Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2007, 15:49   #21
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von spohl Beitrag anzeigen
Ich habe die ALG II Variante gewählt ...
Was ist das, etwa das Sonderangebot für ALG-II-Bezieher?

Und Hartz-IV-Variante ist dann nochmal günstiger?
Klär mich doch mal bitte auf.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 16:37   #22
draw1249
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
Standard

Freut mich,daß es hier immer mehr Phaeton gibt.
Ist wirklich ein super Auto!!!

mfg
draw1249
draw1249 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 16:38   #23
lutzhh
Mitglied
 
Benutzerbild von lutzhh
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Phaeton besser als 7er E65, na ja, wenn ihr meint

Also ich würd meinen 10 Jahre alten Fuffi nicht gegen einen noch so neuen Phaeton tauschen wollen, no way, erst recht nicht gegen einen Diesel, und wenn er noch so viele Zylinder hat.
Applaus, Applaus! Wir gehören wohl auch 'dank' der Klimadebatte bald zu einer aussterbenden Art: Die Liebhaber der seidenweichen 8 oder 12 - Zylinder - Benziner. Da kommt doch kein noch so abgedämpfter Nagler mit!

Und apropos Durchzug: Mein 750i hat bisher nur vor einem Mercedes SLR und einem Porsche Turbo kapitulieren müssen. Der Durchzug ist mächtig und das Reisen ein Traum - und mir komme jetzt keiner, dass man mit dem Diesel weniger Tankstops braucht. Die armen Beifahrer, die sich stundenlang quälen müssen, weil der Fahrer glaubt einen Dauerfahrweltrekord einlegen zu müssen

Und abschliessend zum Thema Phaeton: Ich galube, ich habe es hier im Forum gelesen: In 20 Jahren wird man im Automuseum stehen und sich fragen: Was war das denn eigentlich für ein komischer Passat?

Aber trotzdem viel Spass mit dem neuen Wagen! Besonders beim Anblick des riesigen VW-Logos auf dem Lenkrad - einfach ein Traum, immer an Peter Hartz, Korruption und 'Gebauer, wo bleiben die Weiber?' denken zu müssen. Vom Umgang mit Vorständen und dem Patriarchat Piech ganz zu schweigen. Alleine das verbietet den Kauf eines VW.

Ich freue mich schon auf den F01 (obschon ich ihn nicht als einer der Ersten ausprobieren möchte...). Dann machen wir den Vergleich mit dem Phaeton noch einmal
lutzhh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 16:54   #24
spohl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spohl
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW 520dt 10/2017
Standard

Was ist das, etwa das Sonderangebot für ALG-II-Bezieher?

Hartz IV ist doch ALG II... sollte auch nur ein Witz sein wegen der "nur" 15 tkm...

Warum regt sich der Rest denn so auf ? Ah ja, da hat doch jemand nicht etwa das Tafelsilber angefasst ?

Viel Spass bei den weiteren Debatten

Gruß,
Sascha
spohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 16:59   #25
esprit1967
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Bad Friedrichshall
Fahrzeug: BMW 730d Bj. 2004
Standard

Zitat:
Zitat von lutzhh Beitrag anzeigen
Applaus, Applaus! Wir gehören wohl auch 'dank' der Klimadebatte bald zu einer aussterbenden Art: Die Liebhaber der seidenweichen 8 oder 12 - Zylinder - Benziner. Da kommt doch kein noch so abgedämpfter Nagler mit!

Und apropos Durchzug: Mein 750i hat bisher nur vor einem Mercedes SLR und einem Porsche Turbo kapitulieren müssen. Der Durchzug ist mächtig und das Reisen ein Traum - und mir komme jetzt keiner, dass man mit dem Diesel weniger Tankstops braucht. Die armen Beifahrer, die sich stundenlang quälen müssen, weil der Fahrer glaubt einen Dauerfahrweltrekord einlegen zu müssen

Und abschliessend zum Thema Phaeton: Ich galube, ich habe es hier im Forum gelesen: In 20 Jahren wird man im Automuseum stehen und sich fragen: Was war das denn eigentlich für ein komischer Passat?

