


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.07.2006, 13:30
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
|
Zitat von panther_XXL
OHNE komfortsitze würde ich keinen 7er geschenkt nehmen !
|
Hallo,
da schließe ich mich an. Ich mußte am Dienstag 240 km mit dem 5er-Touring meiner Frau fahren und hatte danach Rückenschmerzen. Danach weiss man, was man an den Komfortsitzen hat. Vor allem die verlängerbare Sitzfläche und das anklappbare obere Lehnenteil möchte ich nicht missen.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
01.07.2006, 21:32
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
|
Also mir persönlich wären das zu viele km. Ich würde zu einem Wagen mit max. 80.000km raten und dafür ruhig 2000 Euro mehr ausgeben.Bbei knapp 130.000km bist du "schnell" an der 200.000km Grenze, und hier scheint es wohl eine magische Grenze zu geben, was die Haltbarkeit der Motoren angeht. (Ich hab spaßeshaber mal nach Fzgen mit hoher Lauflesitung gesucht, beinahe alle haben bei 200.000km (spätestens) ein AT Triebwerk bekommen (schau nur mal bei mobile oder autoscout rein).
Ich hab zwar vor einem Jahr knapp 4000 Euro mehr für einen 2002er mit Vollausstattung bezahlt, dafür hatte der nur 52.000km gelaufen.
Ich glaub halt einfach, wenn man jetzt krampfhaft versucht, einen der billigsten E65 zu bekommen (und dann mit hoher Laufleistung) kann sich die Sache sehr schnell umdrehen (Stichwort Reparaturkosten)
|
|
|
02.07.2006, 20:12
|
#3
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Präsentation im Herbst 2007 heißt ja nur dass er der Weltöffentlichkeit gezeigt wird... Markteinführung kann dann Juni- Sep. 2008 sein also Mod. 2009.
Wenn am den E38 Bauzyklus betrachtet stimmen die Aussagen unseres Händlers der darauf bedacht ist uns wieder einen 7er anzudrehen.
Indem man 1 Jahr wartet macht man mit einem E38 weniger Geld kaputt als mit einem jetzt gekauften E65 aus den ersten Jahren, mit über 100tkm.
Lieber ein Jahr warten, etwas weniger Km und jünger.
Gruß Philipp
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|