


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.12.2010, 13:54
|
#21
|
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
also meiner ist auch von mitte 02 und elektrik ist einwandfei(bis auf logic7  )
gut,serviceheft ist voll aber so richtig aussagekräftig ist das auch nicht.
ich bin der meinung,da steckt man nicht drin,was kaputt gehen will,geht kaputt,ist halt alles verschleiß
und die defekte die ich lese sind von usern deren wagen 5-8 jahre alt sind und schon 3-4 mal um die welt gefahren sind,ich glaub da darf auch mal was kaputt gehen  auch mal mehr
wenn was putt geht,mund abputzen und reparieren oder ne bahncard kaufen
Geändert von hamann 735i (04.12.2010 um 14:06 Uhr).
|
|
|
04.12.2010, 14:57
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E92 335i
|
Das stimmt ich bin auch der meinung das das halt Glück ist was man erwischt. Bei meinen waren glaub ich 10 Leuten beteiligt. Das ist nunmal so und fertig. Das sind auch nicht DIE Macken jetzt. Und mein kÜhlwassersystem is dicht puh zum glück
__________________
Man kauft Dinge die man nicht braucht, von Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag!
|
|
|
04.12.2010, 19:48
|
#23
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Hallo Claus,das ist schon richtig,aber jenau da ist das Problem die ältere Technik vom E38 wurde mit der neuen Technik vom E65 vermischt. 
Wenn man sich die Software der E38 und der ersten E65 anschaut,sind die fast indentisch.
|
Die Software vielleicht teils, aber die Hardware war auch beim ersten E65 komplett anders.
Das liegt am Lichtleiterbus (MOST), den es nie im E38 gab.
Auch z.B. das Logic 7 mit 9!! Verstärkern und 16 Lautsprechern hat nichts mit E38 zu tun.
Der Grundaufbau mit dem I-Drive ist schon komplett anders, und das seit Anfang an.
|
|
|
04.12.2010, 20:14
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Neuschwanstein lässt Grüßen
Fahrzeug: E66-760iL(11.06)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Auch z.B. das Logic 7 mit 9!! Verstärkern und 16 Lautsprechern hat nichts mit E38 zu tun.
|
Was? wo sind denn die ganzen Lautsprecher versteckt?
|
|
|
04.12.2010, 23:07
|
#25
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von mstenz
Was? wo sind denn die ganzen Lautsprecher versteckt?
|
Schulligunk, hatte mich vertan, sind "nur" 13 Lautsprecher:
LOGIC7 bietet Ihnen mit 13 Lautsprechern eine hochwertige Wiedergabe aller Audioformate und ein überwältigendes Klangerlebnis in Ihrem BMW.
Sieben Mitteltöner, vier Hochtoneinheiten und zwei zentral angeordnete Tieftöner - das Zentralbasskonzept - sorgen für ein besonderes Klangerlebnis. Die Hoch- und Tieftonlautsprecher (Durchmesser 28 bzw. 100 mm) sind mit Alumembranen bestückt, die Hochtonkalotten zusätzlich keramisiert.
Sieben Mitteltöner (davon ein Centerlautsprecher) sind jeweils links und rechts in den Türen vorn und hinten sowie in der Hutablage und mittig in der Instrumententafel integriert. Die Tieftonlautsprecher (Durchmesser 217 mm) befinden sich links und rechts unter den Vordersitzen.
Quelle: BMW Techniklexikon
|
|
|
04.12.2010, 23:12
|
#26
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Neuschwanstein lässt Grüßen
Fahrzeug: E66-760iL(11.06)
|
nicht schlecht. Also der Sound ist ja auch gut, hab ich schon feststellen dürfen. Allerdings nur vom Fahrersitz aus. Muss ich echt mal hinten ausprobieren.
|
|
|
05.12.2010, 14:52
|
#27
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Die Software vielleicht teils, aber die Hardware war auch beim ersten E65 komplett anders.
Das liegt am Lichtleiterbus (MOST), den es nie im E38 gab.
Der Grundaufbau mit dem I-Drive ist schon komplett anders, und das seit Anfang an.
|
Red.Dragon wie du schon geschrieben hast meinte ich die Software,das die Hardware eine andere ist,sollte jedem klar sein. 
Ob man mit dem Most und Can-bus besser dran ist wie ohne. 
Neuere Technik,neue Probleme......
Deswegen haben auch die älteren E65 ohne Software-update probleme mit der Elektrik.
MFG LAKI
|
|
|
05.12.2010, 17:55
|
#28
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
[size="4"]Neuere Technik,neue Probleme......
Deswegen haben auch die älteren E65 ohne Software-update probleme mit der Elektrik. 
|
Laki, die Hardware ist das Problem der ersten E65, die Software erst in zweiter Linie.
Da verreck(t)en simpel und einfach die elektronischen Komponenten.
|
|
|
06.12.2010, 12:47
|
#29
|
|
Hab eigentlich nur3 Golf
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: worms
Fahrzeug: e65-730d 12.04
|
Ich hatte Pech!!! Hatte mir im Januar ein problemkind zugelegt! E65 12.04 shadowline. Seitdem schon 5 Mille an Reparaturen rein gebuttert. Und jetzt? Was machen? Behalten oder abschießen?
|
|
|
06.12.2010, 13:03
|
#30
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von DeJakop
Was machen? Behalten oder abschießen?
|
Kommt ganz darauf an wieviel Geld du noch übrig hast. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|