Aber trotzdem viel Spass mit dem neuen Wagen! Besonders beim Anblick des riesigen VW-Logos auf dem Lenkrad - einfach ein Traum, immer an Peter Hartz, Korruption und 'Gebauer, wo bleiben die Weiber?' denken zu müssen. Vom Umgang mit Vorständen und dem Patriarchat Piech ganz zu schweigen. Alleine das verbietet den Kauf eines VW.

Ich freue mich schon auf den F01 (obschon ich ihn nicht als einer der Ersten ausprobieren möchte...). Dann machen wir den Vergleich mit dem Phaeton noch einmal

Aha ... ich dachte so reden nur 3er-Fahrer daher .... ggg
esprit1967 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 17:04   #26
lutzhh
Mitglied
 
Benutzerbild von lutzhh
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
Standard

Zitat:
Zitat von spohl Beitrag anzeigen
Warum regt sich der Rest denn so auf ? Ah ja, da hat doch jemand nicht etwa das Tafelsilber angefasst ?

Viel Spass bei den weiteren Debatten

Gruß,
Sascha
Tafelsilber? Ist ja ulkig. Erst einmal, sind beides schöne Automobile, jedes hat seine Qualitäten. Dennoch: Ein Unternehmen, das das Geld seiner Kunden auf die verwerflichste Art in Korruption und Prostitution investiert, hat keinen einzigen Euro mehr 'vedient' - und sei die Leasingrate noch so günstig und das Auto noch so gut! Und erzähle mir keiner, der Gesamtvorstand hat davon nichts gewusst. Ich kenne die Controlling-Mechanismen und den Einkauf in DAX-Konzernen sehr gut. Das war nicht die Verfehlung von Herrn Hartz alleine, das war das System VW! Deshalb bekommt der Gute ja auch immer noch seine Bezüge - trotz Vorbestrafung wegen Veruntreuung- ich kann mich gar nicht genug darüber aufregen - sorry.

Wenn ähnliche Machenschaften bei BMW ans Tageslicht kommen sollten, werde ich dieser Marke auch Lebewohl sagen!

Der Rest ist halt Spass am Featurevergleich.....und keine Aufregung! Du musst mal sehen, was los ist, wenn jemand den 7er mit der S-Klasse vergleicht, dem Klassenfeind per se

Also, ich kann Deine Entscheidung moralisch nicht verstehen, wünsche aber dennoch allzeit gute Fahrt!
lutzhh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 17:29   #27
spohl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spohl
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW 520dt 10/2017
Standard

Hallo lutzhh,

auch ich finde die Praktiken unschön, hier hatte VW halt einfach "Pech" weil es aufgefallen ist. In anderen Unternehmen ist es nicht viel anders. Nicht überall so "hart" wie in diesem Fall vielleicht.
Wenn es danach geht dürfte man Siemens ( und alles was dazu gehört ), Müller Milch und viele andere nicht mehr kaufen. Aber das ist ein Teil für den Wirtschafts-Part

Ich denke auch, dass das Image eines Phaeton noch nicht mal einem 3er oder 1er das Wasser reichen kann, geschweige denn dem Stern. Ich habe ihn mit meinem E38 verglichen und da ist es ganz ok.
Das Einzige was wirklich stört, ist dass die Lautstärkeregelung am Lenkrad rechts sitzt, wie bei MB und nicht links wie beim E38. Den Rest berichte ich dann nach den ersten Werkstattaufenthalten

Viele Grüße,
Sascha
spohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 18:16   #28
lutzhh
Mitglied
 
Benutzerbild von lutzhh
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
Standard

Zitat:
Zitat von spohl Beitrag anzeigen
Hallo lutzhh,

auch ich finde die Praktiken unschön, hier hatte VW halt einfach "Pech" weil es aufgefallen ist. In anderen Unternehmen ist es nicht viel anders. Nicht überall so "hart" wie in diesem Fall vielleicht.
Wenn es danach geht dürfte man Siemens ( und alles was dazu gehört ), Müller Milch und viele andere nicht mehr kaufen. Aber das ist ein Teil für den Wirtschafts-Part
Hallo Sascha,

genau: deswegen habe ich auch kein Siemens-Handy. Auch in diesem Fall steckt ja System dahinter. Man muss "einfach" unterscheiden, ob es dias korrupte Verhalten eines Einzelnen ist, oder ein Geflecht geduldet durch die oberste Führungsebene (viele Grüsse an Hr. von Pierer!). Also an alle fähigen VW-Entwickler: Lauft in Scharen über zu BMW!

