Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2008, 08:09   #21
jom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jom
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
Standard

Ich glaube kaum, dass beim mir nach mehr als 10 BMWs über 200PS und davon 3 7ern irgendwo Nachholbedarf besteht.

Solch blödes Gerede kannst Du Dir und dem Forum gerne ersparen. Nachholbedarf scheint bei Dir in Bezug auf Umgangsformen zu bestehen.
__________________
Grüße

Stephan
jom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 08:30   #22
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von jom Beitrag anzeigen
Ich glaube kaum, dass beim mir nach mehr als 10 BMWs über 200PS und davon 3 7ern irgendwo Nachholbedarf besteht.
Ja, das ist beeindruckend. Immerhin bist du nach diesen vielen BMWs ja "jetzt immer sehr vorsichtig bei leicht feuchter Fahrbahn". Das ist doch ein schöner Fortschritt!
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 10:19   #23
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

War die Fahrbahn denn vorher noch trocken? wenn die reifen vorher auf betriebstemeratur waren und es dann in der Kurve feucht ist bekommen die ein Kälteschock und werden hart = rutschen.

So habe ich das jedenfalls beim sicherheitstraining gelernt, gilt insbesondere für "sportliche Breitreifen"
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 16:52   #24
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Heute bei Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt auf der Lenzerheide/CH fuhr mein Auto mit den gleichen Pirellis wie ein Deckchen die Berge hoch. Kaum die gelbe Lampe gesehen. Offenbar sind nur die Feuchtgebiete gefährlich

Grüsse esau
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schnee.jpg (95,6 KB, 39x aufgerufen)
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 17:58   #25
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
War die Fahrbahn denn vorher noch trocken? wenn die reifen vorher auf betriebstemeratur waren und es dann in der Kurve feucht ist bekommen die ein Kälteschock und werden hart = rutschen.

So habe ich das jedenfalls beim sicherheitstraining gelernt, gilt insbesondere für "sportliche Breitreifen"
Offenbar ist das wirklich die Erklärung. Anscheinend habe ich Pirelli Unrecht getan. War heute im Schneeregen in den Schweizer Bergen unterwegs, Temperaturen bis zum Gefrierpunkt, Strasse wahrscheinlich gesalzen, es war kein Unterschied zu den Wintersocken feststellbar, war heute ohne Family unterwegs und habe mehreren Stellen, an denen es ungefährlich war das Auto zum Rutschen gebracht, der Grenzbereich war erstaunlich hoch. Kein Vergleich mit der Situation neulich.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 07:47   #26
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Moin,

bei mir hat sich jetzt rausgestellt, dass die Reifen (auch Pirelli) hinten mittig recht fertig sind, obwohl der Luftdruck korrekt ist/war. Also nur wegen Verschleiß, die Räder haben aber ca. 40.000 km gelaufen.

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 10:39   #27
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Naja, ich hatte die Woche auch ein paar Ah-HA Erlebnisse mit Pirellis. Wollte die alten Winterreifen nochmal ne Saison fahren (4,5mm leider aber BJ2002). In fast jeder Kurve kam der ***** wenns nass war, an vernünftige Bremswege nicht zu denken --> Keine Experimente, runter mit dem italienischen Schrott und Dunlop drauf, hoffe die sind besser (DOT 3308).
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 10:54   #28
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Naja, ich hatte die Woche auch ein paar Ah-HA Erlebnisse mit Pirellis. Wollte die alten Winterreifen nochmal ne Saison fahren (4,5mm leider aber BJ2002). In fast jeder Kurve kam der ***** wenns nass war, an vernünftige Bremswege nicht zu denken --> Keine Experimente, runter mit dem italienischen Schrott und Dunlop drauf, hoffe die sind besser (DOT 3308).
Apropos Pirelli... weiß zufällig einer der werten Mitlesenden, ob es außer denen inzwischen noch andere Hersteller von Winterschlappen in 275/40R19 gibt?
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 11:32   #29
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Lt. der einschlägigen Seiten im Netz scheinbar nur die Pfuscher aus Italien... und schweineteuer die Dimension (340€/Socke)
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Feuchte Scheiben Heeve BMW 7er, Modell E38 12 07.02.2004 18:55
??? ÖLFLECKE ??? / FEUCHTE WANNE ralle 730 BMW 7er, Modell E32 14 02.10.2002 17:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group