Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2015, 21:44   #21
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Nur ich hab bei mir zu Hause meine eigene Werkstatt.
Das ist was Schönes, aber sicherlich nichts Selbstverständliches...
Der Fairness halber musst Du aber zugeben: (allein) die Grundsteuer für eine eigene Werkstatt kann schnell teurer als 20 EUR sein.

Für alle Nichtwerkstatteigentümer empfinde ich McOil jedenfalls als eine gute, nein: eine sehr gute Empfehlung.

Olli
Olli ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 21:53   #22
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ist meine PRV.Hobbywerkstatt.Ist bei der Hausgrundsteuer dabei.Ist ein Eingerichteter Stadl.(Scheune,Schuppen)
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 06:54   #23
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard

Ich muss 30 km zum Freund in die Werkstatt fahren, er macht den Wechsel mit mir zusammen und möchte lediglich Öl und ölfilter bezahlt haben, trotzdem kommt mich das teuerer als bei atu.
Naja egal wenn jemand die Möglichkeit hat es selbst günstiger zu machen dann soll er das gerne tun.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 08:21   #24
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
Finde das ist ein unschlagbarer Preis aber eigentlich halte ich von ATU nicht viel aber bei einem Ölwechsel kann man ja eigentlich nicht viel falsch machen.
In grauer Vorzeit hab ich auch mal solche Angebote von ATU genutzt... war damals von daher kein Problem da ich beim Fahrzeug (in der Werkstatt) bleiben und denen auf die Finger sehen konnte

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Zum Ölwechsel würde ich eher zu Mr.Wash fahren: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wiesbaden Südost | mrwash.de

Es sieht aber eher so aus, als ob die in Wiesbaden keinen Ölservice machen?
Richtig... aber in Frankfurt... was ja nicht weit ist und man dann mal mit ner Shopping-Tour gut verknüpfen kann zumal die Ölwechsel auch am Samstag bis 16 Uhr machen. Ich fahr da seit Jahren hin und bin hochzufrieden... Ablauf ist fast als würde man zum McDrive fahren und paar Burger holen Und mittleweile sieht man sogar über nen Bildschirm was der Mensch da unten in der Grube so treibt

Zitat:
Zitat von Yachtliner Beitrag anzeigen
Mister Wash (Frankfurt) seit ca 17 Jahren mit meinen 4 E38ern und der E66er war auch schon 3 mal dort.......und immer zu 100% zufrieden
Kann man dort auch gleich mit ner Wäsche und Innenreinigung verbinden und anschließend 750m weiter zum Best Worscht Männer-"Shopping"-Tour

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Für alle Nichtwerkstatteigentümer empfinde ich McOil jedenfalls als eine gute, nein: eine sehr gute Empfehlung.
Yes... die nächste aus meiner Sicht akzeptable Hobbywerkstatt ist von mir 70 km entfernt und nen Fass Öl will ich mir auch nicht in den Keller stellen... ergo ist ein Besuch bei McOil für mich die günstigste Alternative bei der ich noch dazu auch mit der geleisteten Arbeit hochzufrieden bin.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 08:45   #25
uwe v.
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
Standard

...kann dem nur beipflichten, wir nutzen auch seit Jahren Mr Wash bzw. Mc Oil auf der Hanauer und waren bis jetzt immer zufrieden. Ok ,die Waschanlage hat mir mal ne Spiegelkappe "geklaut", aber das wurde sehr kundenfreundlich geregelt.

Grüße Uwe
uwe v. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 08:46   #26
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von The-Mix Beitrag anzeigen
MrWash fährt die ganze Familie in Berlin hin....günstig/schnell und immer sehr freundlich
Yup! Habe sogar schon Geschäftspartner und Schwiegermutter dort hingeschickt.

Mr.Wash hat eine (für uns) interessante "Mischkalkulation", so dass unsere Riesenmotoren von Corsa & Co. mitfinanziert werden.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 20:32   #27
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard

War heute bei atu, Ölwechsel wurde gemacht.
Als der Mechaniker die intervallanzeige zurücksetzen wollte ging dies jedoch nicht weil angeblich zu viele fehlereinträge vorhanden sind.
Mir war davon nix bekannt und ich bittete Ihn diese Fehler zu löschen und mir einen Ausdruck davon zu geben.

Jetzt möchte ich gerne mal wissen was das alles zu bedeuten hat und ob ich was unternehmen soll/muss oder ist das alles normal für so einen ein Auto.

Ps ich komme nicht mit dem hochladen der Bilder klar, kann das jemand für mich erledigen bevor ich durchdrehe����?
Kann die Bilder per whats up zuschicken!

Geändert von D.R.I.V.E.R (08.07.2015 um 20:46 Uhr).
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 21:03   #28
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

das Zurücksetzen der Service-Intervalle ist völlig unabhängig von der Menge der Fehlereinträge
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 21:10   #29
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Yo... ist vollkommen unabhängig vom Fehlerspeicher.

Was da aktuell drin steht hat auch nicht unbedingt was zu heissen... komm mal zum nächsten Südhessen-Stammtisch (Einladung poste ich am Wochenende) und dann löschen wir das Ding und lesen danach aus... bzw. auslesen-löschen-auslesen.

Das auslesen nach löschen ist, auch danke anderer Software, sicher aussagekräftiger als das was ATU mit dem Gutmann oder dergleichen ausgelesen hat

Intervall setzen wir bei der Gelegenheit auch zurück
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 21:21   #30
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard

Ich kann nur sagen was der gute Mann mir gesagt hat,
Ich hätte das auch ohne Diagnose zurücksetzen können aber mit Diagnose Geräten kenn ich mich garnicht aus.
Bin gespannt was ihr zu den Fehlermeldungen sagt?
Mein Auto ist eigentlich top in Ordnung keine Probleme oder wartungs Staus oä.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benzinfilter wechseln lassen. Preise? Biemer735 BMW 7er, Modell E38 15 05.08.2012 16:12
Getriebe: Getriebeöl wechseln lassen... aikethoms BMW 7er, Modell E32 8 29.12.2011 08:23
Elektrik: Wo Sitzmatte wechseln lassen? mark26 BMW 7er, Modell E65/E66 9 27.02.2011 16:38
Fahrwerk: Mittellager wechseln lassen ? D.v.A. BMW 7er, Modell E32 35 20.09.2006 23:31
Motorraum: Eben bei ZF Getriebeöl wechseln lassen Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 17 13.12.2005 19:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group