Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2015, 05:44   #21
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von E65-Enthusiast Beitrag anzeigen
Ich bin ebenfalls selbständig im Vertrieb und habe mir einen 745i für ca 5200€ gekauft als Zusatzwagen. 220TKM. BJ 2001. Mit LPG Prins. Natürlich Ohne Historie oder Serviceheft.
Habe jetzt innerhalb 1 Jahr und 60TKM folgendes machen müssen.
Handwerklich begabt, daher folgende Materialkosten reingesteckt:
Räusper.
Selbständig im Vertrieb und selber schrauben passt irgendwie nicht zusammen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 07:54   #22
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

Bei dem Budget würde ich mal in Richtung E39 mit Komfortsitzen, Doppelverglasung, DSP, etc... schauen, wenn Wert auf Langstreckentauglichkeit gelegt wird. Da findet man sicher was gescheites aus letzten Baujahren und es ist nicht sooo schade drum, wenn er einfach nur benutzt wird.
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 08:28   #23
3plus4=7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d
Standard

Hallo!

Ja, ein E39 ist eine gute Idee.

Viele Grüße,

Henning
3plus4=7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 09:07   #24
750li
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750li
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
Standard

Ich habe meinen e65 auch mit 21 gekauft. Er hatte damals 140000 auf der Uhr und jetzt 285000.
Klar, wieso sollte der e65 nicht zum KM draufschrubben sein? Dafür ist er da?!?! Man kann doch nicht bequemer und besser fahren als im 7er. Wenn man ein bisschen verständnis für das Auto hat, kann man auch sehr viel selbst machen. Dass ein 7er kein Golf ist, wenn es an Verschleißteile angeht, sollte JEDEM vor dem kauf klar sein. Ich versteh euch echt nicht, wieso man für 7000€ nichts bekommen sollte. Die ganzen Kisten haben keinen anderen wert mehr. Das ist doch ganz Normal. Wir fahren alte Autos. Wir haben doch jetzt den VOR-VOR-GÄNGER

Gruß Chris
750li ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 09:29   #25
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

naja,7 Mille ist schon etwas wenig für einen guten e65...
Man bekommt schon welche dafür,darf aber nicht all zu viel dafür erwarten.
Mit etwas glück kann man auch einen Schnapper für das Geld machen.
Als ich mich um den Verkauf von meinem gekümmert habe,war auffällig das alles was im 6-7 Mille bereich zu haben war,doch sehr vernudelt und verbastelt war.
Wenn man aber damit kein Problem hat,und bereit ist div. investionen zu tätigen,warum nicht...
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 09:43   #26
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Bergheim(D), Istanbul(TR)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Auch wenn es sicherlich Ausnahmen gibt, für 7000€ und dadrunter findet man meistens nichts gescheites. Ich persönlich würde bei diesem Budget zum E38 oder E39 greifen, aber nicht zum E65. Man sollte doch vor allem bei Langstrecken wert darauf legen, dass die Karre einigermaßen zuverlässig und technisch in einem absolut guten Zustand sein sollte und störungsfrei läuft. Auch der Innenraum sollte nicht schon zu sehr abgenutzt sein.

Spricht ja nichts dagegen einen 7er mit über 200tkm zu kaufen, aber wenn so ein Teil immer noch technisch und optisch noch in einem guten Zustand ist, sollte so ein E65 VFL noch mindestens 9-10k€ Wert sein.

Die meisten 7er unter 7000€ findet man sowieso nur bei suspekten Hinterhof-Werkstatthändlern aus 5.Hand, "Unfallfrei" und "Original 160.000km" mit VOLL VOLL VOLL Und seien wir mal ehrlich, möchte man sowas noch fahren??
__________________
>>> Богатство, власт, чест и гордост <<<
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 09:52   #27
TaYy
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2015
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 745i
Standard

Ich bin mal einen Probegefahren

einer war dritte Hand und 191km mit lpg und Gewährleistung der Händler hatte ein schönes gebrauchtwagenautohaus und machte einen Seriösen Eindruck.

Preis war 6.900
TaYy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 09:55   #28
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

An sich geht es nicht um den preis. Jedoch wird man einen gepflegten mit allen möglichen getauschten teilen nicht finden.
Da ich kein schrauber bin würde ich durch die fähigen schrauber die ich hier durchs forum kennenlernen durfte auch einen mit Problemen kaufen und dann alles machen was gemacht werden muss.
So wüsste ich dann das der wagen in Ordnung ist.

Hatte auch schon frühzeitig Geräusche hier und da an meinem wahrgenommen. Das half aber nicht, da die aufgesuchten Werkstätten nicht hilfen.

Musste auch für 500€ am ende ne Lima kaufen.

Wenn man also nen günstigen kauft, sollte falls keine Rechnung vorhanden sind darüber, die Aggregate und Dichtungen alle tauschen. Spannrollen und Riemen auch.

Bei bmw wollten die natürlich meinen Motor ausbauen um die Dichtungen zu wechseln. Wären n paar Tausender für Arbeitszeit zusammen gekommen. Die Dichtungen und kerzenrohre kosten vielleicht so + - 200€ .

Wasserpumpe, Riemen etz. um die 600€ Materialkosten.

Da kann man etwas beruhigter fahren um nicht wegen solchen Sachen mal liegen zu bleiben.
__________________

Geändert von SDS745i (01.12.2015 um 10:02 Uhr).
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 10:00   #29
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Speedy_1304 Beitrag anzeigen
...Bei einem V8 (auch mit Gasanlage) hingegen wäre ich sehr vorsichtig, schon alleine weil der Verbrauch um Einiges höher liegt. Das kann schnell zur Kostenfalle werden, wenn man beruflich so viel fahren muss.
Würde ich mir in so einer Konstellation sicher nicht kaufen.
Verblüffende Aussage.

Kostenfalle bei gut 5 € bis gut 7 € Treibstoffkosten pro 100 km ?

DAS musste mit nem Diesel erst mal nachmachen .......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23

Geändert von peterpaul (01.12.2015 um 10:17 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 10:03   #30
TaYy
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2015
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 745i
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Verblüffende Aussage.

Kostenfalle bei gut 5 € bis 7 € Treibstoffkosten pro 100 km ?

DAS musste mit nem Diesel erst mal nachmachen .......
Bin ich der gleichen Meinung.

Diesel-->
Hohe Steuer und in der Versicherung auch deutlich Teurer.

Was verbraucht den so ein Gas Fahrzeug ? Hätte mich jetzt auf 16L Gas eingestellt ?
TaYy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einladung zum 7er-Jahres-Treff unserer niederländischen 7er-Freunde Christian Aktivitäten, Treffen, ... 123 21.02.2012 14:06
Einladung zum 7er-Jahres-Treff unserer niederländischen 7er-Freunde Christian Aktivitäten, Treffen, ... 8 11.04.2011 14:23
Wie viele Kilometer hat euer 7er E38 auf der Uhr? wtd-garage.de BMW 7er, Modell E38 1 05.07.2010 10:20
Ab wieviel Kilometer/Jahr lohnt sich ein 7er Diesel??? Jo BMW 7er, Modell E38 5 12.01.2003 12:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group