Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2012, 11:01   #21
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Der letzte Auswuchter sagte, dass die Felgen keinen Höhenschlag haben und auf Null gewuchtet waren sie auch.
Aber vielleicht eiern die ja zur Seite oder so. Ich werde die Felgen wohl mal hier bei Pro-Felge ohne Reifen drauf checken lassen. Die können Felgen in alle Richtungen vermessen.
Irgendwas muss an den Dingern ja sein.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 11:04   #22
deMaulwurfn
Bastelbudenbesitzer
 
Benutzerbild von deMaulwurfn
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Der letzte Auswuchter sagte, dass die Felgen keinen Höhenschlag haben und auf Null gewuchtet waren sie auch.
Aber vielleicht eiern die ja zur Seite oder so. Ich werde die Felgen wohl mal hier bei Pro-Felge ohne Reifen drauf checken lassen. Die können Felgen in alle Richtungen vermessen.
Irgendwas muss an den Dingern ja sein.
Ja das klingt nach ´nem guten Plan.
Meist wird zwar auf Null gewuchtet (lt. Anzeige) aber die kleinsten Gewichte sind 5gr. Nur wenige haben kleinere.
__________________
GPS-Fahrzeugüberwachung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bitlocate.de


"...wer mit mir nicht klarkommt, der muß noch an sich arbeiten..."
deMaulwurfn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 12:56   #23
HeisingE65
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von HeisingE65
 
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: Belm
Fahrzeug: F01 730d,F07 530d,Piaggio Mp3 400
Standard

Moin Moin

Wenn wir hier schonmal bei Reifen-Fahrwerks Problemen sind...

Bei meinen 20 Zoll Sommerreifen habe ich folgendes Problem...(Luftdruck 2,5/3,0) Reifenhersteller Michelin

Bei geringen Geschwindigkeiten hört man manchmal auf dem Asphalt so ein Leiern,als ob der reifen an einer Stelle Abgefahren ist(Handbremse bei 100km/h - ohne ABS 100m Weit)- so inetwa würede ich das beschreiben und bei 100km/h wackelt der gaze Wagen als wenn die Felgen einen starken schlag hätten...beim Kickdown ab 100km/h-160 Vibriert es noch stärker...als wenn einer hinten aufm dem kofferraum Springen würde,wenn ich vom Gas gehe ist es weg...

Sind die Reifen uppe?
__________________
Understatement Pur......
HeisingE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 13:05   #24
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Also zu früh gefreut, es ist immer noch nicht weg. Zwar deutlich besser, aber hin und wieder doch noch zu spüren
Damit würde ich die Felgen doch wieder ausschließen.

Hier ist der nächste mit dem Problem
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/vibra...0d-177597.html
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 14:36   #25
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hast du mal die auflagefläche richtig gesäubert?
Würde die mal richtig säubern sowohl auf der felge als auch auf der bremsscheibe, meistens sind da von den winttereifen die abdrücke noch zu erkennen und der rest wo die felge nicht aufliegt ist rost, dann liegt die neue felge plan auf.
Ps fährst du original e65 felgen?
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 07:30   #26
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Alles original.
Das mit dem säubern werde ich noch mal durchziehen.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 19:30   #27
poeth71
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: E65 745i BJ 2003
Standard Hab das gleiche Problem

Wie ich sehe gibt es einige die das gleiche Problem haben, es scheint aber keine Lösung zu geben. Bei mir ist es so, wenn ich Winterreifen fahre ( habe welche auf preiswerten Alufelgen ) ist das Problem fast ! weg.
Wie ist es bei Dir, hast Du eine Lösung gefunden ??
poeth71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 22:06   #28
Ulrich51
Individualist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
Standard Habe auch das gleiche Problem

Auch bei meinem Dicken verspüre ich morgens auf den ersten 3 - 5 km ein starkes Vibrieren, egal mit welchen Felgen bzw. Sommer- oder Winterreifen ich fahre. Auch nach einem Reifenneukauf mit Auswuchten derselben. Es kann also weder an den Reifen noch an den Felgen liegen. Sobald die Reifen warm gefahren sind, hört das Vibrieren auf.

In einem anderen Thread (Lenkradflattern) las ich, dass die Ursache die Gummibuchsen an den Querlenkern bzw. die Stabilisatoren sein sollen. Bei der nächsten Inspektion werde ich diese mal erneuern lassen. Bin sicher, dass damit das Problem behoben ist.
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 22:26   #29
Arjan
www.e28*****.nl
 
Benutzerbild von Arjan
 
Registriert seit: 05.07.2012
Ort: Roerdalen
Fahrzeug: E65-745i (05.02)
Standard

Ich habe es auch. Erste 5km sind extrem, after that is gets better, but never goes away.

Habe heute aben fest gesteld das de 1 buchse im linker quergelenke zerissen ist. Das muss den ursach sein.
__________________
Zum Glück gibt es Google Translate ... sonst war ich noch schwieriger zu verstehen!
Arjan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vibrationen Asrael BMW 7er, Modell E32 8 21.03.2011 07:07
Elektrik: Vibrationen. bela67 BMW 7er, Modell E38 6 06.03.2010 11:59
Motorraum: Vibrationen benno397 BMW 7er, Modell E65/E66 4 15.10.2009 18:22
Vibrationen Coro BMW 7er, Modell E32 7 24.04.2003 07:27
Vibrationen manny50 BMW 7er, Modell E32 8 05.02.2003 18:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group