Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2012, 09:14   #21
Cruiser I
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin@all

Nach fast einem Jahr und 20000 km, jetzt >100000 bin ich sehr zufrieden.
nach der Übernahme Oelverlust am Turboschlauch und defekte Komfortschleißung.
wenn auch nach mehrmaligen Anläufen meines , alles auf €+ erledigt.
eines der angenehmsten Fahrzeuge die ich je gefahren habe.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 10:53   #22
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Ok,
meiner jetzt genau 2 Jahre und 22.000 gefahren, 64.300km hatt er jetzt weg.
Bremsen am Ende, grad komplett neu gemacht. Völlig normal für die Zeit.
Zwischendurch mal ne neue Lamdasonde, wegen so nem intelligentem Pelztierchen im Urlaub, der konnte zählen: alle 5 Drähte komplett durchgebissen, da hab ich jetzt eben einen reparierten Ersatz immer dabei.
Außer rechter Tankgeber und beide Nockenwellengeber, noch auf Garantie, war bisher nur mal eine neue AGM von Nöten. Die Org. war mir zu lahm, als es so kalt war.
Defekt war die aber noch nicht, erfreut sich immer noch ihres Daseins als Modell-Ladestrom-Quelle.
Ein Türgriffproblem, als es so kalt war, 3 Wochen lang ging die Komfortschließung hinten links nicht. Hat sich selbst repariert als es wieder +4°C wurden, eigentümlicher Weise bisher dauerhaft.
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 11:02   #23
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Ach und Erich.... ich bin mit dem E65 noch nie aufm Stilfser Joch liegen geblieben

Sorry... musste sein
Hallo Benni, mein Gudster...,

da kann doch der gute alte E38 mit inzwischen 311.000 km nichts, wenn sein Besitzer so blöd war und zum Lösen der Viscokupplung, nicht den passenden Gegenschlüssel hatte. So bekam das Keilrippenriemenkunstoffrad einen feinen Haarriss, der dann ab einer gewissen Fliehkraft das Weite gesucht hat.

Das Schlimme an der ganzen Aktion war dann aber BMW-Meran, die gesagt haben, dass ein im Moment nicht lieferbarer Kühlerschlauch, den Wagen lahm legen würde.

Zuhause habe ich dann gesehen, dass der gerissene Keilrippenriemen, lediglich eine Wasserschlauchschnellkupplung gelöst hatte. Hätte BMW-Meran richtig geschaut, wäre die Aktion vor Ort lösbar gewesen.

Aber ehrlich gesagt, war mir das ja wurscht. So konnte ich wenigstens den Heimweg in Deinem E65 geniesen. Auf jeden Fall ist es schön zu lesen, dass die Allermeisten mit dem E65 und ihrer Euro + , sehr zufrieden sind. Wie lange hält eigentlich eine Euro +?

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 11:08   #24
BMW-Pilot
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Pilot
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Pilotenzentrale
Fahrzeug: X5 //M
Standard

Hi, habe das Fahrzeug (730d) vor 2 Jahren mit 50 tkm gekauft. Bei der Übernahme stellte ich fest ( nach und nach), dass alle Türgriffe wegen Comfortzugang kaputt waren, dann war noch ein Türschloss (Fahrerseite) kaputt und 2 Antennen unter dem Fahrersitz ebenfalls für Comfortzugang. Dies hat die Euro+ alles erledigt. Sonst war nix. aktuell 95 tkm auf der Uhr.

bisher zufrieden

Gruss
BMW-Pilot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 11:38   #25
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
So konnte ich wenigstens den Heimweg in Deinem E65 geniesen
War ja auch ganz lustig... Vor allem die TomTom Vorführung
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 14:50   #26
Kimble
Benzworld
 
Benutzerbild von Kimble
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
Standard

735i Bj 04
Zurückgelegte Km seit kauf vor 2Jahren 37000km

Logic 7 Verstärker
Navirechner
Kurbelgehäuseentlüftung
Standlicht defekt
Ein Unterdruckschlauch im Motorraum für die Auspuffklappe
Schiebedachdichtung

Und gerade jetzt Getriebeölkühler kaputt.

Bin eigentlich sehr zufrieden.Aber ein e39 hat mir immer ein besseres Gefühl gegeben gerade die Reihensechser.Kann es schwer beschreiben aber ein e39 ist für mich eins der robustesten Autos die BMW je gebaut hat.Hatte mit diesen Fahrzeugen nie Probleme.
__________________


LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
Kimble ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 16:22   #27
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Also ich muss sagen, dass manch einer ein dicken Pelz haben muss, bei riesen Problemlisten die in die tausende gehen noch "bin sehr zufrieden" zu schreiben

Kimble, bei deinen Problemen wäre ich unzufrieden

Wenn mich das Wasserrohr trifft, werde ich meinen Status "zufriden" in "unzufrieden" ändern.

esau, hat das DD Problem leider nicht erwähnt..........Ich hätte nen doofes Gefühl wenn mein DD(welches ich nicht habe) mal funktioniert und mal nicht!
Vorallem in Kurven bei schnellerer Geschwindigkeit hätte ich es immer im Hinterkopf
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 16:38   #28
Kimble
Benzworld
 
Benutzerbild von Kimble
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen

Kimble, bei deinen Problemen wäre ich unzufrieden

Wenn mich das Wasserrohr trifft, werde ich meinen Status "zufriden" in "unzufrieden" ändern.
Es gibt schlimmeres als meine defekte.Ich wäre erst bei Ventilschaftdichtungen,Getriebeschaden und auch vielleicht beim Wasserrohr unzufrieden.Autos gehn halt manchmal kaputt.Ausser mein Polo für die Arbeit an dem geht nie was kaputt.Kann auch nicht weil er nicht viel hat was kaputt gehen kann.
Kimble ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 16:42   #29
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Getriebe wäre ne Katastrophe..........von unzufriedenheit wäre da keine Rede
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 19:01   #30
redhawk
Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (09.2004)
Standard

Ich habe meinen jetzt seit ca. 6 Monaten, gekauft wurde er bei einer BMW Garage, momentane Laufleistung ist 209'000 km. In diesen 6 Monaten mussten jeweils:
- die Ventildeckeldichtungen beidseitig gewechselt werden
- Lichtmaschine ging kaputt
- Akku musste ersetzt werden
- Stirndeckel war undicht
- An den Vorderachsen musste was eingestellt werden

Ich bin eigentlich unzufrieden mit BMW, momentan läuft er ohne Problem, vielleicht hilft das ja auf "Zufrieden" zu wechseln

Freundliche Grüsse noch an Alle
redhawk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zufriedenheit mit E65 mannylein BMW 7er, Modell E65/E66 49 24.03.2008 15:51
Zufriedenheit mit BMW SoulOfDarkness BMW 7er, Modell E38 15 02.11.2005 13:30
Zufriedenheit e 38 hunmen BMW 7er, Modell E38 18 14.03.2004 20:00
zufriedenheit mit dem e65 ab 06/03?? JPM BMW 7er, Modell E65/E66 13 12.01.2004 23:23
e65, Zufriedenheit!? Finn BMW 7er, Modell E65/E66 12 03.08.2003 14:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group