


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.05.2011, 22:02
|
#21
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Es gibt auch in Frankfurt eine ZF Niederlassung.
Da muss der Wagen nicht zwingend nach Dortmund für.
Nebenbei: Kann es sein, dass vielleicht Deine Sitzbelegungsmatte defekt ist?
Meiner schaltet auch von alleine aus D auf P, wenn ich aussteige....
P.S.: Sorry. Schaltet von N auf P nicht von D auf P.
Hast Du "Auto P" deaktiviert oder aktiv?
|
|
|
02.05.2011, 22:03
|
#22
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Und der soll gar nicht mal so schlecht sein. 
Axel hatt mal wieder auf gepasst. 
MFG LAKI
|
|
|
02.05.2011, 22:06
|
#23
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2004
Ort:
Fahrzeug: E65 750iA 09/2006
|
Erstmnal vielen Dank für Eure Antworten.Ich werde morgen Abend berichten, was BMW herausgefunden hat. Der Tip mit ZF in Frankfurt war super. Danke dafür. Ich tendiere jetzt immer mehr zur Reparatur. Vielleicht habe ich ja auch mal Glück und es ist nur ein defektes Steuergerät. 
|
|
|
02.05.2011, 22:09
|
#24
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Und im Zweifelsfalle ist es von ZF Frankfurt nicht mal weit bis zu BMW; die sind beide in der Hanauer Landstraße, etwa einen Kilometer von einander entfernt.
|
|
|
02.05.2011, 22:09
|
#25
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Wir drücken dir auf jeden fall die Daumen. 
Allzeit Gute Fahrt mit Freude am Fahren.   
MFG LAKI
|
|
|
02.05.2011, 22:35
|
#26
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Der V12 hatt kein Wasserohr-Problem.   
MFG LAKI
|
Die FL´s bis jetzt auch nicht  !
@TE
So ein V12 juckt immer (ist bei mir nicht anders  ) und der in Essen sieht auch ganz gut aus, aber wenn deiner bis jetzt ohne Probleme gelaufen ist (Getriebe aussen vor), sollte man wirklich erst die Diagnose abwarten
(würde ich übrigens ebenfalls so handhaben)!
Vielleicht ist die Ursache wirklich gering, denn an einen plötzlichen, kapitalen Schaden glaube ich auch nicht so recht!
Wer weiss schon, was der V12 aus Essen so alles versteckt, dein Fahrzeug kennst du zumindest  !
Daumendrückende Grüße
|
|
|
03.05.2011, 01:51
|
#27
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.03.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-750i (01.2005)
|
Hallo,
mein Tipp geht Richtung Reparatur.
Informiere dich genau bei verschiedenen ZF Stellen,
je nach KFZ Meister bekommst du durchaus auch genauere Aussagen.
Preislich abschätzen kann ZF die Reparaturkosten nach Angaben detail.
Fahrzeugangaben, wie z.B. der Getriebenummer. Ein Austauschgetriebe liegt
bei 3500 € pih mal Daumen, Getriebeüberholung ggf. drunter.
Auf deine Entscheidung  meinen Daumen.
PS. Ich werde meine kürzlichen Getriebeproblem-Thread mal updaten,
bin die ersten 1000km gestern gefahren, nach der 250 € Reparatur,
gebrochenes Kleinteil. toitoi. Mehr im Thread asap.
LG,
X
|
|
|
03.05.2011, 18:19
|
#28
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2004
Ort:
Fahrzeug: E65 750iA 09/2006
|
So heute ist doch einiges passiert. Der Händler rief an und sagte "Sie Haben Glück gehabt." Da stieg die Laune erstmal. "Das Getriebe ist kaputt." Leichte Zweifel kamen auf. "BMW übernimmt auf Kulanz 50%." Na das ist ja mal freundlich. "Für Sie bleiben etwa 4500 EUR an Kosten übrig." Naja, da war die Gute Laune erstmal wieder weg. Ich hatte vorher schon mal mit ZF in Frankfurt telefoniert. Di ziehen gerade um und könnten ein Austauschgetriebe nicht selbst einbauen, würden aber eins an den BMW Händler liefern. Das neue Getriebe kostet wohl 7000 EUR mit allen Kleinteilen, davon übernimmt BMW 50%, die 3500 entsprechen in etwa dem Preis eines Austauschgetriebes. 1000 EUR sind dann noch der Arbeitslohn.
Mein Händler hier in Köln würde den Wagen ohne Defekt für 21000 in Zahlung nehmen und mit Schaden für 2500 EUR weniger. Er hat aber keine wirkliche Alternative im Angebot. Er hat mir einen f10 523i als JAhreswagen für 41000 angeboten. Wenn das wenigsten ein 528 oder stärker wäre könnte man darüber nachdenken. Aber von 367 PS auf 204 ist mir doch etwas zu heftig. Obwohl der F10 ein wirklich schönes Auto ist.
Ich denke mahl am wirtschaftlichsten wird die Reparatur sein, Der F10 ist am Tag der Zulassung auf mich ein paar Tausend Euro wniger wert, das lohnt sich nicht wirklich. Hatte ich schon erwähnt das der 750 am letzen Freitag erstr für 700 Eur zwei neue Vorderreifen bekommen hat. Es passt also alles ganz super.
Ich werde heute nochmal drüber schlafen und euch auf dem laufenden halten.
|
|
|
03.05.2011, 18:26
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Zitat:
Zitat von 750i Bonn
So heute ist doch einiges passiert. Der Händler rief an und sagte "Sie Haben Glück gehabt." Da stieg die Laune erstmal. "Das Getriebe ist kaputt." Leichte Zweifel kamen auf. "BMW übernimmt auf Kulanz 50%." Na das ist ja mal freundlich. "Für Sie bleiben etwa 4500 EUR an Kosten übrig."
|
Na das ist ja mal ein tolles Angebot...
Bei ZF bekommst du ein Austauschgetriebe für 1000€ weniger incl. Einbau. Ist genau dasselbe wie bei BMW.
|
|
|
03.05.2011, 18:37
|
#30
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2004
Ort:
Fahrzeug: E65 750iA 09/2006
|
Also der bei ZF sagte es kostet zwischen 3000 und 3500 ohne Einbau. Also sind wir dann bei sagen wir mal ca. 4000 und das die in Frankfurt gerade nicht selbst einbauen könne muss das Auto erstmal zum nächsten ZF Servicepunkt gebracht werden. Da kommen auch noch ein paar hundert Euro dazu. Und das Getriebe von BMW ist wohl neu und nicht, ich denke die paar Euro die man dann bei ZF spart lohnen nicht wirklich.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|