Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2019, 22:45   #1
Selbstfahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
Standard

Hallo,
Glückwunsch zum hoffentlich baldigen Führerschein.
Zum Pro:
Bequemes Auto für Langstrecken.
Langlebiger wenn gewarteter Motor.
Nicht Rost anfällig.
Gibt es für relativ wenig Geld mit Top Ausstattungen.
Zum Kontra:
Als Fahranfänger in Vers. recht teuer.
Serienmäßige Probleme: Spiegel und Türschlösser.
Mit Mischbereifung / Breitreifen spürbarer Reifenverschleiß.
Wer bei BMW Guten Tag sagt zahlt pauschal ca. 50-100 Euro.
Als Tipp:
Wer ihn zum Fahren haben will und nicht hinten große Zahlen braucht, kommt wie ich mit dem 3.0 als Benziner aus.
Wer dann auch noch auf Gas umrüstet zahlt ca. die Hälfte und weniger für Sprit und ca. die Hälfte an Steuer.
Wenn Zeit genug ist, würde ich sehen das ich für das Geld eine Top Ausstattung mit nicht all zuvielen km erwerben kann.
Nun viel Spaß!!!!
Selbstfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2019, 23:13   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Ich habe meinem Sohn mit 18 Jahren, einen E65 730d gekauft.
Zum einen wie der Mystika schon richtig geschrieben hat, ist es ein sehr zuverlässiger Motor, wenn mal die Drallklappen draußen sind.
Zum anderen ist es das Wirtschaftliche Fahrzeug für einen Studenten.
Reparaturen und Verschleissteile werden natürlich vom Papa übernommen, aber hält sich beim 730d in Grenzen.
Ob du nun für max. 5000Euro etwas gescheites bekommst, wage ich zu bezweifeln.
Bei dieser Summe musst du immer Apstriche machen.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2019, 18:22   #3
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Soll er ihn mal versichern als Fahranfänger unter 25
Ich halte nix von Fahranfängern in einem 7er....und optisch passt es auch nicht, wenn da ein fettes Schiff ankommt und ein Bübchen drinsitzt.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2019, 19:03   #4
bimmer750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bimmer750
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
Standard

Ich kann mich der Meinung der anderen anschließen. Als Anfängerfahrzeug würde ich den E65 keinesfalls wählen.

Warum ?

1. Teuer im Unterhalt (Versicherung, Steuer, Reparaturen, Wartung, Ersatzteile, Sprit)
2. Riesig im Vergleich zu anderen Autos (Parkplatz, Tiefgarage, Fahrverhalten usw.)
3. Zu viele PS für Anfänger (langsam hocharbeiten ist gesünder)
4. In meinen Augen ist erst ein E65 FL ausgereift und da am Besten die letzten Baujahre. Damit ist dein Einstiegsbudget schnell bei 10 bis 15k, wenn es ein anständig gepflegter und durchreparierter sein soll.
bimmer750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2019, 22:01   #5
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von BavarianDriver Beitrag anzeigen
-Würdet ihr - unabhängig vom finanziellen Aspekt - von diesem Fahrzeug für einen Fahranfänger (sowohl Stadtverkehr als auch regelmäßig mehrere 100km Autobahn) NICHT empfehlen, und wenn ja, warum?
Dir fehlt die Erfahrung und du wirst mit dem Fahrzeug ruckzuck laufend zu schnell unterwegs sein weil du das unterschätzt. Mit Glück passiert im Fall der Fälle niemandem Anderen etwas, nur leider ist dem idR nicht so....
Erst mal mit einem kleineren Kaliber die Hörner abstoßen und dann aufsteigen.
Die trügerische Sicherheit die so ein Fz vermittelt führt lediglich dazu, das man beim Abflug noch schneller unterwegs war.....und nie die Chance hatte mal zu lernen, was man überhaupt hätte tun können. Oft auch nie mehr hat....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group