


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.02.2014, 11:32
|
#11
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Das dürfte keine Auswirkung aufs laden haben...einschlafen tut der wagen auch, wenn er nicht abgeschlossen ist....
|
|
|
18.02.2014, 11:47
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wie meinst Du das? Bei mir muss ich da nix abklemmen...?
|
Wenn ich die Batterie nicht abklemme (bei Anschluss an der Batterie direkt) dann lädt das intelligente Ladegerät (Load4you) die Batterie nicht auf - sondern meldet nach einiger Zeit irrtümlich "voll".
Auch wenn der Wagen über Nacht abgeschlossen ist ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
18.02.2014, 11:55
|
#13
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Vielleicht dann doch nicht so intelligent 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
18.02.2014, 12:10
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
sieht verflixt danach aus ^^
|
|
|
18.02.2014, 14:38
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
So, Männer, nachdem das mit dem Ladegerät ja nun geklärt ist, zurück zum Ernst der Lage: Habe es noch mal mit dem Recondition Programm versucht. Hat aber die Stufe 6 nicht erreicht bzw. ist von dort wieder auf 3 zurückgesprungen. Habe nach insgesamt 30 Stunden aufgegeben. Heute Morgen Sommerräder montiert, weil Spiegel online vermeldet hat, meteorologisch sei der Winter nun vorbei  Danach Testfahrt gemacht und Reifendruck gecheckt sowie Werte im BC abgelegt.
Aber dann: Fahre gemütlich vor mich hin und freue mich gerade wie Bolle über die felgentechnisch verbesserte Optik, als plötzlich alle Instrumente ausfallen; alles war mausetot, Wagen lief aber ganz normal weiter. Nach ca. 15 Sekunden gingen alle Lichtlein wieder an, aber die Zeiger von Drehzahlmesser und Tacho blieben hängen, rührten sich nur nach oben. Ich rechts rangefahren, Zündung aus, verriegelt. Wieder rein, Zeiger hingen immer noch, sonst alles normal. Wieder verriegelt und 45 Minuten in Ruhe gelassen. Seither alles wieder chico, Zeiger hängen auch nicht mehr. Alles funktioniert, wie es soll. Was bitteschön geht denn da ab???
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|
|
|
18.02.2014, 14:46
|
#16
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Vielleicht stirbt Deine Lima auch? Steht alles im Fehlerspeicher - lies ihn doch endlich mal aus und poste es...
|
|
|
18.02.2014, 14:51
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Vielleicht stirbt Deine Lima auch? Steht alles im Fehlerspeicher - lies ihn doch endlich mal aus und poste es...
|
Jupp, mach' ich. Und zwar nächsten Mittwoch. Da gibt's nämlich auch gleich 'nen neuen Scheinwerfer, ciao Wasserflecken ... Und dann isser makellos. Zumindest fürs Erste 
|
|
|
18.02.2014, 14:52
|
#18
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ob ich so lange mit dem Symptom noch weiterfahren würde...?
|
|
|
18.02.2014, 14:54
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Nee, mach' ich nicht. Habe ja auch noch die nicht verkaufte Katze ...
|
|
|
18.02.2014, 18:00
|
#20
|
Don Rossi
Premium Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
|
Hallo,
hatte selbigs Problem wie patrik21149.   
Nachdem ich mein CTEK Ladegerät einem Bekannten geliehen
habe, musste ich mit einem 17,95€ Ladegerät Vorlieb nehmen.
1.Ladegerät direkt an der Batterie im Kofferraum angeschlossen.
2.Batterieschalter auf "OFF".
3.Kofferraumklappe fast ganz zugezogen bis kurz vor automatischem
Schließen.( mittels einem Lappen das Schließen verhindert )
4. Wagen abgesperrt. ( habe keine DWA )
5.Nach einigen Tagen war die Sitzbeleuchtung plötzlich an   
Habe das Billig-Ladegerät abgesteckt und das Kabel in den Kofferraum
geworfen, den Lappen entfernt und die Kofferraumklappe sich
selbsttätig schließen lassen.   
Das war vor 1 Woche und gerade eben war ich am Wagen und die
Beleuchtung ist immer noch aus.   
Ich lade meinen Wagen jeweils 1 Monat und 1 Monat nicht da sich
mein Wagen von November bis April im Winterschlaf befindet.   
mfg
Rossberger 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|