


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.12.2013, 20:51
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
|
Nein, für so einen Motor auf keinen Fall - schon alleine wegen der Qualität.
Also wie schon oben beschrieben - ich würde die Anlage ausbauen und etwas vernünftiges verbauen, PRINS VSI, BRC oder wenn es etwas günstigeres sein soll dann STAG300 mit HANA 2000 Injektoren.
Das wichtigste ist ein kompetenter Anschprechspartner ...
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...
Kontaktinfos findet Ihr - HIER !
Sebastian
|
|
|
14.12.2013, 21:09
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
Gut das ist aber natürlich auch eine kostenfrage
Ich hab mir ja ein 7er mit vorhandener gasanlage gekauft um keine mehr einbauen zu müssen
Wobei du grundsätzlich natürlich recht hast
Ich werde soweit die Komponenten ersetzen und nachrüsten bis die anlage problemlos läuft
Nur welche es sind muss ich noch herrausfinden
Also der kleine verdampfer packt es definitiv nicht, die einpritzdusen sind technisch nicht geeignet?
Kann mir einer sagen welche ich einbauen musste vielleicht eine auswahl mit einem link?
Danke
|
|
|
14.12.2013, 22:05
|
#13
|
Maritim Besitzer :)
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i Maritim (10.05), ML320 Brabus
|
Ich hatte in meinem E38 eine KME und in meinem jetzigen e65 eine Prins. Ich würde dir auch raten die Anlage gegen eine Prins, BRC oder LandiRenzo zu tauschen, sonst wird dein E65 eine Dauerbaustelle.
|
|
|
15.12.2013, 04:42
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
...
Da du schreibst "ab halbvoller Tank" - wie herum ist der verbaut? Evtl mit dem Multiventil nach vorne  . Dann schwappt das Gas beim beschleunigen nach hinten und er verhungert.
|
Und wie ist die Antwort auf DIESE Frage?
Du must zur Beantwortung der Frage eventuell vom Tank den Deckel in der Mitte abschrauben - wenn Du keinen 4-Loch-Tank hast - der sowieso praktischer ist, weil du dabei einen größeren Inhalt hast
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
15.12.2013, 04:43
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hat Jemand von Euch die Einspritz-Charakteristik der Matrix MJ-Injektoren?
|
|
|
15.12.2013, 22:09
|
#16
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Sorry, dopelpost und ich konnte nur noch den unteren korrigieren
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Geändert von Chevyman (15.12.2013 um 22:19 Uhr).
|
|
|
15.12.2013, 22:16
|
#17
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Schätze das ist alles eh Wurst.
Ein goldener Vd schafft den nicht - zum rumdüsen, auch mal etwas zügiger OK, aber wenns pressiert ist Feierabend.
Und mit den Vallies - dazu noch liegend verbaut - wird das auf dem n62 eh nix.
"Ich hab mir ja ein 7er mit vorhandener gasanlage gekauft um keine mehr einbauen zu müssen"
Die Anlage ist eh noch nicht eingetragen - das dürfte auch gleich das nächste Problem darstellen.
Soll das dauerhaft problemfrei laufen - einige Vorredner haben es schon gesagt. Ausbauen, Prins (oder ne KME NEVO, zwei Silberne VD und HANAS) und die Hütte läuft.
Kurz und trocken: der klassische Griff ins Klo!
Frage: Warum macht man sich bei sowas kostspieligem nicht VORHER etwas schlau? Wenns um Handytrarife und die neusten Smartphones geht wird ja auch vorher tagelang gegoogelt....
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hat Jemand von Euch die Einspritz-Charakteristik der Matrix MJ-Injektoren?
|
Dürfte fast unmöglich sein für die Dinger was halbwegs vergleichbares zu erstellen - zumal die untereinander in einem Rail schon streuen ohne Ende.
Warum glaubst du, haben Anlagen wie die KME so umfangreiche Einstellmöglichkeiten? Genau um diese Baumarktdüsen auszugleichen. Anlagen die nur mit solider Hardware kommen - Prins/BRC brauchen das nicht....
