


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.06.2007, 09:18
|
#1
|
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von WDRL
Was jammert ihr denn rum. schaut doch ganz nach deutsche wertarbeit aus. Holz waechst mal nicht in dieser form und muss halt irgendwie zusammen gestueckelt werden.
|
Und wenn Du einfach nur die Fresse hältst? Da wäre jedem geholfen  .
|
|
|
10.06.2007, 13:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Grenzer
Mir sind auf den "Holzleisten" schwarze, senkrecht verlaufende Striche aufgefallen. Diese Striche sehen so aus, als wären sie eine Markierungslinie, an der zwei Leisten getrennt werden sollten.
...
Ist das normal? 
|
Sicher nicht, zumindest nicht bei einem BMW. Wenn du so etwas bei einem Cadillac reklamieren würdest, würde dich der Händler bestimmt verständnislos ansehen, aber bei einem deutschen Premium-Oberklasse-Auto darf das nicht sein.
Wie BMW sowas durch die Qualitätskontrolle rutschen kann... ?!
|
|
|
10.06.2007, 14:40
|
#3
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Wie BMW sowas durch die Qualitätskontrolle rutschen kann... ?!
|
hi,
das frage ich mich auch, bei meinem zb. haben die durch alle kontrollen geschlafen und vergessen zu prüfen ob die isofix halter dran sind, waren sie nämlich nicht, da war aber stimmung in der niederlassung,
naja, als entschädigung gabs u.a. nen 6er cabrio fürs wochenende,
mfg wolfgang
|
|
|
10.06.2007, 14:49
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
naja, als entschädigung gabs u.a. nen 6er cabrio fürs wochenende,
mfg wolfgang
|
Sehr interessant. Ich habe nämlich auch einen schwerwiegenden Mangel an meinem Auto gefunden, welcher die Fahrfreude völlig aufhebt.  Ich rede mal mit Herrn S.... 
|
|
|
10.06.2007, 15:31
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
hi,
das frage ich mich auch, bei meinem zb. haben die durch alle kontrollen geschlafen und vergessen zu prüfen ob die isofix halter dran sind, waren sie nämlich nicht, da war aber stimmung in der niederlassung,
naja, als entschädigung gabs u.a. nen 6er cabrio fürs wochenende,
mfg wolfgang
|
Mängel bei der Auslieferung sind bei unseren Fahrzeugen von BMW nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Meist nichts dramatisches, aber irgendwas war eigentlich immer. Das geht von Kleinigkeiten wie einem Schaltknauf aus Kunststoff statt mit Lederbezug bis hin zu einer Schraube beim Z8, die mitten durch den Kabelbaum gedreht war. Der Thread zum Thema Schiebedach spricht IMO auch Bände bezüglich "Qualitätskontrolle".
Interessant in diesem Zusammenhang vielleicht ein Zitat von einem ehemaligen VW-Vorstand. Leider weiß ich nicht mehr, wer es war (von Pischetsrieder ist es nicht, der hat es auch nur von einem seiner Vorgänger übernommen) und erinnere mich auch nicht mehr an den exakten Wortlaut, es lautete aber etwa: "Qualität kann man nicht kontrollieren, Qualität muss man produzieren!"
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
11.06.2007, 15:43
|
#6
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Gibts was neues?
Was haben denn die Jungs in Bimmerhausen gesagt?
|
|
|
11.06.2007, 16:26
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: G11-750i (02.18)
|
So... habe heute morgen bei der Niederlassung in Offenbach angerufen und den Fall geschildert (nebst Zusendung der Bilder). Wie nicht anders zu erwarten lief alles problemfrei, unkompliziert und schnell. Das ist das, was ich an Offenbach von Anfang mochte: Professionell einfach!
Und da es "natürlich" ein Garantiefall ist, muss ich auch nicht nach Offenbach zurückfahren, sondern kann den Dicken auch bei Niederlassungen in meiner Nähe beanstanden.
