Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2010, 16:14   #21
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Idee

Nur noch als INFO,hatte heute jemanden von forum bei mir.
Er dachte auch er hätte kein wasser(Feuchtigkeit) unter dem Logic7 Vertärker,als wir dann die Abdeckung abmachten war wie vermutet in den Ritsen in den Ecken wasser
Ich kann wirklich jedem nur den RATT geben,baut eure Linke Abdeckung ab und seht nach ob ihr Wasser(Feuchtigkeit)habt.
Bmw war dieser Fehler bewusst und auf der Rechten seite wo die Sicherungen sind wurde der Fehler mit einem Auffangbehälter gelöst.
Wer nicht einen Neuen oder Gebrauchten Verstärker kaufen möchte sollte sich die 5minuten nehmen und seine Abdeckung abbauen.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 11:05   #22
denbmw735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von denbmw735
 
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Seeheim
Fahrzeug: 740LD G12
Top!

Laki hat spezielle Abdeckungen für LOGIC7 Verstärker als Schutz vor Wasser die dinger sind echt Super habe bei mir jetzt auch eine drin ist eine Super passform und ist innerhalb von 2 bis 4 min eingebaut!!! Also echt nur zu Empfehlen!! Gruss Denis
denbmw735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 16:29   #23
acid
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E65 730d Bj. 2006
Standard

Erstmal ein kurzes Hallo in die Runde, is schließlich mein erster Post als quasi frischgebackener E65 Fahrer =)

Ich war dann heute auch mal beim Laki und hab mir nen Plexiglas Regenschutz einbauen lassen. Ist wirklich denkbar einfach, quasi Plug and Play
Kann man nur empfehlen - nach all den Horrorstories zum L7 sind die paar Euro als Präventionsmaßnahme zu verkraften.

MfG
acid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 19:15   #24
sebastian82327
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

habe auch die Plexis von Laki, die sind echt super, habe sie heute eingebaut hat nichmatl 10 min. gedauert, das ist es aber wirklich wert!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 13:33   #25
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Nachdem mein L7 ja auch schon seit Mai ne Macke hat, hatte ich heute endlich mal Zeit, den Verstärker auszubauen und zu kontrollieren.

Obwohl bei mir absolut nicht an einer einzigen Stelle jemals Wassereintritt nachzuvollziehen war (und ich daher Lakis Abdeckung noch nicht hatte), hat sich beim Öffnen des Verstärkers herausgestellt, dass da anscheinend doch mal Feuchtigkeit reingekommen sein muss.
Die Platinen sehen einwandfrei aus, aber die linke Schraube, mit der die MOST-Schnittstelle auf der oberen Platine angeschraubt ist war leicht korrodiert.
Blöderweise sitzt da genau ein IC daneben, der dann wohl nicht unbeschadet überlebt hat.
Ich habe alle Lötstellen nachgelötet, alles per hardcore-eyeballing geprüft, wieder zusammengebaut und eingebaut.

Ergebnis: Keine Besserung zu vorher. Brauche wohl nen neuen L7 Verstärker, oder mal einen zum Prüfen (Augenzwinkern an Laki), ob es nicht doch noch was Anderes sein kann.

Derzeitiger Status: Lautsprecher Fahrertür fallen sporadisch aus, Linker Sub tot.

Zum kotzen, nun soll ich echt fast 600 Flöten dafür hinballern, dass BMW nen Verstärker da einbaut, wo genau die Nässe durchtropfen kann.
Laki-Abdeckung hab ich inzwischen drauf, leider zu spät (clever, wa?)...

Naja, der nächste Verstärker wirds danken.

Mein Tipp auch noch mal an alle, die's noch nicht haben:
UNBEDINGT diese Abdeckung bestellen und draufmachen!!!!
RECHTZEITIG!!!!

Noch ne Frage: Der L7 Verstärker vom E60 usw. passt nicht, oder?

Und ich bin am überlegen, da ich noch etwa 3-5 Endstufen hier zuhause habe, ob ich nicht komplett auf normale Verstärker umbaue.
Wenn ich dieses nicht mal 2 Kilo schwere L7 Teil ansehe, dann ist das allerbilligste Technik, für die ich nun um die 600 Mücken hinlegen soll....irgendwie schmeckt mir das nicht.
Was kann man denn da noch so machen?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu

Geändert von The Stig (24.09.2011 um 13:42 Uhr).
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 13:48   #26
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja da werde ich mal bei gelegenheit meinen L7 auch ausbauen und genaueres inspizieren ob da nicht mal was feucht wurde, dennoch viel bleibt dir nicht als das teil zu erneuern,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 13:56   #27
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Und ich bin am überlegen, da ich noch etwa 3-5 Endstufen hier zuhause habe, ob ich nicht komplett auf normale Verstärker umbaue.
Wenn ich dieses nicht mal 2 Kilo schwere L7 Teil ansehe, dann ist das allerbilligste Technik, für die ich nun um die 600 Mücken hinlegen soll....irgendwie schmeckt mir das nicht.
Was kann man denn da noch so machen?
Das Problem ist das der L7 Verstärker nur mit dem LWL angesteuert wird und dann ein analoges Signal an die LS ausgibt.
Das analoge Signal kannst du ohne Probleme mit einer Endstufe verstärken, mache ich ja auch, aber wenn du den L7 Verstärker ganz raus wirfst hast du ein LWL Kabel im Kofferraum hängen.
Wüsste jetzt keine Zubehörendstufe die ein Lichtwellensignal als Input nutzen kann
Der Audison Bit One hat einen optischen Eingang, aber auch der wird mit dem Signal des Autos meiner Meinung nach nichts anfangen können?!
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 14:33   #28
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
Standard

der l7 endstufen preis ist noch nicht lange bei 600 ocken

möchte nicht drauf wetten ,aber in mai lag er noch bei etwas über 300

würd jetzt einfach ein bestellen,mund abputzen,einbauen ....fertig

viele alternativen haste sowieso nicht,eventuell sowas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Radio%20Crown%20Ghetto-Blaster%2001.jpg (74,4 KB, 15x aufgerufen)
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 15:03   #29
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

571,- Eur. derzeit. Isses mir das wert? Ich weiß es noch nicht...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 15:06   #30
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
Standard

was willste den machen

anders haste keine saubere musik
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Logic7 Dachrinne zum Schutz vor Feuchtigkeit und Regentropfen Kimble BMW 7er, Modell E65/E66 101 10.05.2024 19:38
HiFi/Navigation: Logic7 HALL Effekt wie beim alten DSP atomicX BMW 7er, Modell E65/E66 6 11.06.2009 20:51
HiFi/Navigation: Probleme mit vordern Boxen beim Logic7 System Pleya BMW 7er, Modell E65/E66 10 07.06.2009 20:28
Achtung Achtung Achtung nach Einbruch in e38 dino730 BMW 7er, Modell E38 23 24.11.2007 18:52
Achtung beim Verkauf Dr. Kohl Autos allgemein 2 17.01.2004 12:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group