Die "Kennline" einer Vallie hat wohl mehr Knicke als der Nordgrat vom Mt Everest - und die Düse daneben schon wieder ganz anders....
|
|
|
16.12.2013, 09:19
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Hallo,
gar so schlecht ist die KME nun nicht. Die Möglichkeiten zur Einstellung sind sehr umfangreich und die Software ist bedienerfreundlich. Nicht so schön ist die Paarung mit diesen Injektoren. Und man muss auch dazu sagen, dass die Anlage in diesem Fall sehr schlecht eingebaut ist. Neigung der Injektoren, Verdampfer kopfstehend, keine Schlauchverbindung zwischen den Rückseiten der Rails, Unterdruckanschluss wo es keinen Unterdruck gibt, sehr lange und unterschiedlich lange Schläuche zur Ansauganlage, keine Gasphasenfilter. Der Anschluss am Verdampfer sieht geknickt aus. Wer das gemacht hat, wusste schon was er macht. Ein Meister seines Fachs. Und völlig entgegen der Einbauanleitung von KME.
Aber das ist Alles mit relativ geringem Aufwand zu verbessern. Ich denke, dass ein VD KME Gold reicht. Da Gas ein alternativer Kraftstoff ist, auf den die Motoren nicht primär ausgelegt sind, sollte man ohnehin darauf verzichten, dem Motor im Gasbetrieb die letzte PS zu entlocken.
Viel Schlimmer finde ich, dass die Hinterhofumrüster fast immer ungeschoren davon kommen. Wenn das Auto in Deutschland umgerüstet wurde, ist ja davon auszugehen, dass der Preisunterschied zur Prins 500 Euro nicht übersteigt. Obwohl der Preisunterschied der Frontkids schon bei runden 650 Euro liegt.
Grüße
Nossi
Geändert von nossi (16.12.2013 um 09:29 Uhr).
|
|
|
16.12.2013, 10:39
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Lemgo
Fahrzeug: 740i E38 2001
|
Hallo,
fahre in meinem 645i von 2004 auch eine KME, welche vernünftig eingebaut wurde. Bisher 20000km ohne Probleme.
Habe die Anlage beim Deutschland Importeur für KME Gasanlagen in Autogas Europa in Lemgo einbauen lassen und kann nicht klagen.
Ist übrigens schon die 6te Kme Anlage die ich mir dort habe einbauen lassen und ich bin der Meinung, dass bei richtiger Einstellung und gutem Einbau es egal ist ob Prins oder KME draufsteht.
Kann dir nur raten bring den Wagen in eine vernünftige Werkstatt die sich mit KME auskennt und lass den Einbau nochmal überprüfen. Auf jeden Fall solltest du die Einspritzdüsen Tauschen lassen und den Einbau der Komponenten optimieren lassen.
Ich denke, dass man mit zusätzlichen 600€ inklusive Tüv Eintragung hinkommen sollte.
Hatte vor 7 Jahren in meinem E38 740i eine Prins VSI und durfte alle 5000km in die Werkstatt .
|
|
|
16.12.2013, 12:08
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Ja wie gesagt, liegt mit Masse am Umrüster. Und die Qualität der Verdampfer und Steuergeräte ist annähernd gleich.
Und die Keihin Injektoren kommen ja auch nicht von Prins.
Der Knackpunkt ist wirklich das Fehlen der Unterdrucksteuerung des Verdampfers. Jeder Verdampfer arbeitet im N62 mit konstantem Druck. Dies müssen die Injektoren ausgleichen. Sie müssen besonders für sehr kurze Injektionszeiten geeignet sein. Valtek schafft das nicht. Keihin, Hana und zum Teil Rail Horizon IG3 schaffen das. Und schon läuft der Laden.
Eine Prins mit Valtek Injektoren würde auch nicht laufen. Und wie die Gasanlage mit Injektoren kombiniert wird, liegt am Umrüster bzw. Eigentümer.
Grüße
Nossi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|