 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2024, 15:48
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2024 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 745d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Dichtungen Kofferraum wechseln
			 
			 
			
		
		
		Moin, 
habe mir von dem Koffraum die beiden Dichtungen und den Zwischenring bestellt, sollen die Tage über kommen und heute habe ich mir mal das Ganze angeguckt und stehe nun vor der Frage, wie stellt man das am Besten an??
 
Der Deckel muss runter - da führt kein Weg dran vorbei da man - da sonst die alten Dichtungen nicht raus kommen und die neuen nicht rein.
 
Nächstes Problem sind die Kabel, die links hoch in den Deckel gehen. Irgendwo muss man den Kabelstrang doch abklemmen nur wo finde ich den Anschluss??
 
Hat da jemand eine Ausbau/Einbau Anleitung zufällig zur Hand?
    
Gibt es was zu beachten? 
Vielen lieben Dank für sachdienliche Hinweise    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2024, 19:25
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich will dir das nicht verderben, 
aber der tausch der Dichtungen ist für die Katz!!! 
Bauartbedingt kommt wasser herein, 
da das Logic7 kühllöcher oberhalb vom Scharnier hat,läuft es munter dort hinein. 
Der Kabelstrang verläuft hinten rechts und nein,du kannst das nicht einfach lösen,außer du kappst das und lötest wieder. 
Macht aber wie gesagt keinen Sinn 
Du brauchst ganz einfach,einen Logic7 schutz,entweder Original oder selbst konstruiert. 
 
Mfg Laki 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2024, 19:30
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2024 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 745d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin Laki, 
der Schutz ist drin   
zwar nicht so, wie es angedacht war aber er ist drin   
Ich wollte provisorisch alle Dichtungen am Deckel neu machen und habe mir dort die Nummern 19, 20 und 21 bestellt. Kosten ja nicht die Welt. Vielleicht 40€ für alle 6 Teile. Kann man ja mal machen wenn man gerade eh alles zerlegt hat....
 
... so war der Plan gewesen. 
Eben war ich auf der Suche wohin denn das Kabel verschwindet, wo man es BMW typisch abklemmen kann. Irgendwo muss doch ein Stecker versteckt sein aber nope. Keine Chance. 
 
Da habe ich meine Hoffnungen auf deine Erfahrung gesetzt aber wenn du schreibst das dies keinen Sinn macht, ist das natürlich doof.
 
Würdest du die Gummis denn tauschen wenn du dafür die Kabel kappen und neu verlöten müsstest? Schaden kann es ja sicherlich nicht!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2024, 19:34
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich habe da etwas ausgedruckt, sende mir mal eine U2U. 
Aber was von Kabeln steht da leider nix drin, ich denke ist auch nicht vollständig. Ich sende das was ich habe zu. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2024, 19:47
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nochmal 
In den ganzen jahren,habe ich von niemanden gehört das er diese Heckklappendichtungen getauscht hat. 
Es macht auch keinen Sinn, 
und ich tausche soetwas auch nicht,weil sinnfrei. 
Ich glaube ich kenne jede kleine ritze beim E65/E66, bei der Heckklappen nachrüstung oder Rückfahrkamera ziehe ich immer ein Kabel durch. 
Rein Theoretisch würde es nur gehen, 
wenn du alle stecker abpinnst und den Kabelstrang heraus ziehst,oder du kappst diesen Kabelstrang. 
Meine empfehlung,mach es Nicht! 
 
Mfg Laki 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von bmw-master1979 (27.05.2024 um 19:56 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.05.2024, 20:12
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |