Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2011, 19:35   #1
Bmw1
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E65-750i
Standard Fehlerspeicher ausgelesen. Fragen zum Ergebnis.

Hallo, Ich habe heute Fehlerspeicher ausgelesen. Kann bitte jemand sich anschauen und schreiben was defekt sein könnte.

1. Umweltsatz
Kilometerstand 99256 km
Motordrehzahl 1760.00 1/min
relative Luftfüllung 21.00 %
multipl. Gemischadaptionsfaktor unterer mult. Bereich der Bank 2 (Byte) 0.78-
multiplikativer Gemischadaptionsfaktor unterer mult. Bereich (Byte) 0.77-
2. Umweltsatz
Kilometerstand 99912 km
Motordrehzahl 1840.00 1/min
relative Luftfüllung 29.25 %
multipl. Gemischadaptionsfaktor unterer mult. Bereich der Bank 2 (Byte) 0.77-
multiplikativer Gemischadaptionsfaktor unterer mult. Bereich (Byte) 0.77-



3. Umweltsatz
Kilometerstand
Motordrehzahl


99952 km
2160.00 1/min



relative Luftfüllung 31.50 %
multipl. Gemischadaptionsfaktor unterer mult. Bereich der Bank 2 (Byte) 0.77-
multiplikativer Gemischadaptionsfaktor unterer mult. Bereich (Byte) 0.77-
Untere Plausibilitätsschwelle unterschritten (Gemisch zu fett)
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler würde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
MILein
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 29 ED E2 30 21 770428 3077 2C 1C 64 62 30 C9
2E 27 63 62 30 CE 36 2A 62 62
Ox29EE CDKFRAU2 - Gemischadaption 2, unterer Drehzahlbereich
P2179 Gemischregelung in Teillast (Bank 2) - Gemisch zu mager
Fehlerhäufigkeit: 2
Logistikzähler : 40
1. Umweltsatz
Kilometerstand 99920 km
Fahrzeuggeschwindigkeit 92.00 km/h
relative Luftfüllung 30.00 %
multipl. Gemischadaptionsfaktor unterer mult. Bereich der Bank 2 (Byte) 0.77-
multiplikativer Gemischadaptionsfaktor unterer mult. Bereich (Byte) 0.77-
2. Umweltsatz

Kilometerstand 99952 km
Fahrzeuggeschwindigkeit 121.00 km/h
relative Luftfüllung 30.75 %
multipl. Gemischadaptionsfaktor unterer mult. Bereich der Bank 2 (Byte) 0.77-
multiplikativer Gemischadaptionsfaktor unterer mult. Bereich (Byte) 0.77-
Untere Plausibilitätsschwelle unterschritten (Gemisch zu fett)
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler würde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
MILein
Fehler in Entprellphase
Fehlercode: 29 EE E2 30 21 790228 30 CA 5C 28 62 62 30 CE
79 29 62 62 00 00 00 00 00 00

Geändert von Bmw1 (21.05.2011 um 19:46 Uhr).
Bmw1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 19:42   #2
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

Hast Du LPG verbaut?

Dein Kraftstoff-Luft-Gemisch ist zu mager.

Lösche mal alle Adaptionen in Benzineinspritzung, Fehlerspeicher löschen und ein paar Km normal fahren
__________________
Gruß

Greg38


Chiptuning, Programmieren, Codieren und viel viel mehr
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 19:48   #3
Bmw1
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E65-750i
Standard

Ja . LPG ist verbaut.
Bmw1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 19:51   #4
Bmw1
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E65-750i
Standard

Was mich aber irrietiert, ist sowohl Gemisch einmal fett und Mager ist.
Bmw1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 20:13   #5
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Bist du dir sicher das der Kilometerstand stimmt,lese mal den Gesamt-fehlerspeicher aus.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 20:34   #6
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

Sieht fast so aus, dass Deine LPG Anlage zu mager eingestellt ist...was für eine ist es?

