Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2023, 09:19   #21
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Na schlichtweg weil 8-9km Arbeitsweg sicherlich nur Stadtverkehr ist. Und einen S350 mit einem V6 Motor mit einem BMW V8 zu vergleichen, passt schlichtweg nicht.
Mein Bordcomputer steht mit auschließlich Stadtverkehr in vergleichbarer Fahrstrecke bei 19,2l. Diese Wagen sind nicht für den Stadtverkehr gebaut worden.

Schaue mal hier sogar im Forum die Werksangaben, von denen jeder weiß daß diese Werte immer nach unten gelogen waren:

Interner Link) https://www.7-forum.com/modelle/e65/...en.php?id1=5#1
Zitat:
Verbrauch im EU-Zyklus
städtisch l/100 km 16.3
außerstädtisch l/100 km 8.2
insgesamt l/100 km 11.2
Da ist schon die Rede von 16,3l und der EU Zyklus entspricht nicht wirklich der Realität mit ungefähr 10.000 Ampeln.

Recht interessant zu dem "EU-Zyklus" auch NEFZ im Beamtendeutsch:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzy...nie_70/220/EWG

Zitat:
Seit dem Jahr 1997 muss der Kraftstoffverbrauch aus der Abgasmenge berechnet werden, die im Fahrzyklus der Abgasnorm ermittelt wird. Die daraus folgenden Angaben des Kraftstoffverbrauchs waren etwa 8 % höher als der Drittelmix. Mit der Abgasnorm Euro 3 entstand aus dem Neuen Europäischen Fahrzyklus der Modifizierte Neue Europäische Fahrzyklus (MNEFZ), bei dem zeitgleich mit dem Kaltstart bei rund 25 °C sofort die Messung beginnt, nicht wie vorher erst nach 40 Sekunden.
.......
Für die Ermittlung des Verbrauchs eines Fahrzeugs müssen zunächst die Fahrwiderstände (Roll- und Luftwiderstand) des Fahrzeugs auf der Straße exakt ermittelt werden. Dann werden die gemessenen Fahrwiderstände auf einen Rollenprüfstand übertragen und dann ein genormter Fahrzyklus abgefahren. Dabei werden auch Emissionsdaten gemessen. Anschließend wird aus der Abgasemission der Kraftstoffverbrauch berechnet.

Geändert von j_ramon.lopez (04.11.2023 um 15:42 Uhr).
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2023, 10:15   #22
Paul457
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
Standard

Interessant wäre evtl, wo der Motor herkam, ist unter Mobile auf der Rechnung als Fremdleistung ausgewiesen.
Paul457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2023, 15:42   #23
Andysclan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andysclan
 
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Pförring
Fahrzeug: e65-745i (10.02)
Standard

In der Stadt und auf Kurzstrecke braucht meiner auch Jenseits der 18 Liter. Wer glaubt da mit 12 Liter zu fahren der irrt. Das schaffe ich nur wenn ich 600Km am Stück fahre. Ansonsten auf die Letzten 50 000 Km 13,5 im Schnitt benötigt.
Aber das bei 90 Prozent Landstrasse.
Andysclan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2023, 19:25   #24
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07
Standard

Komme gerade von der Besichtigung wieder.

Wagen machte einen guten eindruck, Optisch setzten ihn die Blätter etwas zu. Lagen wohl länger auf dem Wagen.

Aber genereller zustand passt auf jeden fall, und etwas polieren und aufarbeiten will man ja auch.

Technik und Motor arbeiten hervorragend. Der Motor qualmt nicht, ruckelt nicht und zieht sehr souverän sein ding durch. Das Gefällt. Elektrik geht vollends. Da hat bisher nichts gemuckt.

Das idrive zu bedienen ist etwas umgewöhnung wenn man CIC bzw. CCC kennt.

Die Historie ist komplett bei BMW durchgestempelt, wo auch der Motor herkommt. Rechnung liegt bei. Es liegen alle 4 Schlüssel vor. Ja sogar die BMW Handlampe im Handschuhfach. Ich mag solche details.

das Negative (hat ja jedes Auto irgendwie)

Faltenbalg vom Schiebedach ( die "Ziehharmonika-Dichtung" Links/Rechts ) fehlt bzw. ist lose - ersatz wohl 17€ pro stück lt. Leebmann. Einbau lasse ich machen denke ich.
Bremsen vorne
Und ggf. beginnend Querlenker da kleine Vibration bei 90 km/h beginnend.

