


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.02.2014, 12:28
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
Kannste dir alles sparen
es ist Definitiv die Gasanlage, ich hatte das selbe Problem
Es liegt daran das das Benzin und gas Steuergerät sich untereinander austauschen, wenn du eine Zeitlang auf Gasfährst nimmt das Bezin Steuergerät die werte für die Einspritzung der gas Anlage an
Wenn das Auto kalt ist und du wieder startest startet er natürlich mit Benzin ,aber mit den werten für den Gasbetrieb was dann zu unrundem lauf und zündaussetzern führt.
Ich bin kein Profi aber aber mich auch damit beschäftigt da es mich auch betrifft
Es liegt wohl an der Valvetronik und fehlenden unterdruck der entweder durch professionelles einstellen oder durch einen Emulator behoben werden kann
falls da Problem weiter auftritt rate ich dir nicht weiter auf Gas zu fahren
Durch zündaussetzer und durch zu mageres gemisch machst du dir den Motor kaputt!
|
|
|
21.02.2014, 15:29
|
#2
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von nediljko
... Habe ploetzlich heftige Zuendaussetzer und totalen Leistungsverlust. ...
|
Da paßt doch jetzt was nicht zusammen! Das siehst Du doch wohl auch ein?
Sinds noch deine ersten Lamdasonden und Dein erster LMM? welche Laufleistung haben die Teile d'rauf?
Eine Lambdasonde kostet übrigens nicht die Welt.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
21.02.2014, 15:38
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
|
Laufleistung cca 330.000 km - Ich habe bisher noch nichts gewechselt...
|
|
|
21.02.2014, 15:49
|
#4
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Gibt Dir das zu denken?
Bosch gibt die Laufleistung von Planar-Lambdasprungsonden mit 160 000 km an. 
|
|
|
21.02.2014, 16:50
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
|
? Kann doch vieleicht auch stimmen?
Haette auf jeden fall sinn denke Ich.
Wenn der katalysator verbrannt ist (keinen oder schlechten durchlaf hatt)
Dann misst die hintere lambda sonde was falsches was mit der vorderen nicht stimmt, danach regelt die DME falsches gemisch was zu fehlzuendungen fuehrt...
Hatt eigentlich auch sinn in bezug des 5sec gas annehmen (wo sich druck in der abgasanlage staut) und danach 5sec totalausfall bis der druck entweicht, danach wieder in dieser reinvolge....
|
|
|
21.02.2014, 17:04
|
#6
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von nediljko
... Dann misst die hintere lambda sonde was falsches was mit der vorderen nicht stimmt, danach regelt die DME falsches gemisch was zu fehlzuendungen fuehrt...
Hatt eigentlich auch sinn in bezug des 5sec gas annehmen (wo sich druck in der abgasanlage staut) und danach 5sec totalausfall bis der druck entweicht, ...
|
Oh ja - jetzt - ach so! Jetzt hab' ichs fast!
Also dann tauscht Du doch am besten beide Kats aus. Das ist wohl die beste Reperaturmethode.
Wärst Du so nett, und würdest uns das Ergebnis dann auch berichten.
So etwas ist immer sinnvoll für andere, wenn sie sichere Resultate nachlesen können.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|