


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.03.2011, 20:21
|
#21
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
LWR ist klar. Aber eben manuell. Das ist nicht zulässig bei Xenon.
Er brauch ALWR
|
|
|
23.03.2011, 22:10
|
#22
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von warp735
Vorallem ist es nicht zugelassen. Mit manueller LWR kommst nie durch n TÜV.
Hat der Wagen überhaupt Scheinwerferreinigung? 
|
ja, stimmt auch wieder, da lohnen sich 2 gebr. xenonscheinwerfer fast eher,
|
|
|
24.03.2011, 08:22
|
#23
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Scheinwerfer ohne Xenon,haben auch leider keine Scheinwerfer-reinigungs-anlage,das wird das grösste problem sein. 
Das andere ist Plug and Play,scheinwerfer tauschen und Codieren.
Aber dann fehlt noch die leuchtweiten-regulierung,2sensoren kaufen und einen anderen Lichschalter,dann ist das auch erledigt. 
MFG LAKI
Geändert von bmw-master1979 (24.03.2011 um 18:32 Uhr).
|
|
|
24.03.2011, 10:05
|
#24
|
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Als wenn so ein Wagen ohne Xenon eine Schubkarre wäre....
Dann hat er halt kein Xenon, dann bau halt die Philips X-Tream Vision H7 ein auch damit ist der Wagen dank der sicherlich guten Scheinwerferkonstruktion ganz gut bei Nacht zu fahren.
|
|
|
24.03.2011, 16:42
|
#25
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Scheinwerfer ohne Xenon,haben auch leider keine Scheinwerfer-reininguns-anlage,das wird das grösste problem sein. 
|
Wir hatten mal nen Audi A6 mit Xenon, bei dem wir ne Stossstange ohne Reinigungsanlage installiert haben(Unfall). Den hatte mein DAD so 2x beim Tüv und nie haben die was bemängelt.........
Ich weiss zwar das es so vom Gesetz vorgeschrieben, aber ob die Jungs immer so drauf achten
mfg.............
|
|
|
24.03.2011, 16:48
|
#26
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Servus Oddy,es kommt halt immer auf den Tüv an. 
Muss jeder selber wissen,was er macht. 
MFG LAKI
|
|
|
24.03.2011, 17:09
|
#27
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Natürlich kommt es auf den Prüfer an, wollte halt nur sagen, dass wir 2x Glück hatten....
|
|
|
24.03.2011, 17:16
|
#28
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Auric
Als wenn so ein Wagen ohne Xenon eine Schubkarre wäre....
|
Auch kein Xenon? 
|
|
|
24.03.2011, 17:41
|
#29
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Scheinwerfer ohne Xenon,haben auch leider keine Scheinwerfer-reininguns-anlage
|
Nicht zwingend, das gibts auch ohne Xenon.
Und unser Aspirant hier scheint auch eine SWA zu haben, wenn ich das Bild richtig deute.
Von da her sollte es kein Problem geben.
|
|
|
24.03.2011, 18:36
|
#30
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von DG777
hab leider kein pic. mit eingeschalteten licht
|
Leute da stimmt etwas nicht,den dieses Fahrzeug hatt eine Linse,und das ist nur mit Xenon verbaut. 
Und die fahrzeuge ohne Scheinwerfer-reinigungs-anlage haben auch kein Xenon,da bin ich schon sicher,
habe bis jetzt 2 E65 gesehen,beide ohne. 
Vieleicht mal Unfall,und die scheinwerfer wurden als ersatzteil gewechselt.
MFG LAKI
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|