|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.06.2011, 22:09 | #1 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Salvatore das ist eben ein FL Lenkrad. Die gibts wie Sand am Meer, aber die passen eben beim E65 nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2011, 22:11 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2007 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E66-745 LI
				
				
				
				
				      | 
 Ahhh, danke für die Info Benny bin da nicht so bewandert, wie gesagt finde ich das Original E65 Sportlenkrad sehr schön.  
				__________________mööt...mööt...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2011, 22:13 | #3 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 So der Spartaner,ist wieder von den Toten erwacht.  
Zu der Arbeit,haste gut gemacht,wenn es dir gefällt noch besser,individual ist er ja jetzt um so mehr.   
Ganz Erlich,mein meinung,gefällt mir nich so,ich finde das VFL-M oder das Normale Sportlenkrad um weiten besser,meine Meinung. 
Auf den Fotos kann man den Unterschied zwischen Airbag und dem Lenkrad erkennen,aber nur beim genauen hinsehen.   
So genug gekwatzt,Spartaner geht wieder in den Untergrund.  
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2011, 22:12 | #4 |  
	| in process... 
				 
				Registriert seit: 21.01.2010 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Salvatore das ist eben ein FL Lenkrad. Die gibts wie Sand am Meer, aber die passen eben beim E65 nicht. |  Woran erkenne ich das es ein FL ist? Sehe da nix von Teilenummer. Oder sehe ich das nur auf dem Handy nicht???
 
Sent from my iPhone using Tapatalk
				__________________Gruß aus dem Sauerland
 
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2011, 22:22 | #5 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von daywalker78  Woran erkenne ich das es ein FL ist? |  An den Schaltwippen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2011, 23:24 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2009 
				
Ort: Mühlhausen 
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
				
				
				
				
				      | 
 Mal ne ganz andere Frage - wenn das M5 LLR mit Schaltwippen verbaut ist - wie wird auf S oder M geschalten?Kommt man dann ohne diese doofe Umschalterei aus und ist sofort im M-Modus bei Betätigung der Schaltwippen?
 Und wie kommt man wieder in den D-Modus zurück?
 Muss für die Umschalttaste D-S-M beim M5 LLR eine andere Taste geopfert werden?
 
 Bei meinem E93 geht das so:
 
 Wählhebel im D-Modus: Betätigen der Schaltwippen sofortiges manuelles Schalten - wenn länger (denke so 10-15sek) kein erneutes Schalten erfolgt schält er in den D-Modus zurück.
 Wählhebel im S-Modus: Sport-Schaltung wie D nur andere Charakteristik und letzter Gang wird nicht eingelegt. Sobald ich die Schaltwippen nehme Umschaltung in den M-Modus. Auf D bzw. S komme ich erst wieder wenn ich den Schalthebel in den D-Modus lege und bei Bedarf wieder auf S gehe mit dem Schalthebel.
 
 
 Guß
 
 Lars
 
				__________________.  Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2011, 06:00 | #7 |  
	| in process... 
				 
				Registriert seit: 21.01.2010 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
				
				
				
				
				      | 
 Reine Spekulation:Aber das E60 Lenkrad hat ja 2 Favoriten Tasten rechts. Ich denke das dann die eine das Getriebe anspricht.
 
 Ansonsten bleibt die Funktionalität des Getriebes gleich. Es passiert nix wenn man in D auf den Schaltwippen rum drückt
 
 
 Sent from my iPhone using Tapatalk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2011, 06:32 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2009 
				
Ort: Mühlhausen 
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
				
				
				
				
				      | 
 Hi Daniel, 
dann bleibts ja der selbe Krampf in der Bedienung   - wär mir die 900 Bucks nicht wert  
Keiner ne Idee wie man die Elektronik der Schaltwippen umbauen/umgehen kann um die gleiche Funktionalität als beim E93 zu erreichen? Würde ja schon reichen wenn man von D direkt in den M-Modus kommt und dann nach 15-30sec ohne Schalten wieder zurück.
 
Ciao
 
Lars |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2011, 09:15 | #9 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Da das Getriebe für das Ganze verantwortlich ist und nicht das Lenkrad wird man da nicht viel machen können. 
Ausser einer rappelt sich mal auf und entwickelt ein Modul   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2011, 10:10 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2009 
				
Ort: Jülich 
Fahrzeug: Ford Focus Kombi
				
				
				
				
				      | 
 Sieht meiner Meinung nach nicht so toll aus   
Finde das orig. E65 Sportlenkrad viel schöner und ansprechender.
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |