Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2004, 10:09   #11
spider
Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Singen
Fahrzeug: 730 d, Carrera 4S Cabrio
Standard

Hi Thilo,

Wendland hat zwar den 730 d nicht auf der Website - sie optimieren ihn aber. Der Dieter Wendland hat schon mit seinem Laptop in meinem dringesessen Ich konnte ihn nur mit Mühe davon abhalten seinen Notebook einzustöpseln.

Generell finde ich, dass man bei einem Fahrzeug für 70.000 - 100.000 EUR auch beim Tuning auf Qualität achten sollte. Ich würde jedenfalls nicht für 300.- EUR Ersparniss meinen Motor riskieren.

Gruss
Olaf
spider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 10:11   #12
Goose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
Standard

Würde ich auch nicht... nur es fällt halt schwer die Spreu vom Weizen zu trennen.

Und unterm Strich kochen dann doch alle nur mit Wasser
__________________
Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
__________________

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  >>>PIXS von der Goose-Station AR-2000 (Hauptsys)<<<
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  >>>PIXS von der Goose-Station CS-601 (Zweitsys)<<<
Goose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 10:42   #13
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von spider
Hi Thilo,

Wendland hat zwar den 730 d nicht auf der Website - sie optimieren ihn aber. Der Dieter Wendland hat schon mit seinem Laptop in meinem dringesessen
Hallo Olaf!
Was darf denn der geneigte User beim Herrn Wendland erwarten, wenn er den Diesel optimiert ??? Wie gesagt, die Leistung kann bei 160kw - 175kw gerne bleiben, aber die Dieselsekunde dürfte kürzer ausfallen.
(5% über der angegebenen Nennleistung muß der Motor ja schon im Rahmen der Serienstreuung vertragen...)

Nehmen wir einmal an Wendland würde quasi vorab Dir ein Leistungsdiagramm mitgeben & Du würdest von Deinen "Freundlichen" den Erhalt der Garantie zugesagt bekommen: Würdest Du Dich trauen und dann berichten?
Eine Rückrüstung sollte ja auch möglich sein

Gruß Thilo
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 11:36   #14
spider
Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Singen
Fahrzeug: 730 d, Carrera 4S Cabrio
Standard

Hallo Thilo,

ich müsste mal mit dem Herrn Wendland telefonieren was so drin ist beim 3 l. Wie schon gesagt, bisher hab ich 2 andere Fahrzeuge dort "optimieren" lassen. Beim Audi waren es 36 PS und 90 Nm sowie die Optimierung des Ansprechverhaltens bei niedrigen Drehzahlen. Bei meinem Boxster S standen bei der letzten Messung 272 PS an (Serie 252). Da mein 730 D sowieso schon recht gut läuft - bis 220 km/h geht es eigentlich recht flott, danach zieht er sich langsam bis Tachoanschlag - hatte ich bisher gar keinen Bedarf.

Rückrüstung ist jederzeit und kostenlos möglich. Die Optimierung auf dem Prüfstand kostet je nach Aufwand 500-600 EUR zzgl. MwST.

Bei meinem Freundlichen sehe ich allerdings schwarz für eine Garantiezusage. Wie sollen die eine Zusage machen für etwas was sie wahrscheinlich gar nicht verstehen

Gruss
Olaf
spider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 11:43   #15
Goose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
Standard

Zitat:
Zitat von spider
...Bei meinem Boxster S standen bei der letzten Messung 272 PS an (Serie 252). Da mein 730 D sowieso schon recht gut läuft - bis 220 km/h geht es eigentlich recht flott, danach zieht er sich langsam bis Tachoanschlag - hatte ich bisher gar keinen Bedarf...
Du machst ne Leistungssteigerung beim Boxster S und der 730d hat dies nicht notwendig

Ich hatte vorher auch einen Boxster S... Topspeed war 281 km/h und gerade jetzt der Wechsel auf den 730d fällt mir schwer weil der halt nicht aus dem Quark kommt. Daher denke ich ja auch über eine Leistungssteigerung nacht... 270 PS wären bei der 3 Litermaschiene schon verlockend
Goose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 11:56   #16
spider
Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Singen
Fahrzeug: 730 d, Carrera 4S Cabrio
Standard

Naja, ist doch klar - den Boxster zum Rasen und den BMW zum Reisen

Im Ernst, mit dem 7er bin ich in der Regel auf längeren Strecken geschäftlich unterwegs und da reicht die Leistung zum flotten Cruisen.

Der Boxster ist nur noch "Feierabendentspannungsspielzeug". Hin und wieder geh ich damit auch mal auf eine Rennstrecke 911er ärgern Da ist jedes zusätzliche Pferdchen wichtig.

Gruss
Olaf
spider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group