


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.03.2025, 05:43
|
#1
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Leerlaufrehzahl anheben
Hi
Ich empfinde das mein Motor im Leerlauf etwas rau läuft, wenn ich minimal aufs Gas trete läuft er wesentlich ruhiger.
Wie und mit was kann ich die Drehzahl um ca. 100 Umdrehungen anheben?
Danke Gruß
|
|
|
07.03.2025, 08:36
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nur durch Anpassung der DME -also durch z.B. einen Tuner, mit Hausmitteln nicht möglich.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.03.2025, 12:16
|
#3
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Schade aber danke dir.
Gruß
|
|
|
07.03.2025, 16:41
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Eher die Ursache finden, warum er im Leerlauf rauh läuft. Das sollte er nicht.
Evtl minimal Falschluft. Ursachen gibt's viele.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
07.03.2025, 18:59
|
#5
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Eher die Ursache finden, warum er im Leerlauf rauh läuft. Das sollte er nicht.
Evtl minimal Falschluft. Ursachen gibt's viele.
Markus
|
“Rau“ ist etwas übertrieben, ich habe alle Injektoren gewechselt und irgendetwas rappelt ganz leise im Leerlauf ( wahrscheinlich irgendein Kunststoffteil) und ich kann es nicht lokalisieren.
Wenn ich minimal aufs Gas gehe ist es weg.
Dachte das es einfach über i*** möglich ist aber ich lasse es dann so.
Danke
|
|
|
08.03.2025, 10:40
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Wenn so ein Kunststoffteil oder ähnliches locker ist wird das nicht fester wenn du die Drehzahl erhöhst. Das wird dann ehr lockerer und rappelt bei der erhöhten Leerlaufdrehzahl um so lauter. Da kannste eigentlich nur hoffen das sich das abrappelt und auf die Straße fällt. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|