


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.12.2003, 09:25
|
#1
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 19.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: E34 540iA
|
Ganz großes LOL an ALVAT!
Wenn man hier so im Forum stöbert, könnte man wirklich meinen, dass jeder e65 irgendwann anfängt Probleme zu machen. Keine Ahnung wie das erst im Owners Forum aussieht, da lässt man mich ja nicht rein?!
Wohl eher noch schlechter...
Aber Du bist mit Deinen 60tkm schon recht weit gedrungen! Klasse...
Im Ernst: ich persönlich glaube, dass sich auf dieser Welt ein großer %-Satz von e65 ganz genau so verhält wie Deiner und absolut problemlos seinen Dienst verrichtet!
Wie - meine Herren - soll's auch anders sein. Wenn "jeder" e65 ersteinmal gewandelt würde, oder in den ersten Monaten 20 mal auf €+ in die NL muss ... BMW würde ja keinen ct mehr daran verdienen! Und kommt mir nicht mit: kein Volumenmodell! Subventionieren müssen sie ihn ganz sicher nicht!
Weihnachtliche Gruesse...
MacGregar
|
|
|
24.12.2003, 13:21
|
#2
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
@alvat
bin ebenfalls mit meinem e65 100% zufrieden, bist also nicht allein, der beste 7er den es je gab eben,finde ich,
habe zwar erst 10tkm drauf, aber null probleme,
mfg
|
|
|
24.12.2003, 13:31
|
#3
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
man sagt immer wie anfällig maserati aston martin jaguar honda usw usw wären
aber komisch ist es - dass genau diese hersteller mittlerweile 3 jahre garantie geben
wenn sie so anfällig wie man sagt wären würde die hersteller wohl kaum so eine garantie geben oder?
schöne feiertage
|
|
|
24.12.2003, 16:07
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 760i E65 + 728i E38
|
Autobahn 10,7 l. Ort/Stadt 19,6
im Schnitt verbraucht er bei ca. 75% Autobahn und 25% Ort/Kurzstrecke 13,6
Das geht eigentlich, damit komme ich gut zurecht.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von charder
@alvat und cdmanni
Was verbraucht dein 760i im Schnitt
Grüße
charder
|
|
|
|
24.12.2003, 17:10
|
#5
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Ich glaube, Jaguar, Aston Martin, Maserati etc bieten deswegen eine 3-Jahres Garantie,
weil es einfach ein gutes Marketinginstrument ist, denn alle diese Marken gelten als extrem
defektanfällig und ohne Garantie würde sie wohl keiner kaufen wollen.
Jaguar XJ sollen ab Bj 1995 laut US Statistik deutlich zuverlässiger sein als 7er BMWs 
|
|
|
24.12.2003, 18:56
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Singen
Fahrzeug: 730 d, Carrera 4S Cabrio
|
Bevor ich beim 7er zugeschlagen habe, hatte ich den neuen XJ zur Probefahrt.
Nach meinem empfinden kann der XJ mit dem 7er nicht mithalten. Die Qualitätsanmutung ist einfach grauenhaft. Zündschlüssel vom Focus, Schalter und Hebel vom Mondeo, klapprige Sitze, billige Verabreitung.
Ich hätte ihn auch nur genommen, wenn es wie früher All-Inclusive Leasingverträge (jegliche Wartungsarbeiten ausser Reifen und Benzin) gegeben hätte. Die gab es bis vor 2 Jahren - jetzt nicht mehr  . Kleines Beispiel: Der Jag braucht alle 15.000 km einen kleinen Service mit Ölwechsel - der 7er (730d): alle 30.000 km Ölwechsel.
Da muss ich ja alle 3 Monate in die Werkstatt. Vielleicht beim 7er unfreiwillig auch - aber bis jetzt funktioniert alles.
Killerkriterium war allerdings das Kofferraumvolumen beim Jag. Da passen die Lasergeräte die ich baue nicht rein - nicht mal einer !. Beim 7er bekomme ich wegen des genialen Heckdeckels gleich 2 rein.
Gruss und schöne Feiertage
Olaf
|
|
|
24.12.2003, 20:56
|
#7
|
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
@Spider
Hi,
ja, wenn man das so sieht, hat Jaguar keine Chance...
MfG
Jo
[Bearbeitet am 24.12.2003 um 20:57 von Jo]
|
|
|
24.12.2003, 21:51
|
#8
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
jetzt sind wir zwar off topic aber wie dem auch sei
dass die jaguars in der qualitätsanmutung nachgelassen haben und mittlerweile alle gleich aussehen stimmt...
die türgriffe sind statt echt alu oder chrom - billiges wackeliges plastik chromlook
so überzeugt man schon beim tür öffnen keinen kunden dieser klasse!
jaguar sollte limousinen und sportcoupes /cabrios bauen und nicht versuchen ein kleines stück vom großen kuchen zu ergattern indem sie kleinere und andere modelle bauen die der marken-philosophie schaden meines erachtens
ebenso porsche - porsche soll einen schönen 911er bauen wie es der nue wieder wird (993-like)
@spider
was die wartung betirfft kann man benziner mit diesel nicht vergleichen.
nebenbei golf GTI 1.8T 180Ps
gegen golf GTI 150 PS TDI pumpe-düse-technick
der benziner musste nach 29000km zum service (nach einem jahr)
der diesel bereits bei 22000km  obwohl man immer sagt die inspectionsintervale bei dieseln sein so lang
hängt mit auch alles von der fahrweise ab
naja schönen heiligabend euch allen noch
und schöne kommende feiertage
|
|
|
26.12.2003, 03:43
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Das ist echt zum kotzen, kauft man sich ein Auto für so viel Schotter und es gibt nicht mal Probleme!  (  )
|
|
|
26.12.2003, 04:19
|
#10
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Original geschrieben von avidpj
.....wahrscheinlich
hat BMW vorsichtshalber Dein Computer
abgeklemmt so daß keine Fehleranzeigen mehr kommen!!
|
Hmmmmm.....
weiß nicht so recht....
Ich würde doch mal nachschauen,
WER ihn die ganzen 60000km geschoben hat....
Und den PC ausbauen,der die ganze Zeit perfekten Fahrbetrieb simulierte.
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Tieferlegungsfedern
|
Blade |
BMW 7er, Modell E38 |
20 |
26.04.2002 13:20 |
|