Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2011, 23:08   #21
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Is' aber schon klar, Laki ist als sehr hilfsbereiter und selbstloser Forumler bakannt.
LAKI Rockt!!!
askade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 23:12   #22
herriup
Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Obersulm
Fahrzeug: F02, 730ld Bj 10.2012, 523i touring 2008, Porsche 911 C4
Standard

Null Probleme kann man nicht sagen. Hatte mein ersten siebener 750iL 1997 E32, da gab es noch kein Forum aber Probleme. Danach ein E38 750il mit wenig Problemen, dann einen der ersten E65 mit NUR Problemen, war mehr in der Werkstatt als auf der Straße. Sofort nach Garantieende verkauft und, bitte schlagen, auf Mercedes umgestiegen aber nur 1,5 Jahre, danach einen X5 und nun wieder einen E65 und wieder Probleme. Die Baureihe mag mich nicht.
herriup ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 06:21   #23
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von askade Beitrag anzeigen
LAKI Rockt!!!
Dank dir,Vitali..........

Probleme könnten Batterie,Powermodul oder Lima sein(Haben ja schon alle geschrieben).
Übrigens mein erstwohnsitz ist in MANNHEIM.
Nach dem Fehler auslesen und Powermodul kontrole,weis man mehr.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 07:54   #24
herriup
Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Obersulm
Fahrzeug: F02, 730ld Bj 10.2012, 523i touring 2008, Porsche 911 C4
Standard

Ahh, jetzt wo ich das Profilbild von LAKI sehe weis ich auch wer er ist. Konnte nur mit dem Namen nichts anfangen. Hatte auch schon mal eine Diskussion wo er hilfreich war.
Gruß
herriup
herriup ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 22:09   #25
herriup
Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Obersulm
Fahrzeug: F02, 730ld Bj 10.2012, 523i touring 2008, Porsche 911 C4
Standard

Heute die Info vom Freundlichen bekommen, die Batterie ist hinüber.
Habe mal nach Kulanz oder Garantie gefragt (BJ 8/2008) wird aber laut Aussage vom Freundlichen ein Verschleißteil, da bekommt man keine Garantie oder Kulanz. Kann das stimmen?

Gruß
herriup
herriup ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 22:17   #26
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Nach 34 Monaten wirds da wohl schon eng, könnt' ich mir vorstellen.

Mein hat bei meiner Batterie ohne Murren nach 26 Monaten Kulanz beantragt und das, obwohl sie vom AH Cuntz geliefert wurde.

Bis 24 Monaten hätts problemlos auf Garantie eine neue gegeben.


Nachtrag: BMW lehnt die Kulanz ab. Es sei kein Nachweis vorhanden, daß die Batterie in einem Auto eingebaut gewesen war, welches regelmäßig einen BMW-Kundendienst erhielt.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (05.07.2011 um 16:53 Uhr). Grund: Nachtrag
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 16:50   #27
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

Ich hab seit gestern das gleiche Problem jedoch mit dem e38...

ich kauf fast regelmäßig alle 2 Jahre ne Autobatterie... fahr auch wohlbemerkt sehr viel Kurzstrecken wie Langstercken. Jedoch lade ich ca. alle 4 Monate die Batterie mit dem ladegerät auf. In der Hoffnung das sie mal länger überlebt.
Heute wieder aufgeladen angeschlossen nichts. Also die IST TOT.

So nun mal bei BMW nochmal nachgefragt:
Die einfache 110Ah die sie nicht auf Lager haben (heißt erst bestellen) kostet sagenhafte 230,90€ wenn ich die alte Batterie nicht abgebe natürlich 60€ drauf (Pfand).

Dann gibts die als GEL Batterie jedoch 90Ah soll aber besser sein und eine längere Lebenserwartung haben (von der NEUEN GENERATION).
Sagenhafte 368,00€ jetzt ist die Frage....?!

Lohnt es sich mehr zu investieren auf eine Gel Batterie in der Hoffnung das sie mal länger wie 2 Jahre hält oder was meint ihr?

Echt unglaublich was da für Preise verlangt werden für ne Batterie.
Hatte auch mal bei "TROST" nachgefragt wo ich noch Prozente bekomme da kosten die glatt mal 50-90€ mehr je nach Marke.

Dann mal in Ebay rumgeströbert und fand da ein Angebot was mich bisher am meisten angesprochen hat... jedoch weiß ich nicht was ich davon halten soll und ob das im 7er tadellos läd und funktioniert.



Wäre für jeden Tipp für nen Günstigen Kauf und Hilfe dankbar..
__________________
lg Saad

Geändert von F-e38 750 (01.07.2011 um 16:57 Uhr).
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 17:03   #28
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Eine Gel-Batterie ist vollständig ungeignet für Autos. In Deinem Iibääh-Link steht ja extra "Versorgungsbatterie" und das ist genau keine Starterbatterie!

Du brauchst - wenn Du schon umsteigen willst - eine AGM-Batterie.


Ganz unbedarft solltest Du eine AGM aber im E38 nicht verwenden. Zu AGM-Batterien gibts hier viele Freds.

60 € Pfand halte ich für eine Fehlinformation. Nach dem Gesetz zur Batterierücknahme darf ein Verkäufer -so wie ich las und auch mir berechnet wurde - mindestens 7,50 € Pfand verlangen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 17:13   #29
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

Wenn du sagst umsteigen heißt es zum besseren???
Ich kenne mich da in sachen Batterien sehr wenig aus.
Ich weiß das ich eine Normale 110Ah Bmw Batterie habe und seit ich BMW fahre nur Originale kaufe.
Jedoch bin ich sehr unzufrieden.

Also ist die AGM Batterie besser? auch in 90AH? Versteh ich das richtig?

Ich brauch einfach nur eine die länger hält und vom Preisleistung einfach besser ist wie die vom BMW direkt.


Komisch das der Typ mir was von 60€ Pfand erzählt ...
Will mir wohl meine Batterie einfach abnehmen beim verkauf.
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 17:47   #30
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Mit einer AGM wirst Du schon eine Verbesserung erzielen, jedoch wird sie vom E38 nicht optimal 'behandelt'.
Wenn Du sie aber günstig, wie o.a., kaufst, dann hast Du gegenüber einer Flüssigsäurebatteie einen Vorteil.

Wenn ich Dir dazu Interner Link) diesen Fred empfehlen darf?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728I LPG plötzlich Tank leer ? E-38er BMW 7er, Modell E38 3 11.06.2011 18:53
Elektrik: Plötzlich leere Batterie pro_noob BMW 7er, Modell E38 6 15.07.2010 12:05
Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 36 11.05.2008 10:07
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 22:02
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 20:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group