Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2014, 14:34   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, leider - den Schrott hätte keiner gebraucht
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 15:02   #12
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die Valvetronik ist klar das bessere System.
Mal sehen, wann die DI auch mal in die Feinstaubmessung eingehen. Das dürfte den Markt wieder ändern und die Valvetronik ist dann gar nicht so verkehrt.
VTEC gibt es auch schon seit 30 Jahren und die machen es richtig und Mazda zeigt in der Mittelklasse mit Skyactiv, dass man auch ohne Turbo gut fährt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 15:57   #13
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

Ich meine mal, es hängt wohl eher mit den Turbos zusammen, nicht mit der Direkteinspritzung.
Durch den Druck wird man sich die teure Valvetronik sparen, da bei Überdruck irgendwelche Verwirbelungen an der Drosselklappe bezüglich Füllungsgrad egal sind.
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 16:32   #14
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Einige positiven Aspekte von VT und DI überschneiden sich.

Werden uns wohl damit abfinden müssen
das es bald keine schönen Sauger mit VT mehr geben wird.

Vielleicht kann hier auch mal ein User
der eventuell z.B. nen 330i oder 325i mit und ohne DI gefahren ist,
schildern wie der unterschied so ist.

Theoretisch sollte das Ansprechverhalten deutlich besser sein.

Hätte ich einen freien Stellplatz in der Garage würde ich mir
nen schönen 750i E65 kaufen und 20 Jahre warten. Irgendwann
wird nen schöner Sauger mit großem Block ne Menge Wert sein.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 20:00   #15
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Ich bezeichne die Valvetronik spöttisch

Der erste Schritt im Weg zum Dieselmotor.

Die prinzipiellen Nachteile des Ottomotor das er nicht freisaugend sein kann und eine Drosselkappe benötigt, zusammen mit dem Kühleffekt und der Präzision der Direkteinspritzung die auch höhere Verdichtungen ermöglicht

All das nähert den Ottomotor dem thermodynamisch einfach besseren Dieselmotor an, das Downsizing ist genau das gleiche, niemand benötigt in einem PKW mehr als 6 Zylinder und 3 Liter Hubraum, weder mit Ottomotor noch mit einem Diesel (was BMW ja wunderbar mit dem F80 beweist) und für 90% der PKWs reicht die Hälfte.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 20:42   #16
fortyfiver
Ameisenkiller
 
Benutzerbild von fortyfiver
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
Standard

BMW hat beim neuen 550i mit N63TU Motor wieder die VVT eingeführt und der Motor hat jetzt 450PS statt nur 408 wie vorher ohne, also so schlecht kann das System nicht sein...

Ich bin auch von den Probs im Kaltstart betroffen, welche aber sicher nicht wären, hätte man nur regelmäßig Ölwechsel gemacht vorher mit dem besten Öl, ansonsten finde ich es ein gutes System, das maximale Drehmoment liegt auch früher an wie beim Vorgängermotor M62...

Gruß Ronny
fortyfiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 21:27   #17
forever
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (2002)
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSheep Beitrag anzeigen
Ich finde ja die Idee der valvetronik eine gute Sache
Aber eine ausgereifte Technik sieht für mich anders aus, was meint ihr?
Hi, was für Probleme macht er denn, der Motor ?
An sich klingt die Technik des Systems sehr clever, Frage ist wie haltbar es ist auf Dauer....
forever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 06:37   #18
scarface21
Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 730i E39 M5
Standard

Valvetronic gab es schon im e46 vor 11 Jahren

So unausgereift ist das sicher nicht mehr
scarface21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorteile und Nachteile des E65 neo777 BMW 7er, Modell E65/E66 3 20.06.2010 20:25
Nun ist der 730iger vor der Tür und gleich die ertsen Fragen... Flagg BMW 7er, Modell E32 7 13.03.2009 16:15
Karosserie: Motorhaube 750iL, Alu oder Stahl (Vor- Nachteile)Hallo alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 23 01.09.2007 17:32
Kaufberatung Vor u Nachteile!!!!!!!!!! BmwBert BMW 7er, Modell E38 4 22.08.2005 09:28
735i <--> 740i Vor- und Nachteile Carmen BMW 7er, Modell E38 22 12.01.2005 18:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group