


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.01.2014, 09:43
|
#11
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Die Frage ist: Was ist etwas Vernünftiges? Das kann durchaus kontrovers diskutieren.
Man wird auch mal einen e65 mit 200tkm+ bekommen, der von einem Vielfahrer geschäftlich genutzt und dementsprechend auch gewartet wurde. Aber auch da steckt man nicht drin und sollte entsprechende Rücklagen haben, um evtl. anfallende Reparaturen auch durchführen zu können. Und wer ein Auto mit 150tkm+ bewegt ist meistens Eigentümer und nicht Leasingnehmer, da kann es schon mal sein, dass man z.B. den bei etwa 200tkm anstehenden Wechsel der Zündkerzen "schlabbert", auch andere nicht zwingend notwendige Reparaturen werden aufgeschoben, insbesonders wenn man vorhat, den bald veräussern.
Natürlich kann man auch Glück haben und ein Auto günstig bekommen, das anschliessend dann 30.000 km ohne Probleme läuft. Aber drauf verlassen sollte man sich nicht.
Wer Luxusklasse zum Golftarif fahren möchte braucht Glück, einen guten Schrauber und ein wenig Rücklagen.
|
|
|
04.01.2014, 09:50
|
#12
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von playa44
...einen gut erhaltenen. Die Laufleistung beim V8 sollte zweitranig sein.
|
Wenn gut erhalten bedeutet, das er fahrbereit ist dann stimme ich dir zu. Das die V8 nicht unzerstörbar sind, kann man hier im Forum lesen, das sehe ich persönlich ganz anders 
Ansonsten wird wohl @esaus Zitat zum tragen kommen... 
__________________
|
|
|
04.01.2014, 19:51
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2014
Ort: Bad Dürkheim
Fahrzeug: John Deere
|
Einen guten Schrauber habe ich nicht, muß auf Werkstätten zurückgreifen ...
|
|
|
06.01.2014, 08:18
|
#14
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Die Laufleistung ist ja bekanntlich nicht nur Motorverschleiß.
Der Motor ist meiner Meinung das unproblematischste. Egal ob Benzin oder Diesel.
|
|
|
06.01.2014, 09:02
|
#15
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
Wenn man das Angebot bei mobile so betrachtet dann könnte man meinen das der Km Zähler beim e 65 nicht über 200000 anzeigen kann!
Die werden komischerweise alle bei ca 180000 verkauft!  
|
Und das wird in 5 Jahren immer noch so sein
Bei den E38 ja genau gleich. Egal wie alt, komischerweise hat keiner mehr wie 200tkm gelaufen...
|
|
|
06.01.2014, 09:33
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
|
Zitat:
Zitat von warp735
Und das wird in 5 Jahren immer noch so sein
Bei den E38 ja genau gleich. Egal wie alt, komischerweise hat keiner mehr wie 200tkm gelaufen...
|
Ja, die Historie sollte schon nachvollziehbar sein... Aber letztendlich kann man alles fälschen. Wobei das Fälschen von Werkstattrechnungen, die zur Historie passen, wohl nicht ganz so einfach sein sollte wie das überzeugende Fälschen eines Serviceheftes. Oder irre ich mich da? 
__________________
Cu
Dirk
|
|
|
06.01.2014, 16:46
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2014
Ort: Bad Dürkheim
Fahrzeug: John Deere
|
Weiß eigentlich jemand ne gute Schrauberadresse im PLZ-Gebiet 66-69?
PLZ 55 u. 76 ginge auch noch.
Danke!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|