Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2014, 11:19   #21
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

ICH auch, denn ich muss wahrscheinlich demnächst den Anlasser wechseln ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 01:24   #22
leonidas745i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Düren
Fahrzeug: E65 - 745i (2002)
Standard

so hatte leider noch keine zeit gehabt alles auf zuschreiben.
also... Den dicken auf die Bühne! Batterie ab...

1. Auspuff komplett ab...Ab KAT
2. Hitzeschutzblech unter Kardanwelle mittig ab.

3. Kardanwelle Mittig (2x Schrauben13er) lösen, Kardanwelle muss NICHT ab! Nur abhängen,damit das Getriebe nicht unter spannung steht.

4. Getriebe (4x schrauben 13er) lösen,damit das Getriebe hängt.

5. Anlasser Kabel lösen (13er und 10er),kommt man mit Verlängerung ganz gut dran von vorne.
Wenn ihr dabei seit,dann auch die 2x 10er von Schutzblech am Anlasser lösen! Unbedingt!
Schutzblech kann dann richtung Getriebe raus gefummelt werden.
Jede Zentimeter wird gebraucht bei dieser Aktion.

6. 2x 12er Torx Schrauben von Anlasser lösen, an der oberen Schraube kommt man wenn das Getriebe hängt besser dran.

7. Jetzt Getriebeheber unter Vorderachse stellen,weil jetzt werden die 6x 18er Schrauben von der Vorderachse gelöst.
Dadurch sinkt der Motor samt Achse,mit dem Getriebeheber langsam absenken.
Dadruch verschafft man Platz zwischen Karosserie und KAT.

8. Anlasser am rechten Kat vorbei fummeln,am besten dreht man den Anlasser so das der Magnetschalter nach oben zeigt weil genau zwischen Karosserie und KAT muss der Anlasser raus.

9. Neuen Anlasser rein, ansetzen am getriebeflansch, schrauben dran, dann Kabeln am Anlasser befestigen...Hitzeschutzblech am Anlasser bringen und die 2x schrauben ebenfalls befestigen.
Anlasser soweit fertig machen,da man jetzt noch Platz hat.
Dann vorderachse anheben und die 6x Schrauben befestigen... und so weiter...

DAS WARS! Hab zwar keine Bilder gemacht, aber wenn es einer überhaupt nicht kapiert,dann muss ich den dicken wieder auf die Bühne fahren und paar Pics schießen.
Die ganze Aktion dauert ca. 2 std. Ist wirklich kein Hexenwerk, da muss von oben kein Motor angeboben werden oder sonst was,alles quatsch...
leonidas745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 02:09   #23
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Wow! Super Anleitung, meinen Respekt für die Aktion.

Ab damit zu Tipps& Tricks
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 08:41   #24
leonidas745i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Düren
Fahrzeug: E65 - 745i (2002)
Standard

Freut mich,dass ihr alle was davon habt.
leonidas745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 09:50   #25
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

Super
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??

Bin mit freude am Fahren
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 10:19   #26
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Sehr hilfreich!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 12:11   #27
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

Zitat:
Zitat von leonidas745i Beitrag anzeigen
Die ganze Aktion dauert ca. 2 std. Ist wirklich kein Hexenwerk, da muss von oben kein Motor angeboben werden oder sonst was,alles quatsch...
Ist es denn ein Problem, den Motor anzuheben? Sind doch bestimmt auch nur 4 Schrauben.
Durch Absenken der VA könnte noch eine Achsvermessung fällig werden. Habe selbst noch keinen Starter am E65 gewechselt, aber aus der Anleitung lese ich das so. Dessen muss man sich bewusst sein.

Vermutlich würde ich es aber auch erst mal so probieren und gucken, wie hinterher das Lenkrad steht.
Oder einfach den Starter heile lassen.
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 00:16   #28
leonidas745i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Düren
Fahrzeug: E65 - 745i (2002)
Standard

Ja,ich hatte auch vor gehabt den Motor anzuheben,aber dann bist du oben und unten am hantieren und brauchst einen 2. Mann.
Außerdem musst du dann den Motoraufhängung abmachen,sonst kriegst du den Anlasser niemals raus. Und die 4 Schrauben von der Aufhängung ab zumachen,dann viel Spaß dabei.
Mach die elegante Version und ohne Stress
Für meine Version brauchst du nur dich selbst.

Nein,nein da muss keine Achsvermessung gemacht werden.
Weil an die Karosserie Führungsbolzen hat und die Achse nicht verstellen kannst und da ist wirklich kein milimeter Spiel um die Achse zuverstellen.
Schrauben rein und die Achse passt sich genau an der alten stelle wieder.
Anbei ein Bild (Grün: Führungsbolzen).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg achse.jpg (92,1 KB, 88x aufgerufen)
leonidas745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 08:07   #29
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

Also wenn das wirklich eine so genaue Passung ist, muss ich sagen, elegant gelöst von BMW.
Bei VAG brauchst du extra Hülsen, die du einschraubst. ^^
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 15:48   #30
klotzklotz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 - 750i (06.96)
Standard Anleitung Aus/Einbau Anlasser

Hallo habe das gleiche Problem
Könntest du mir die Anleitung an:
2cut4you@gmail.com
schicken?

Das wäre total nett.

Vielen Dank im Voraus

Lieben Gruß mvon Ellen
klotzklotz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anlasser-Magnetschalter hängt! Ausbau oder ölen? MegaIceman BMW 7er, Modell E32 9 23.05.2014 13:19
Karosserie: Einbau / Ausbau Außenspiegel E65 Bertel2410 BMW 7er, Modell E65/E66 11 08.11.2013 08:42
Einbau / Ausbau Anleitung neo777 BMW 7er, Modell E65/E66 3 23.01.2011 12:39
Innenraum: Suche Anleitung Heizschwert Ausbau r.speri BMW 7er, Modell E32 7 03.12.2005 14:46
Innenraum: Einbau-/Ausbau-Anleitung Monitor Moses BMW 7er, Modell E38 4 20.05.2005 18:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group