Aber wieder zurück zum Auto: Ja, es ist eine Pein, dass die Bedienelemente immer an anderen Plätzen sitzen. Wenn ich mal wieder mit unserer E-Klasse unterwegs bin, merke ich, wie unschön das ist - aber auch, wie schnell man sich an die neue Anordnung gewöhnt hat. Mich erstaunt übrigens, dass die Federung des Phaeton unkomfortabler sein soll, als die des 7er. Ich hätte vermutet, dass die Luftfederung hier um Längen besser ist. Bin mal gespannt auf Deinen Fahrbericht!

Viele Grüsse, Lutz
lutzhh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 18:17   #29
Cheavas
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
Standard

Zitat:
Zitat von lutzhh Beitrag anzeigen
Tafelsilber?

Dennoch: Ein Unternehmen, das das Geld seiner Kunden auf die verwerflichste Art in Korruption und Prostitution investiert, hat keinen einzigen Euro mehr 'vedient' - und sei die Leasingrate noch so günstig und das Auto noch so gut!

Wenn ähnliche Machenschaften bei BMW ans Tageslicht kommen sollten, werde ich dieser Marke auch Lebewohl sagen!

Also, ich kann Deine Entscheidung moralisch nicht verstehen, wünsche aber dennoch allzeit gute Fahrt!
Hallo Lutzh,

bin mir nicht sicher, ob Du Deine Lebensqualität in Zukunft nicht erheblich einschränken mußt.

Nicht, dass ich Deine Ansicht nicht teilen würde, leben kannst Du das 'eh nicht.

In jedem Bimmer stecken jede Menge Teile von Siemens ( zB. VDO), Ampelanlagen werden von Siemens- Regeltechnik gesteuert und wenn Du Dir mal die Hämorhoiden(?) operieren lassen mußt, liegste im OP mit Siemens Medizintechnik.

Ganz zu schweigen von den AKWs oder anderen Kraftwerken, in denen reinste Siemenstechnik zu hause ist.

Nix für ungut und Deine gute Absicht in Ehren: Zu ernst nehmen solltest Du das Thema nicht, schon wg der Glaubwürdigkeit...

Cheers, Cheavas

PS.: ...Siemens ist nur ein Bspl.
Cheavas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 18:51   #30
BjörnM
Genussvoller Gleiter
 
Benutzerbild von BjörnM
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
Standard

Moin,

herzlichen Glückwunsch zur Bestellung Deines Phaeton Edition 5
Just in time ...

Deinen Vergleich unterstreiche ich in sehr vielen Punkten . Auch ich habe den 730d mit dem Phaeton 3,0 V6 TDI verglichen und mich dann für den VW entschieden. Allerdings empfinde ich den Phaeton als komfortabler als den BMW. Der Komfort ist beim Phaeton allerdings stark von der Felgen-/Reifen-Kombination abhängig.

Außerdem scheint der Phaeton tatsächlich "aus dem vollen geschnitzt", etwas, das früher Mercedes und bis zum E32 BMW vermittelt haben.

Ich wage nun den automobilen Spagat: Ich freue mich auf meinen Phaeton und freue mich an meinem 7er, der natürlich parallel als "Auto für die Seele" bleibt.

Hast Du schon einmal im Motor-Talk-Forum in der Phaeton-Rubrik gelesen?

Grüße aus Hamburg

Björn
__________________
Grüße aus Hamburg

Björn


The only difference between men and boys is the price of their toys
BjörnM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i PreFacelift vs. 730d Facelift - der direkte Vergleich exdieselfahrer BMW 7er, Modell E65/E66 0 24.10.2006 14:05
Phaeton W12 oder V10 TDI für 120€ o. A. MatthiasHSK Autos allgemein 24 29.07.2005 15:56
Phaeton V6 TDI draw1249 Autos allgemein 40 13.12.2004 13:06
730d nach 4 Wochen geliefert! Vergleich mit Audi A8 3.3 TDI Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 8 27.02.2004 20:00
Interessanter Vergleich: 740d / Touareg V10 TDI / G400 CDI Sebastian Nast Autos allgemein 4 26.03.2003 21:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group