Bin dann also in die City rein gefahren, um bei der dortigen Niederlassung mein Anliegen einem Fachmann näherzubringen... Erst war er schockiert, dann war ich es irgendwie auch, obwohl ich bis jetzt immer noch als "Schönheitsfehler" sehe und nicht als wellenschlagenen Skandal. Dennoch, ALLE Holzleisten müssen im gesamten Innenraum ausgetauscht werden - Mittelkonsole, Armlehne, Türen usw... Soll wohl richtig teuer sein, aber das betrifft mich ja nicht  . Er hat so etwas noch nie erlebt - das Fahrzeug hätte so niemals an die Niederlassung ausgeliefert werden dürfen.
Ich wusste eigentlich nur von den beiden Stellen, die ich auch auf den Bildern gezeigt hatte. Er hatte aber sofort gesehen, dass das alles nicht passte. Stimmt auch... bei genauerer Betrachtung sieht man an allen Leisten diese schwarzen Striche. Und wenn ich jetzt auch ganz ehrlich bin, jetzt da ich es weiss und sehe, und auch im Vergleich zum 7er mit dem selben Interieur den ich heute gesehen habe - es sieht Sch...e aus, wie so ein billiges Immitat, weil auch schon die Maserung überall nicht passen.
Böses Zitat:
Ihre Genügsamkeit in allen Ehren, aber es gibt "äußerst qualitätsbewußte" Menschen, die ein Fahrzeug in dieser Form einem zurück auf den Hof stellen und nicht mehr zurück kommen würden.
Ich denke, das, was Betroffenheit auslöst, ist der höchst offensichtliche Mangel in dem Bereich, der den höchsten Qualitätsstandard bieten soll - der Innenraum.
|
|
|
12.06.2007, 09:19
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Zitat:
Zitat von Grenzer
Mir sind auf den "Holzleisten" schwarze, senkrecht verlaufende Striche aufgefallen. Diese Striche sehen so aus, als wären sie eine Markierungslinie, an der zwei Leisten getrennt werden sollten. Im ersten Moment fiel uns das gar nicht so direkt auf, weil die Sonne ins Auto schien, und die Reflektion der Leisten diese Striche verdeckten. Sobald die Sonne o.a. Lichtquellen nicht mehr direkt ins Auto scheinen, kann man diese Striche vom Beifahrersitz aus vernehmen. Ich habe hier mal zwei Bilder angefügt, um das ein wenig besser erklären zu können.
Wie Ihr auf dem 2. Bild erkennen könnt, sind diese Striche auch an der Leiste beim CD Einschub und an der ersten Schublade.
Und wie es so ist... jetzt, da ich weiss, dass sie da sind, stören sie mich auch
Leiste
Mittel Konsole
Ist das normal? 
|
Habe mal nachgeschaut bei meinen Esche Maser dunkel Leisten und da ist das ganz genauso. Die Striche sind egnauso groß und dunkel, allerdings sieht man die erst, wenn man genau danach schaut. Bei hellem Holz fällt das natürlich sofort auf. Ja, bei Plastikfurnier wäre das nicht passiert und da das "Holz" bei BMW von Plastik eh' nicht zu unterscheiden ist.....
Gruß
Jens
|
|
|
12.06.2007, 11:19
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: G11-750i (02.18)
|
Wenn Du noch Garantie hast, würde ich das an Deiner Stelle auch machen lassen.
|
|
|
12.06.2007, 11:24
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Grenzer
Wenn Du noch Garantie hast, würde ich das an Deiner Stelle auch machen lassen.
|
Aber hallo!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Innenraum: Holzleisten
|
lasse |
BMW 7er, Modell E32 |
22 |
19.11.2012 14:21 |
|
Innenraum: Holzleisten tauschen
|
dtuecks |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
03.04.2006 16:03 |
|
Holzleisten
|
Bootsmann |
Suche... |
3 |
27.02.2006 20:28 |
|
Holzleisten ausbauen
|
M Garage |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
27.04.2004 13:38 |
|
Holzleisten
|
OmanneO |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
03.05.2003 06:35 |
|