


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.12.2004, 18:51
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
|
Zitat von esau
Aber mehr als 17 l bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 190 km/h oder im extremen Kurzstreckenverkehr habe ich noch nicht geschafft.
|
Gratuliere  190 Durchschnitt hab ich noch nie geschafft,obwohl mein E34 540 nicht schlechter als fuffi ist und noch "frei" laufen darf dazu  .Auch wenn ich in der Nacht auf Langstrecken volles Rohr gefahren war,190 hab ich leider nicht erreichen koennen.Auf kurzeren Abschnitten ja,aber je grosser der Abschnitt,desto niedriger war mein Durchschnitt 
|
|
|
03.12.2004, 09:30
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Creußen
Fahrzeug: BMW E65 730 D Bj. 2006
|
Verbrauch e38 - e65
Hallo zusammen!
Ich hatte einen e38 BMW 740 bis 2003, seit einem Jahr fahre ich den e65 BMW 745. Beide sind von ihrer Ausstattung und somit auch Gewicht, etwa vergleichbar. Obwohl BMW den Benzinverbrauch beim e65 niedrieger angibt, habe ich bei gleicher Fahrleistung einen um ca. 2-3 Liter erhöhten Verbrauch.
Gruss
Paulus
|
|
|
03.12.2004, 09:40
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
@Paulus,
Bist Du nach dem Umstieg sonst zufrieden mit der Maschine?
Genau den Wechsel möchte ich Mitte Februar auch machen
(von 740 auf 745).
Gruß
Martin
Geändert von Martin (03.12.2004 um 09:42 Uhr).
Grund: blöd wenn man selber nicht mehr kapiert was man geschrieben hat...
|
|
|
03.12.2004, 12:07
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
der 745er kommt einem speziell im Bereich über 160 km/h um einiges agiler vor als ein 740iA (4,4L/99). Auch aus dem Stand zieht er jedenfalls subjektiv besser. Das alles liegt sicherlich auch an der wunderbaren 6-Gang-Automatik.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
03.12.2004, 12:35
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Das Getriebe habe ich bereits mehrmals bei Leih 735
erfahren dürfen. Allerdings kam mir da der Motor recht
träge vor. Aber nach der Schilderung und in anbetracht
dessen das mir der Motor vom 740 immer noch sehr gut
gefällt kann ich mich ja auf den 745 freuen.
Ist der E65/745 auch noch ruhiger als der E38/740?
Gruß
Martin
|
|
|
03.12.2004, 12:36
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Creußen
Fahrzeug: BMW E65 730 D Bj. 2006
|
e38/e65
Hallo Martin!
Also zufrieden bin ich schon, obwohl es ein ganz anderes Fahrgefühl ist.
Mein 740 hatte Sportfahrwerk und M-Paket- wenn ich aufs Gas gedrückt habe, dann gab es einen richtigen Rückstoß.
Mit dem 745 (auch EDC) gibt es dank 6 Gang-Automatik keinen Rückstoß und dank der Geräuschdämmung ( wie e38 mit Doppelverglasung) auch subjektiv nicht das Gefühl wirklich schnell zu sein.
Der e65 ist wesendlich leiser, komfortabler und (aber) gerade in der Stadt (Parkhäusern!) die entscheidenden cm oft zu groß.
Aber er ist ansonsten ein absolut perfektes Auto. (Bis auf Radio = keine Stationstasten und keion Kassette mehr
 )
|
|
|
03.12.2004, 12:43
|
#7
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hallo
cassette gibts ist doch kein problem, frag nach beim händler
mfg
|
|
|
07.02.2008, 18:12
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: e65-730i Bauj.27.03.03http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3356
|
verbrauch
[quote=esau;283638]Hallo, gehöre eigentlich zu den e38ern, habe aber trotdem mal ne Frage zum Verbrauch.
Ich will aber gar nicht wissen was jeder so durchjagt, da gibt es sicher grosse Streuungen, die von vielen Faktoren abhängen. Aber sicher gibt es unter Euch einige, die vorher einen e38 hatten und dann auf den neuen umgestiegen sind.
Mich würde mal interessieren, wie Euer Verbrauch beim 745i bzw 760i im Vergleich zum 750i bzw. 740i liegt, etwa gleiche Fahrweise vorausgesetzt.[/Q
fahre ein 730i verbrauch ca.17l.auf 100km in innerorts!!
|
|
|
07.02.2008, 19:40
|
#9
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von omme7ner
fahre ein 730i verbrauch ca.17l.auf 100km in innerorts!!
|
Abgesehen davon, dass das eine Menge Sprit ist, ist dieser Thread mehr als schlappe 3 Jahre alt.
Die Frage kann ich mir inzwischen selbst beantworten...
Grüsse esau
|
|
|
07.02.2008, 22:57
|
#10
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|