Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2014, 23:18   #1
colt_sievers
Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2011
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E65 745D (04.2007) Audi Coupé (04.1993)
Standard Neue Batterie

Hallo,
die Batterie meines Fahrzeugs ist verbraucht. In immer kürzeren Abständen muß ich nachladen.
Macht es Sinn eine stärkere Batterie als die von BMW vorgegebene einzubauen?
Sollte es eine AGM-Batterie sein? Was bedeutet AGM?

Gruß Udo
colt_sievers ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 05:39   #2
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Udo,

Du bist seit 2011 im Forum angemeldet. Du solltest nach welche batterie für E65 googeln, oder die Suchfunktion benutzen und alle Deine Fragen werden ausführlich beantwortet
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 08:02   #3
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

hab mir eine von exide gekauft, richtig klasse und günstig
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 08:30   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, dann warte mal ab, wie lange Du mit dem Schrott glücklich bist
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 08:44   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

eine originale bmw-batterie wuerde ich nie verbauen,
da bmw bezueglich batterien, oft versucht grenzwertigen schrott an den mann
bzw. das kfz zu bringen ...
so nach dem motto, alles muss raus, egal ob es was taugt ...

eine groessere, bzw. stearkere ist immer zu empfehlen,
ab e65 auch besser ne AGM verbauen, muss dann allerdings auch im
powermodul/batteriemodul so eingetragen/angemeldet werden ...

ich habe bisher sehr gute erfahrungen gemacht mit
den AGM Banner-Runnung-Bull 90AH bzw. 105AH



gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 12:16   #6
jassenko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2013
Ort: den haag
Fahrzeug: E65 745D 2006
Standard

Hallo, ich fand diesen Satz auf ebay



"der Batteriewechsel sollte im Fahrzeug registriert werden wenn Sie von einer nicht AGM auf AGM umsteigen,

bei gleichwertiger Batterie wie zb 90Ah Bj 2007 auf unsere Batterie brauchen Sie nichts mehr wie den Tausch zu unternehmen"


ist das wahr?
jassenko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 23:54   #7
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ja, dann warte mal ab, wie lange Du mit dem Schrott glücklich bist
nach 2 jahren immernoch wie neu, was ich von der originalen nicht sagen konnte

Geändert von CoMBaT (12.05.2014 um 23:59 Uhr).
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie nach 1 Jahr defekt, neue Batterie wieder anmelden? luke_064 BMW 7er, Modell E65/E66 14 25.01.2014 11:19
Elektrik: Neue Batterie patrik21149 BMW 7er, Modell E65/E66 8 23.01.2014 10:55
Neue Batterie Marathoni BMW 7er, Modell E38 6 21.12.2009 00:00
Neue Batterie Lapachon BMW 7er, Modell E38 3 25.02.2006 08:57
Neue Batterie freaktoo BMW 7er, Modell E38 5 14.08.2004 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group