


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.02.2023, 17:12
|
#1
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.08.2021
Ort: Königswinter
Fahrzeug: BMW E65 - 730d (04.2007) , BMW G11 - 730d LCI (04.2021)
|
Ich hatte es zunächst auch über eine Verbindung zum Standlicht versucht, doch es bewirkte leider einen Ausfall des Standlichts und somit auch der US-SML nach kurzer Zeit.
Funktioniert es bei dir, weil du möglicherweise eine w5w LED als SML verwendest?
Die Nennleistung einer LED ist teilweise 10 Mal geringer als die einer herkömmlichen wy5w Birne.
Die herkömmliche Birne verbraucht 5W, während eine LED lediglich mit 0,5 - 1W auskommt.
Wie hast du es also umgesetzt? LED oder herkömmliche "Halogenbirne"?
Liebe Grüße & vielen Dank
Flizzy
Zitat:
Zitat von 750li
Genau so hab ich es vorn auch gemacht.
ABER
Wenn du dann die US Rückleuchten auch so machen willst, kann ich dir davon aber abraten. Da klappt es leider nicht. Sobald du bremst, werden die an der Seite immer mit heller. Sie gehen dann auch an, wenn du kein Licht an hast, aber bremst.....
Aus eigener Erfahrung 
|
Geändert von Flizzy (26.02.2023 um 17:20 Uhr).
|
|
|
26.02.2023, 17:20
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
|
Ich hab eine LED drin.
Hab recht lange gesucht, um eine passende zu finden, da es zu der Rückleuchte passen sollte.
Die Rückleuchte hat als US drei LED an der Seite.
Meine LED vorn hat auch drei einzelne Dioden. Ich finde, das es optisch sehr passend aussieht.
Ich hab schon aus dem Grund mit der Wärme LED genommen.
Hab mir gebrauchte Scheinwerfer aus den Staaten geholt. Diese waren im Bereich der SML schon sehr stark angebrannt. Aus dem Grund hab ich mich nach dem „neuaufbau“ vom Scheinwerfer für LED entschieden.
__________________
|
|
|
26.02.2023, 17:27
|
#3
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.08.2021
Ort: Königswinter
Fahrzeug: BMW E65 - 730d (04.2007) , BMW G11 - 730d LCI (04.2021)
|
Sehr gut zu wissen, vielen Dank. Ich werde mir auch LED-Seitenmarkierungsleuchten zulegen und den Versuch erneut wagen.
Liebe Grüße
Flizzy
Zitat:
Zitat von 750li
Ich hab eine LED drin.
Hab recht lange gesucht, um eine passende zu finden, da es zu der Rückleuchte passen sollte.
Die Rückleuchte hat als US drei LED an der Seite.
Meine LED vorn hat auch drei einzelne Dioden. Ich finde, das es optisch sehr passend aussieht.
Ich hab schon aus dem Grund mit der Wärme LED genommen.
Hab mir gebrauchte Scheinwerfer aus den Staaten geholt. Diese waren im Bereich der SML schon sehr stark angebrannt. Aus dem Grund hab ich mich nach dem „neuaufbau“ vom Scheinwerfer für LED entschieden.
|
|
|
|
28.02.2023, 15:58
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.04.2020
Ort: NRW
Fahrzeug: E65-760i (04.2006), E32 750i (06.1991)
|
Da stellt sich mir gerade noch eine ganz andere Frage was ich zuspät bemerkt habe . Falls es klappt mit den LEDs und Positionslichtern..
Habe festgestellt das in den Us Scheinwerfern ja nicht nur 2 Faden blinkerbirnen mit US Fassung verbaut sind . Schlimmer noch sie sind mit 27/7watt angegeben
Laut meiner Rechere von anderen Usern sollte das kein Problem darstellen und sie hoffentlich nicht mitleuchten bei Abblendlicht , da das Lichtsteuermodul ja EU ist
Aber wird es überhaupt klappen mit einem Eu Fahrzeug auf us bzgl der mehr Watt der blinkerbirne statt 21 wie bei uns 27 Watt durch us Scheinwerfer Blinker ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|