Ich würde es so machen:

- Adaptationswerte überall löschen
- 10-20 km mit Benzin fahren
- Auf Lpg umschalten und nachstellen

Zu magerer Gemisch ist net gesund, deswegen unbedingt nachjustieren
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 20:41   #7
Bmw1
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E65-750i
Standard

Wie lösche ich Adaptionswerte mit Inpa?
Bmw1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 20:44   #8
Bmw1
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E65-750i
Standard

Km -Stand ist richtig. Vom Bmw Vertragshändler aus erster Hand habe ich gekauft.
Bmw1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 20:49   #9
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard


Hatt nichts zu heissen,egal jetzt.
Welche Adaptionwerte meinst du,die vom Getriebe.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 09:40   #10
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Dein Fehler bedeutet das er im unteren Drehzahlbereich bei den Short Fuel trimwerten zu mager ist. Manchmal erkennt er auch zu Fett bei LPG.

Bei meinem 750i war auch ständig die MKL an wegen Gemisch zu Mager/zu Fett auf LPG. Als ich den übernommen hatte war die LPG Anlage aber grausig eingestellt. Er ging nicht einmal in den Begrenzer ohne Zylinderabschaltung.

Hatte ihn dann mit RC und Offset selber richtig eingestellt, er lief dann sehr gut bei voreingestellten Verdampferdruck von 2.1 Bar. Allerdings kam der Fehler immer noch recht häufig und er war gerne im DutyCycle (Gaseinspritzzeit über 20ms bei Volllast).
Hab dann den verdampferdruck schrittweise hochgestellt. Inzwischen bin ich bei 2.5Bar Verdampferdruck. Höherer Druck bedeutet kürzere Gaseinspritzzeiten. Die Lamdasonden sind schon recht empfindlich.

Fehler kommt glücklicherweise fast garnicht mehr und wenn ist er nach ein paar KM von alleine wieder weg.
Bei mir habe ich kürzlich noch die Ansaugbrücke abgenebelt und es kam minimal Nebel aus 2 Zündkerzenschächten auf der rechten Bank.

Wie bereits geschrieben würde ich an deiner Stelle erstmal dein Einspritzsystem checken, dazu gehört die Ansaugbrücke.

Erstmal abnebeln ob alles Dicht ist. (KFZ Nebelanlagen gibt es für 60€ in der Bucht)
FS löschen und 50KM auf Benzin fahren und schauen wie die Trimwerte sind.
Gasanlage auf Dichtigkeit prüfen.
Gasanlage einstellen im Standgas und bei einer Fahrt. RCinj, Offset und Gasdruck.

Dabei kann dein Gasfritze auch gleich mal die Kaltumschaltung auf 32° statt 45° einstellen und die Zeit auf 25 Sekunden begrenzen, spart Sprit im Winter.

Bei mir gab es leider nur völlig untaugliche Gasumrüster die nicht einstellen konnten oder wollten. hab mir für ein paar Euro selber die Software und Kabel besorgt.

Anbei mal ein Video vom Nagel, dass du mal eine Vorstellung hast wie so eine Einstellfahrt abläuft. Hier ist eine VSI2 zu sehen (runder moderner Umschaltknopf). Bei der VSI1 (alter viereckiger Umschaltknopf) ist es aber genauso einzustellen.

E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Fehlerspeicher ausgelesen und fragen memyselfundich BMW 7er, Modell E38 5 07.04.2009 23:33
Elektrik: Fehlerspeicher ausgelesen, und nu? d9187 BMW 7er, Modell E38 2 03.10.2008 16:31
Fehlerspeicher ausgelesen yreiser BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2006 14:49
Motorraum: Fehlerspeicher ausgelesen siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 1 05.06.2004 07:11
Fehlerspeicher ausgelesen, was nun???????? englima BMW 7er, Modell E32 3 31.05.2004 17:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group