ist es so, dass die BMW DME sehr langsam lernt. wenn die Abweichung Gas Benzin groß ist, kann die Normalisierung bis 500 km oder mehr auf Bezin erforderlich machen.
Was kannst Du jetzt machen?
Fahre so lange auf Benzin, bis der Wagen normal anspring und auch im Kaltzustand normal läuft. Schaue Dir erst dann die Adaptionswerte im Benzinbetrieb an. Alternativ kannst Du die Adaptionswerte selbst löschen. Aber geh nicht zu BMW. Wenn Du einen guten "Gasmann" findest, bring das Auto hin und lass es einstellen. Fahre vorher nicht auf Gas. Der Einsteller kann nur richtig einstellen, wenn die Benzinadaption wieder voll hergestellt ist. Sind die Ausgangswerte falsch.
Ziel jeder Einstellung ist es, dass die DME nicht merkt, dass das Auto eine Gasanlage hat. Es darf also keine Abweichung/keinen Unterschied der Gemischadaption im Gas- und Bezinbetrieb geben.
Wenn die Adaptionsabweichung mit einer Einstellung der Gasanlage nicht geht, gib das Auto zurück. Dann wären größere Modifizierungen an der Gasanlage fällig. Die wären unverhältnismäßig zum Kaufpreis.
Es spricht einiges dafür, dass der erste Motor des Fahrzeugs im Gasbetrieb geschrottet wurde.

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 08:54   #14
spoilt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spoilt
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
Standard

Wie ich davor geschribenhabe, habe ich dieses auto aucg
Probe gefahren und der vk sagte, dass mann die gasanlage nur manuel einschalten kann, kann aber beim Gaser umkodiert weden.das fand ich iwie komisch.
spoilt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 09:52   #15
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Ja und ausschalten soll man sie vor Abstellen des Motors in der Hoffnung, dass sich die Gemischadaption in fünf Minuten, für den Kaltstart am nächsten Morgen, normalisiert. Ha Ha.

Mein grundlegender Tipp für Gasfreunde:
Kaufe nie ein Auto mit Gasanlage.
Kaufe ein Auto, das ohne Gasanlage funktioniert und lasse es umrüsten.
Dann hat man wenigstens jemanden, den man an den A. fassen kann wenn es nicht klappt.

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 10:34   #16
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Zitat:
Zitat von nossi Beitrag anzeigen
Kaufe nie ein Auto mit Gasanlage.
Kaufe ein Auto, das ohne Gasanlage funktioniert und lasse es umrüsten
Stimmt grundsätzlich - so auch mein Gedanke beim Autokauf. Aber die Realität sieht anders aus:
Hatte zuvor ein E39. Den habe ich damals mit BRC Anlage gekauft. Der Läuft bis heute perfekt - super eingestellt von abart Autogas in Leverkusen.

Mein E65 habe ich ohne Gasanlage gekauft um einen Umrüster bei Problemen in der Nähe zu haben. Habe es in bei AB Autogas in Ketsch umrüsten lassen. Habe das Auto schon 4 Mal abgegeben zur Nachbesserung. Lange Story (kommt demnächst mal online). Fazit: Ich bekomme nichts schriftliches wo drauf steht "Mängelliste" usw. wo ein Datum drauf steht usw. Was soll ich auch damit? Die meinen immer nur "bring es vorbei, dann schauen wir gemeinsam" oder "bring es vorbei, ich brauche den ganzen Tag" ... gelöst wurden meine Probleme bis heute nicht ... Aussagen wie "Habe versucht das Problem zu finden von dem du sprichst, aber bei mir lief alles gut" ... und der andere Kram den ich aufgeschrieben hab? Den hat er nicht gemacht. Wie gesagt, lange story, kommt noch.

Ergänzend zu dem Fazit von nossi:
Aber informiere dich vorher sehr gut welcher Umrüster gut ist und welcher nicht!

(Ich hatte damals zweifel, dachte mir aber "wird schon klappen, so schwer kann das nicht sein (ist es auch nicht)". Tjap, jetzt hab ich den Salat! Das nächste Mal fahre ich ggf. 300km extra und zahle ggf. 300-400€ für die Anlage mehr!)
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 12:04   #17
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Ja. Gute Umrüster sind selten. Wenn man auf Nummer siche gehen will, dann macht man es selbst. Zumindest für Einstellung und Diagnose braucht man die Geräte und Kenntnisse. Im Berliner Raum gibt es zwei drei gute Firmen. Aber wenn man erstmal eine verbastelte Karre hat...

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 12:28   #18
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von nossi Beitrag anzeigen
Ja und ausschalten soll man sie vor Abstellen des Motors in der Hoffnung, dass sich die Gemischadaption in fünf Minuten, für den Kaltstart am nächsten Morgen, normalisiert. Ha Ha. ...
Die Gemischadaption additiv, die für Standgas und den standgasnahen Betriebsbereich wirkt, die ändert sich bei meiner DME innerhalb kurzer Zeit, d.h. in weniger als fünf Minuten. Ich beobachtete schon eineeinhalb Minuten.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 14:14   #19
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Ja, da hast Du wohl recht. Sie ändert sich sehr schnell. Allerdings lediglich nur schnell um dem multiplikativen Wert herum.
Das bedeutet, dass bei einer Kennfeldverschiebung ins Positive unter Gas (Motor läuft mit Gas zu mager - DME reichert an) der additive Wert schnell auf den Ausgang zurückfällt. Wenn der Ausgangspunkt jedoch schon weit von Null entfernt ist, dann dauert es ewig. Somit ist Add. im Standgas um Null, Mult. ist jedoch bei +4. Beim Start mit Benzin hat der Motor dann den zu hohen Ausgangswert. Er startet somit viel zu fett. Der Motor säuft ab.
Hab ich selbst schon erlebt und mittels OBD Diagnose und INPA geprüft.
INPA ist dabei aber insofern ungünstig, als das das Programm und das Fahrzeug nichts vom Gasbetrieb "wissen". Die INPA Auslesung gibt somit verfälschte Werte wieder, da Fahrzeug- und Diagnoseprogramme von Änderung und Adaption im Benzinbetrieb ausgehen. Du bekommst die Kennfeldverschiebung nicht so gut mit. Darum kann man eine Gasanlage auch schlecht mit INPA einstellen. INPA gibt relative Werte. OBD ltft und stft sind absolute Werte.

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 14:21   #20
BlackSheep
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
Standard

Hallo wally
Unter welchem Menü punkt klicken den die leute bei BMW um die adaptionswerte zu löschen?

Lg
BlackSheep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich habe ein paar Fragen zu meinem "neuen" E38 Katata_Fisch BMW 7er, Modell E38 14 30.08.2010 20:57
2 Fragen zu meinem Neuen... kein_e23_haber BMW 7er, Modell E23 14 22.10.2007 09:21
Ein paar fragen zu meinem neuen!!! PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 3 20.12.2005 23:10
2 Fragen zu meinem neuen Kombi.... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 3 12.12.2004 14:33
Ein paar Fragen zu meinem "neuen" 730iR6 Marco730i BMW 7er, Modell E32 8 19.05.2003 17:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group