Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2011, 17:58   #21
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

wenn wir uns mal sehn, dann kannste das abchecken, und wenn es blasen wirft würde ich ne neue reinmachen lassen und fertig,
p.s.schaue mal was der dreck von komfortzugang für probs macht und auch gleich immer nen Tausender kostet,so im vergl. jetzt mal fällt mir das grade ein.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 19:41   #22
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ein Problemfall wie beim E38 ist die Schutzverglasung sicher nicht

Meiner hat nur vorne ganz wenige Blasen, die man im geschlossenen Zustand gar nicht sieht und sonst nur mit ganz genauem hinschauen.

Mich stört es nimma, weil es auch nicht mehr wird...hoffe, es bleibt so.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 19:48   #23
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Zitat:
Zitat von FreudeAmSauger Beitrag anzeigen
Sind das die normalen BMW Klimakomfortverglasungsscheiben oder hast du die noch verbessert
Guten Abend Allseits,


aus meinem der ersten Beiträge hat sich folgendes an Umrüstungen am Wagen ergeben:

nachträglich habe ich die Klimakomfortverbundverglasung hinten aus ebay erstanden. Diese ist infrarotreflektierend. Eine Schutzverglasung wäre in der damaligen NW-Liste 2005 additativ nochmals teurer gewesen.

Diese Schutzverglasung ist aber bei Unfällen ggf. negativ wegen Bergungsschwierigkeiten durch den Einbruchschutz

Zitat:
Zitat von FreudeAmSauger Beitrag anzeigen
In deinem Album steht:
Bild 9 zeigt Klimakomfort-Verbundverglasung inkl. metallbedampfter Folie(mit mehr Wärme-, Bruch- und Lärm- sowie Splitterschutz)
Ja, da habe ich die opt. Einschätzung von BMW übernommen. Aber erst die
Schutzverglasung bietet dies Aussagen in erhöhtem Maße.


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 20:00   #24
Saygimdan
Ohne Auto
 
Benutzerbild von Saygimdan
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
Standard

Hi Günter,

Habe den gleichen Motor wie du und auch die Schutzverglasung (ohne Blasenbildung!) und muss sagen: so ist das Fzg. sogar noch leiser mit dem Dieselmotor als wie.mein alter 45er V8! Würde dieses Feature echt nicht mehr missen wollen.
Saygimdan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 00:13   #25
FreudeAmSauger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Saygimdan Beitrag anzeigen
Hi Günter,

Habe den gleichen Motor wie du und auch die Schutzverglasung (ohne Blasenbildung!) und muss sagen: so ist das Fzg. sogar noch leiser mit dem Dieselmotor als wie.mein alter 45er V8! Würde dieses Feature echt nicht mehr missen wollen.
Aber dein ''alter ''745er hatte ja auch nur einfaches Glas, also eher nicht vergleichbar

Geändert von FreudeAmSauger (09.04.2012 um 12:20 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 13:07   #26
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard Doppelverglasung

Hi, ich bin jetzt verwirrt.

Gibt es beim e65/e66 ab Facelift das ganz normale Doppelglas? Also ohne Folie drin die Blasenwirft. Ich möchte es im Prinzip nur leise haben im Auto! So wie im E38.

wie nennt sich das inkl. Nr. in der Zubehörliste?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 13:09   #27
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, Isolierverglasung - die ist doppelt. Die Schutzverglasung hat halt noch den schwarzen Rahmen um die Fenster und die Folie innen mehr.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 13:16   #28
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
Hi, ich bin jetzt verwirrt.

Gibt es beim e65/e66 ab Facelift das ganz normale Doppelglas? Also ohne Folie drin die Blasenwirft. Ich möchte es im Prinzip nur leise haben im Auto! So wie im E38.

wie nennt sich das inkl. Nr. in der Zubehörliste?
Das ist
SA 356 KLIMAKOMFORT-VERBUNDVERGLASUNG

Die kann ich auch nur empfehlen. Und ich habe auch keine Blasen.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 13:47   #29
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi,

danke euch.
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 14:41   #30
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Wie laut ist denn der Diesel im 730d mit SA 356?

Neulich im F10 535d war ich doch sehr erstaunt, vom Motor war zumindest im Stadtverkehr quasi genauso nichts zu hören wie von meinem V8. Nur im Stand spürte man deutlich Vibrationen. Ist das beim 730d auch so?

Geändert von 7erfly (21.08.2012 um 14:51 Uhr).
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730D & 740D Standheizung nachrüsten/ Freischaltung Fotis71 E38: Tipps & Tricks 29 14.11.2011 15:59
Standhezung nachrüsten beim F01 730d? Gutmensch BMW 7er, Modell F01/F02 3 23.06.2009 00:19
Innenraum: Sonnenrollo für hintere Seitenscheiben nachrüsten E65 vasbecker745i BMW 7er, Modell E65/E66 9 04.07.2008 15:14
Russpartikelfilter im 730d (E65) Nachrüsten Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 12 18.07.2004 22:48
Luftverwirbelung bei geöffneten hinteren Seitenscheiben BM-W BMW 7er, Modell E65/E66 14 29.05.2003 22:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group