Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2007, 20:11   #11
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Hallo Sebastian,
bei mir tritt es immer gleichzeitig auf und wie gesagt ist es nach ein paar Sekunden weg. Es muss mit der kalten Außentemperatur zu tun haben. An wärmeren Tagen passiert es nicht. Gibt es denn irgend einen Zusammenhang zwischen dem Servosystem und dem BKV?

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 20:30   #12
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Sorry, aber teilweise wird hier gerade einfach nur Unsinn erzählt - die Lima hat aber auch rein gar nichts mit der Bremse und der Servounterstützung zu tun!
Also du hast natürlich Recht. Der BKV hängt nicht am Riemen sondern wird über Unterdruck betrieben. Damit besteht auch kein Zusammenhang zwischen den oben angesprochenen Problemen mit den Bremsproblemen und der Servolenkung (wobei die Pumpe der Servolenkung natürlich per Riemen angetrieben wird).

@Lexmaul
Danke für die Richtigstellung.


Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 21:59   #13
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Hockeyfreund Beitrag anzeigen
Also du hast natürlich Recht. Der BKV hängt nicht am Riemen sondern wird über Unterdruck betrieben. Damit besteht auch kein Zusammenhang zwischen den oben angesprochenen Problemen mit den Bremsproblemen und der Servolenkung (wobei die Pumpe der Servolenkung natürlich per Riemen angetrieben wird).

@Lexmaul
Danke für die Richtigstellung.


Hockeyfreund
Hallo,
es muss irgendwo einen Zusammenhang geben. Sonst kann man das Problem nicht erklären.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 22:24   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Da hängt aber nix zusammen - wäre auch schlimm, denn was würde sonst passieren, wenn der Rippenriemen reißt
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 22:59   #15
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Da hängt aber nix zusammen - wäre auch schlimm, denn was würde sonst passieren, wenn der Rippenriemen reißt
Hallo Sebastian,
mein Diesel ist zur Zeit nicht zum fahren geeignet. Ich habe ein Injektorenproblem. Ich werde aber , wenn er wieder läuft darauf achten, denn es kommt immer mal wieder vor, dass beide Systeme gleichzeitig ausfallen. Es muss schon so sein, wie du sagst. Es dürfte kein Zusammenhang da sein.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 01:19   #16
Jochem
Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Prag
Fahrzeug: F01 740dx 01.12
Standard Zusammenhang!

Hallo,
Also es muss einen Zusammenhang der Symptome geben. Es ist noch nie feststellbar gewesen das nur ein Problem auftritt! Es kommen immer Ausfall Servo
und schwer gängige Bremsen mit nahezu null Bremsleistung zusamen.

Nun Ja, es wird weihnachten.............
Werde meinem kleinen wohl ne Generaluntersuchung beim Onkel Doktor schenken! nicht das er ne ansteckende Krankheit hat und daran verstirbt

Gruß
Jochem

Ach übrigens muss ich gerade wache halten da ich vorhin drei komisch Typen beobachtet habe die meinen "Freund" sehr genau angesehen haben.
Nicht das es mir nochmal so geht wie vor ein paar Wochen....... Da haben mir die bösen Jungs meinen Golf vor der Tür weggestohlen !
Na Ja Tschechien ist immer noch ein heises Pflaster und ganz besonders Prag!

Also an alle die vorhaben nach Tschechien zu kommen...... immer schön aufpassen.... oder besser das auto zuhause lassen!
Jochem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 15:31   #17
528kabodo
Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: Ulm
Fahrzeug: E38-735iA(5/98 bzw. Karrosserie 9/96)
Standard

Es gibt einen Zusammenhang der Systeme!!!! NA der Motor.

Der Unterdruck muss erst mal aufgebaut werden, genauso wie der Druck der Servoanlage. Das geht nur mit Drehzahlö am Motor und wird im Standgas dementsprechend Langsam erzeugt.
Wie schnell sagtest Du geht das weg? kann es sein wenn er sich auf die normale Drehzahl eingeregelt hat? Und wie schnell nach dem Starten fährst Du an um es fest zu stellen?
528kabodo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 19:28   #18
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von 528kabodo Beitrag anzeigen
Es gibt einen Zusammenhang der Systeme!!!! NA der Motor.

Der Unterdruck muss erst mal aufgebaut werden, genauso wie der Druck der Servoanlage. Das geht nur mit Drehzahlö am Motor und wird im Standgas dementsprechend Langsam erzeugt.
Wie schnell sagtest Du geht das weg? kann es sein wenn er sich auf die normale Drehzahl eingeregelt hat? Und wie schnell nach dem Starten fährst Du an um es fest zu stellen?
Hallo.
Ich fahre rückwärts aus der Garage und schlage dabei einen Bogen, um dann vorwärts weiter zu fahren. Das sind ca. 15m. Dannach ist alles wieder i.O.. Ich habe es aber schon lange nicht mehr gehabt. Die Kälte fehlt.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 08:43   #19
Jochem
Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Prag
Fahrzeug: F01 740dx 01.12
Standard Fehler gefunden

Der Fehler ist gefunden und behoben! Es hat sich Wasser in den Seitenkästen angesammelt da die Abläufe verstopft waren. Dieses Wasser wurde dann irgendwie vom Bremskraftverst. angesaugt und hat diesen beeinträchtigt!

Abläufe gereinigt.... Wasser raus.... und gut!
Jochem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 08:48   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich würde dann aber ganz schnell mal die Leitungen überprüfen, denn normal kann der das nicht ansaugen.

Das Teil kann sonst auch einen Schaden nehmen!!!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Servo fällt aus über 2000 U/min reinraus BMW 7er, Modell E38 0 13.05.2006 19:32
Lenkung: Hilfe! Servolenkung setzt sporadisch aus Charly.1st BMW 7er, Modell E32 16 22.04.2006 15:14
Elektrik: Elektronik fällt sporadisch aus harzer BMW 7er, Modell E38 4 06.03.2006 17:07
Servo fällt sporadisch aus, Tacho spinnt? ro1 BMW 7er, Modell E38 2 16.01.2006 21:23
Elektrik: Klima und Gebläse geht sporadisch aus Herbert BMW 7er, Modell E32 2 15.09.2005 13:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group