Dies konnte ich in die Verhandlung einbauen und bin mit dem Händler so verblieben das ich dies alles selbst erledige.

Preis war am ende fair, keiner musste mit einen tränchen oder schlechter laune nachhause gehen.

Somit habe ich nun einen 7er
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2023, 09:32   #25
yunkie
7er Laie
 
Benutzerbild von yunkie
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
Standard

Glückwunsch und viel Spaß mit dem " Dicken ".

LG
yunkie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2023, 10:36   #26
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07
Standard

Ist es wahr das die aktuellste Navi Version folgende ist : BWM Road Map Europe HIGH 2019"

Hatte kurz bei der besichtigung auf den Rechner geschaut, hatte das DVD Logo drauf. Gab ein kurzes Deja vu mit den MK4 rechnern vom E38.

Würde die Version passen?

weil momentan steckt da eine von 2007 drin. Das selbst 2019 nicht so pralle ist weiß ich, ist mehr als Backup zu verstehen
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2023, 11:10   #27
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

ja die High brauchst und 2019 ist die letzte Version auf DVD.

DVD Navi wurde ab 4-2003 beim E65 verbaut, vorher war es ne CD,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2023, 09:54   #28
swolfram
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von swolfram
 
Registriert seit: 22.07.2016
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65 745i (12/03)
Standard

Also der Verbrauch ist auch im Stadt- und Kurzstreckenverkehr nicht so hoch. Auf Autobahnen und Langstrecken auch schon unter 10 gefahren. Ob das nun der 4.4er oder 4.8er ist, dürfte kaum so viel mehr Verbrauch ausmachen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.spritmonitor.de/de/detai...t/1010456.html

Und die 149 mit einer 25er Tieferlegung ist super
swolfram ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2023, 15:22   #29
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07
Standard

Habe den wagen heute abgeholt, bin von Hamburg nach Cuxhaven auf der Autobahn eine 10 glatt gefahren mit 130 konstant.

Bin damit zufrieden, die strecke fahr ich öfter und hab die referenz zur W220 S350. Der nahm sich dank 5G Tronic immer 11 bei selben Tempo.

Bin positiv überrascht vom sonstigen Fahrverhalten, fährt sich absolut anders als ein E38 z.b
möchte fast sagen mehr wie ein Sportlicher Ami, aber das soll nicht negativ rüber kommen, er macht sein ding für komplettes Serien-Standard fahrwerk sehr gut.

Denke die Ballon-Winterreifen tragen zum Komfort deutlich bei.

an den Styline 149 bin ich dran, das mit der Tieferlegung hat zeit bis mal ein Dämpfer ansteht. Never touch a running system.

Habe vorhin eine 2018er HIGH DvD eingeschoben, danach zündung angemacht stand für paar minuten nur " Initialisierung, bitte warten "
kurz gegooglet, alten beitrag im Forum gefunden und befolgt - Auto aus und mal einschlafen lassen.

Kann es so einfach sein?

alternativ kommt die von 2007 rein
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2023, 21:23   #30
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07
Standard

Habe den Wagen nun ein paar Tage und muss sagen die Lautsprecher sind echt nicht wirklich toll.
Da klingt der W220 besser und der hat nicht mal Bose.

Und dabei hat er schon das Hi-Fi Upgrade.

Ist es sehr schwer Logic7 zu upgraden? Falls ja was wäre die Alternative um irgendwie mehr klang zu bekommen?
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu OZ Felgen heller-goisern BMW 7er, Modell E32 2 22.10.2012 21:04
Frage zu Felgen für E38.. RonAle BMW 7er, Modell E38 6 30.05.2008 21:23
Felgen/Reifen: felgen frage ? sprengi BMW 7er, Modell E32 3 22.04.2005 19:27
Felgen Frage Dax99 BMW 7er, Modell E32 11 30.01.2005 21:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group