Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2013, 14:24   #21
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

lexmaul hat mich darauf hingewiesen dass dies auch von den verkokungen beim direkteinspritzer stammen kann, da hier das lufteinlass System inklusive Ventile nur schwer vor Ablagerungen geschützt werden kann Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/verko...en-193729.html
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 14:25   #22
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Jo... und ist der V8 ein Direkteinspritzer?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 15:30   #23
ramzo88
Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2012
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: Bmw 745i E65
Standard

Also habe mir paar Sachen mal durchgelesen und dieses
Direct Injection Power 3 Sprühdose soll ja Wunder bewirken.

aber sollte der Lackstift aus der Werbung von Home Shopping auch tun

Jemand Erfahrung damit gemach, würde es ja Kaufen omg 30 € für 2 Dosen ist nicht viel nur bringt es auch was und wenn ich die dosen habe wüsste ich immer noch nicht was mit anzufangen :(

ramzo88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 18:22   #24
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Meiner ruckelt auch wenn ich ihn kalt starte...Fehlerspeicher sagt Lambdasondenalterung h. Kat Bank 2
und irgendwas mit Sekundarluftsystem oder so
Habe aber mit dem Haufen grad andere Probleme als n bissel ruckeln deswegen stell ich das zurück aber vielleicht hilft es ja
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 21:15   #25
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Jo... und ist der V8 ein Direkteinspritzer?
das vielleicht nicht aber Ventile hat er auch, sollte ein Beispiel sein
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 20:31   #26
forever
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (2002)
Standard leichtes Ruckeln im kalten Zustand

Zitat:
Zitat von Stefan1984 Beitrag anzeigen
Kann es sein das es ein 735i Problem ist?Bis jetzt habe ich hier nur Leute mit dem Problem gesehen die einen 735i fahren.
Hallo zusammen,

habe auch ein 735i, habt ihr die Lösung gefunden ? Bei mir dreht er meistens etwas höher als 500 Umdrehungen so ca. 600-700 wenn er anfängt zu ruckeln
KGE, Sekundärluftventile sind neu. Zündkerzen sind noch gut.
Falschluft = bis jetzt nichts gefunden.
Wenn er warm ist läuft er ruhig.
Danke für eure Antworten.

Viele Grüße
forever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 18:58   #27
Markus85
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Hat denn bis jetzt mal jemand das Problem mit dem Ruckeln im Leerlauf bzw. bei leichter Last bei ca. 1500 Umdrehungen bis zum Erreichen der Betriebstemperatur beheben können oder ist das ein Fehler bzw. Problem welches man am N62 nicht mehr beheben kann?
Markus85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 22:03   #28
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Also ich habe meine Lambdasonden nun erneuert und es ist schonmal besser allerdings immernoch leicht vorhanden. Habe mir nun das AGA Secondary Air Cleaner Kit bestellt und werde diese oder nächste Woche das Sekundarluftsystem reinigen. Ich hoffe mal dann ist das Problem ganz weg und der Fehlerspeicher leer.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 23:57   #29
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Ein Kollege hat sich das auch bestellt. Berichte bitte

Vorallem wieviel zeit dafür benötigt wird.
__________________
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 22:28   #30
forever
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Maschkow Beitrag anzeigen
Also ich habe meine Lambdasonden nun erneuert und es ist schonmal besser allerdings immernoch leicht vorhanden. Habe mir nun das AGA Secondary Air Cleaner Kit bestellt und werde diese oder nächste Woche das Sekundarluftsystem reinigen. Ich hoffe mal dann ist das Problem ganz weg und der Fehlerspeicher leer.
Hi,

ist es bei dir besser geworden nach der Reinigung ?
Bei mir wurde nichts weiter gemacht...
momentan geht es gut... kein Ruckeln...
forever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor ruckelt nach Kaltstart blackseven1 BMW 7er, Modell F01/F02 16 11.02.2017 13:32
BMW 3er: BMW 320D, Automatik BJ 2001 Ruckelt bei Kaltstart derCasper Autos allgemein 0 07.11.2012 11:43
Motorraum: Motor Ruckelt beim kaltstart darkonaz BMW 7er, Modell E38 8 02.09.2006 19:39
Motor ruckelt nach kaltstart, später nicht - Fehlzündung??? Catweazle BMW 7er, Modell E32 17 13.11.2003 10:05
Motor ruckelt nach Kaltstart Catweazle BMW 7er, Modell E32 22 13.09.2003 20:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group